D-PL Pressespiegel vom 25.08.2009

  • Drei Akw für Polen bis 2030
    Jetzt steht also der Zeitplan: Polen will 2016 mit dem Bau des ersten Atomkraftwerks beginnen. Vier Jahre später sollen die Reaktoren Strom liefern.
    Das zweite Akw soll bereits ein bis zwei Jahre später ans Netz und ein dritter Meiler wird nach den Vorstellungen der polnischen Regierung 2030 in Betrieb genommen.
    Quelle: [url=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…;art123,2882104]Tagesspiegel[/url]

    Russland legt Geheimgespräche polnischer Führung kurz vor Zweitem Weltkrieg offen
    MOSKAU, 25. August (RIA Novosti). Die Auslandsaufklärung Russlands legt Dokumente offen, die über geheime Vorgänge
    in der polnischen Politik in den Jahren 1935 bis 1945, inklusive der Verhandlungen von ranghohen Mitarbeitern des Verteidigungsministeriums und der Geheimdienste Polens, berichten.
    Quelle: Ria Vovosti


    Als Stalin und Hitler den "Teufelspakt" schlossen
    Vor 70 Jahren unterzeichneten Deutschland und die Sowjetunion einen Nichtangriffspakt. Damit war der Weg für Adolf Hitlers Überfall auf Polen frei.
    Auch Stalin profitierte von dem "Teufelspakt". Am Ende mussten nicht nur die beteiligten Völker, sondern die ganze Welt einen hohen Preis zahlen.
    Quelle: Welt

    Nevermore...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!