Übersetzer werden

  • Wir, meine Freundin und ich, suchen beide eine Möglichkeit neben dem Studium ein bisschen Geld zu verdienen. Sie ist Polin und studiert Germanistik (Bachelor of Arts :) ). Bei mir ist es genau andersrum: Deutscher und Polonistik-Student :)
    Beide wohnen wir in Polen.


    War einer von Euch schonmal privat als Übersetzer tätig? Wir hatten uns überlegt vielleicht ein paar Flyer aufzuhängen (an unseren Instituten, in der Stadt, vielleicht irgendwo im Interntet?)

    Hat jemand Erfahrungen damit ob damit überhaupt was einehmen kann? Wir wollen nicht reich damit werden :)
    Ist das vielleicht ab einem gewissen Grad steuerpflichtig in Polen?

    Und noch ganz wichtig: Was kann man für so eine übersetzte Seite verlangen? 30-40zl?


    Ich habe sowas schon häufiger in Posen gesehen, allerdings nur für englisch oder spanisch.

  • Um Übersetzer zu werden, braucht man heutzutage nicht viel.

    Die Berufsbezeichnung ist - mindestens in Deutschland - nicht mehr geschützt. Ich denke, in Polen ist es auch nicht anders.

    Was man verlangen kann, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind die von dir genannten Preise Dumping-Preise ohne Ende.

    Ob das steuerpflichtig ist, erfährst du doch am besten vor Ort. Einfach die Behörden aufsuchen. Das ist auf jeden Fall besser, als in Foren nachfragen. :oczko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!