• Guten Abend,
    ich bzw eine Arbeitskollegin hat ein Problem. Sie selber hat vor 20 Jahren die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen.
    Ihre Schwester lebt hier (ich weiß nicht genau wie lange) und hat die deutsche ST. nicht.
    Jetzt soll sie (wie meine Frau das verstanden hat, abgeschoben werden.
    Geht sowas?
    Die haben morgen einen Termin bei der Ausländerbehörde und haben wohl tierische Angst.

    Habt ihr eine Idee, was man da machen kann?
    :(

    lieben Gruß
    Ju

  • wo kommt sie her?

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Also: Die Schwester (26 J., 2 Kinder (5 & 2), lebt noch in Polen.
    ist seit August zwar hier gemeldet, aber die kollegin versucht die papiere hier fertig zu machen.
    es fehlt die volksliste.

    hab sie gerade am telefon

  • Zitat

    Original von bajan
    Aus Polen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand dahin abgeschoben werden kann?!

    Abgeschoben in dem Sinne kann sie ja gar nicht werden, man kann sie auffordern das Land zu verlassen da sie sich hier nur 3 Monate aufhalten darf. Die Deutsche Staatsangehörigkeit benötigt sie nicht zwangsläufig um hier zu bleiben aber eine Aufenthaltsgenehmigund und Arbeitserlaubnis für EU Bürger.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!