D-PL Pressespiegel vom 16.09.2009

  • Die Reportage: Pflegerin mit Herz - Eine Polin für Oma.
    Die Zahl der Heimplätze reicht nicht für zwei Millionen hilfsbedürftige, alte Menschen in Deutschland. Experten schätzen, dass 100.000 Osteuropäerinnen pflegebedürftige, alte Menschen zu Hause versorgen.

    Quelle: NDR-Fernsehen

    -------------------------------------------------------------

    Kommentar: Rückschlag für die UN.
    Der Nato-Einsatz in Afghanistan wird zunehmend zur internationalen Belastung - weil er gleichzeitig mit der Verteidigung der Menschenrechte und mit strategischen Interessen gerechtfertigt wird.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bundestagswahl: Steinbrück will Große Koalition fortsetzen.
    SPD-Vizechef Peer Steinbrück hat erstmals offen für eine Fortsetzung der Großen Koalition geworben und damit die Wahlkampfstrategie seiner Partei torpediert. Seine Partei bemüht sich um Schadensbegrenzung, die Opposition spricht von einem Offenbarungseid.

    Quelle: Handelsblatt

    ---------------------------------------------------------------------

    Wirtschaft: IHK organisiert Unternehmerreise nach Polen.
    POLEKO, Polens Messe für Umwelttechnik.

    Quelle: Neumarkt-TV

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bildung: Vorstellung des ersten Polnisch-Lehrbuchs "Witaj Polsko"!
    Staatsminister Neumann stellt das Polnisch-Lehrbuch in Berlin vor.

    Quelle: Deutsches Polen-Institut Darmstadt

    ------------------------------------------------------------------------

    Außenhandel: Hoffnung für deutsche Exporteure.
    Noch hat die Krise die Unternehmen fest im Griff. Nur jedes vierte Unternehmen gibt an, nicht betroffen zu sein. Doch die Nachfrage aus dem Ausland zieht wieder an. Hoffnung für deutsche Exporteure?

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4695684,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: "Nichts an Klimaschutz mehr".
    Energieexperte über geplante Windkraftverordnung.

    Quelle: Deutschlandfunk

    -------------------------------------------------------------------------

    Sejm: Mediengesetz endgültig gescheitert?
    Im Zusammenwirken von Linksbündnis SLD und PiS hat der Sejm mit mehr als vierzig Prozent der Stimmen ein Überstimmen des Präsidentenvetos verhindert.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Presseschau: Polnische Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita/Gazeta Wyborcza:
    - Die europäische "Wundervision" von Jerzy Buzek.

    Dziennik:
    - Wie die Künstler die Wirtschaftskrise überleben.

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------------------------------------

    EU: Verbraucherpreise in der Euro-Zone weiter im Sinkflug.
    Dank fallender Energiepreise können sich die Verbraucher in der Euro-Zone über weiter sinkende Lebenshaltungskosten freuen.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Campus&Karriere: Weg von der Sonderstellung.
    Spitzenforscherinnen werben für weibliche Karrieren in der Wissenschaft.

    Quelle: Deutschlandfunk

    -------------------------------------------------------------------------

    Handel: Neuer Vorstoß für Ladenschließungen am Sonntag.
    Der jüngste Vorstoß in dieser Frage geht von der Gewerkschaft "Solidarność", Sektion Handel aus.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!