Drei Polen für Vorpommern
Zum ersten Mal wollen in Mecklenburg-Vorpommern drei Polen in den Kommunalparlamenten mitmischen.
"Ich will Pasewalk attraktiver für andere Investoren machen", sagt Jaroslaw Wieczorek, der in seinem Betrieb Spezialvorrichtungen für Automobilhersteller produziert. Wenn mehr Firmen in die strukturschwache Gegend kämen, würde sich die gesamte Infrastruktur verbessern - wovon auch Wieczoreks Unternehmen profitieren würde. Außerdem brauche die Kleinstadt laut Wieczorek mehr Kinos, mehr Kultur und mehr Cafés. Schließlich will der 42-Jährige nach drei Jahren seine Familie aus Polen herholen. Wieczorek tritt auf der Liste der einheimischen Wählergemeinschaft "Wir in Pasewalk" an. "Ich will integrieren, nicht separieren", sagt der Unternehmer. ... [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/deutsc…;art122,2815775]mehr[/URL] ...
----------------------------------------------
Polen warnt vor Überspringen der lettischen Krise auf Osteuropa
Die Finanzkrise in Lettland droht nach Einschätzung der polnischen Zentralbank auf Osteuropa überzuspringen.
"Es besteht die Gefahr, dass die gesamte Region in Mitleidenschaft gezogen wird," warnte Dariusz Filar, Mitglied im geldpolitischen Entscheidungsgremium der polnischen Zentralbank, am Freitag am Rande einer Wirtschaftskonferenz in Warschau. Er forderte deshalb größere internationale Unterstützung für den baltischen EU-Staat. "Die Situation stellt eine Herausforderung dar, die nach einer umfangreichen Reaktion verlangt. Es ist mehr internationale Hilfe nötig", sagte Filar. ... mehr