Polnisches Liebeslied gesucht!

  • Xafir,

    das freut mich. Ich habe mich aus zeitlicher Knappheit hier im Forum Monate nicht blicken lassen, verfasse nun einen Beitrag mit Empfehlung und dieser wird gewählt.
    Das zeigt mir, dass ich doch ein wenig "polnisch ticke".

    Ich hoffe, die Präsentation des Songs wird allen in guter Erinnerung bleiben.
    Frank

  • Ich wünsch' dir alles Gute. Die Idee ist einfach klasse und du kannst nur gewinnen dabei. Sympathien natürlich. Lass Dich feiern. vielleicht wird eine "Aufzeichnung" produziert, die Du als Anschauungsunterricht an, zumindest mal mir, aber vielleicht auch dem Forum zur Verfügung stellst.

    viel spaß beim Üben und Leben. viel Glück beim Auftritt.

    frank

  • Hallo Ihr Lieben!

    Habt Ihr Ideen, wie ich jetzt bezüglich der Aussprache der einzelnen Wörter starten soll? Ich dachte mir dass esvielleicht von Vorteil sein könnte als erstes zu versuchen alle Wörter gut aussprechen zu können und danach mit dem Singen und "zusammenfügen" als Ganzes zu beginnen.

    Habt Ihr diesbezüglich bessere Ideen oder Vorschläge wie ich den Text und die Wörter am effektivsten lernen kann? Für weitere Hilfe bin ich Euch wie immer sehr dankbar!

    Liebe Grüße aus Hamburg und allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht später!

    Daniel

  • zB hier: ivona. Du musst deinen Text richtig schreiben / kopieren (wpisz tekst do odczytania), max 200 Zeichen, dann auf "czytaj" klicken...
    Du kannst auch wählen, wer diesen Text lesen kann (Ewa oder Jacek)

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (17. August 2009 um 22:55)

  • Hallo Ihr Lieben,

    und noch was ist mir eingefallen. Wenn man nun so ein Liedchen auf einer polnischen Hochzeit spielen will wie ich das vorhabe, sollte ich das dann in der Kirche tun oder bei der Feier (Ich weiß, es ist noch fast ein Jahr, aber interessieren würde es mich trotzdem schon mal)?

    Ich habe vor Jahren mal mit meinen damaligen Bandkollegen zwei Balladen gespielt und gesungen und zwar direkt in der Kirche beim Gottesdienst. Jetzt weiß ich ja aber nicht wie so etwas in Polen ausschaut und wie so eine Hochzeit bzw. so ein Gottesdienst genau abläuft.

    Meine Vermutung wäre am ehesten, dass so ein künstlerischer Beitrag in Polen wohl eher auf die Hochzeitsfeier mittags oder am Abend gehört. Liege ich da richtig? Und wenn nicht, wo läge ich dann richtiger? ;)

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß Daniel

  • Hallo Xafir,

    ist zwar schon länger her, aber habe Deinen Thread erst jetzt entdeckt und bis zur Hochzeit ist noch n bisschen Zeit, oder? Finde Deine Idee ebenso einfach toll.
    Um auf Deine Frage zu antworten, ich glaube nicht, dass polnische Priester so viel Toleranz zeigen und das Lied in der Kirche singen erlauben.... am besten wäre es wirklich während der Feier am frühen Abend.

    Viel Spass dabei! Und sag unbedingt Bescheid, wie es gelaufen ist! :oklasky

    When nothing goes right, go left!

    Einmal editiert, zuletzt von liwia (23. November 2009 um 22:54)

  • Hallo Xafir,

    ich bin erst seit heute im Forum angemeldet. Denn ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du: Mein Bruder heiratet im Sommer 2011 seine polnische Freundin, die jetzt auch schon seit fast einem Jahr hier lebt. In zwei Monaten ist schon die standesamtliche Hochzeit hier in Deutschland. Die kirchliche und große Feier findet dann in Polen statt.
    Wie war denn "Eure" Hochzeit? Und wie lief es mit dem Liebeslied? Echt eine schöne Idee. Ich möchte auch gern etwas ähnliches vorbereiten. Ich bin gespannt von Dir zu hören.
    Vielleicht hat auch jemand noch andere Ideen, was man als Überraschung vorführen kann!?

    Danke und viele Grüße!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!