Euroeinführung in Polen wohl erst 2014
Die für Januar 2012 anvisierte Euro-Einführung in Polen gibt die Regierung in Warschau nun endgültig auf. Ein zu hohes Staatsdefizit und die damit verbundene Verschuldung bringt Polen in die Bredouille. Finanzminister Rostowski ließ nun verlauten, dass eine Euroeinführung im Jahr 2012 schier unmöglich sei.
Anfang des Jahres war die polnische Regierung noch relativ zuversichtlich, was die Einführung der Gemeinschaftswährung im Land betraf. Doch Finanzminister Jacek Rostowski gab am vergangenen Dienstag bekannt, das Staatsdefizit werde im laufenden Haushaltsjahr um fast die Hälfte steigen. Auch die Prognose für das polnische Wirtschaftswachstum senkte er von 1,7% auf 0,2 %. ... mehr ...
-------------------------------------------------------------------------
Wulff lobt Vertriebene als Brückenbauer nach Polen
Beim Deutschlandtreffen der Schlesier hat Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) die Vertriebenen als Brückenbauer zwischen Deutschland und Polen gelobt. «Sie haben einen positiven Beitrag für Europa geleistet», sagte Wulff am Sonntag in Hannover. «Wir werden alles tun, um das Schicksal der Heimatvertriebenen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.» Die Aufarbeitung von Flucht und Vertreibung sei nötig, um daraus Lehren für die Zukunft zu ziehen. «Es ist immer wieder komisch, wie viele ihnen das Recht verweigern wollen, sich ihrer Heimat zu erinnern.» Zu dem Treffen kamen tausende Schlesier nach Hannover. ... Quelle ...