D-PL Pressespiegel vom 18.09.2009

  • Raketenabwehr: Polen macht gute Miene zum bösen Spiel.
    Dennoch Hoffnung auf Patriot-Raketen.

    Quelle: Welt-Online

    ------------------------------------------------------------

    Analyse: Nur Mut beim Regulieren.
    Europa muss den Finanzmarkt notfalls auch ohne die USA einhegen. Am wichtigsten ist die Erhöhung des Eigenkapitals der Banken.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arzneimittel-Forschung: Chaos im Körper.
    Viele Medikamente vertragen sich nicht - vor allem bei älteren Menschen kann das schwerwiegende Folgen haben.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen…;art304,2902158]Der Tagesspiegel[/URL]

    -------------------------------------------------

    Sicherheitspolitik: In Polen wächst die Angst vor Nachbar Russland.
    Nach dem Verzicht der USA auf die Stationierung von Raketen verlangt Polen neue Garantien für die Sicherheit.

    Quelle: Thurgauer Zeitung - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sport-Sponsoring: Polens Volleyballer setzen an zum großen Sprung.
    Mit drei Teams kämpft Polens Volleyball-Liga um die Champions-League, das Nationalteam ist ohnehin schon seit Jahren in der Weltspitze. Dank eines lukrativen Sponsorenvertrags mit dem Mobilfunkanbieter Polkomtel ist die bisherige Randsportart in Polen enorm populär geworden - und startet nun den Angriff auf König Fußball.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------------

    Finanzmärkte: EU will riskante Bank-Bonuszahlungen im Zaum halten.
    Die EU-Staaten wollen der riskanten Bonuspolitik der Banken mit weltweit verbindlichen Standards einen Riegel vorschieben.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Klimawandel: Arktis-Eis schrumpft auf drittkleinste Fläche seit 1979.
    Tauwetter im hohen Norden: Das Meereis der Arktis ist in diesem Sommer auf den drittniedrigsten Stand seit Start der Satellitenaufzeichnungen abgeschmolzen. Forscher sind sich sicher, dass eine Erholung ausgeschlossen ist.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,649834,00.html]Der Spiegel[/URL]

    Video

    ------------------------------------------------

    Polen: Europäischer Pressespiegel.
    Europäische Akzente in der polnischen Presse.

    Newsweek:
    - "Viele Sprachen, keine Vision" - das Porträt von J.M. Barroso.
    - Die größten Fehler im freien Polen.

    Polityka:
    - Das größte Dojo der Welt.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Medien: Oppositionsvertreter ausgesperrt.
    Die dem Linksbündnis und der konservativen Opposition nahestehenden Mitglieder des Fernseh-Aufsichtsrates wurden am Mittwoch nicht in das TVP-Gebäude eingelassen.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------

    Campus & Karriere: PArcour-Lehrernachwuchs auf dem Prüfstand.
    Am Gymnasium halten nur 18 von 100 Lehrern bis zur Pensionierung durch. Auch das "Lehrer werden" stellt viele Studierende vor große Probleme. Die Universität Passau möchte die Fehlausbildung stoppen: mit einem Eignungsfeststellungstest

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europäische Union: Bundesrat ebnet Weg zur EU-Reform.
    Die Länderkammer hat dem Bundestag mehr Kompetenz bei EU-Entscheidungen zugesprochen. Damit ist der Weg für die deutsche Zustimmung zur Reform der EU-Zusammenarbeit frei.

    Quelle: Die Zeit

    --------------------------------------------

    Bergbau: Schweres Grubenunglück in Polen.
    Bei einem schweren Grubenunglück im Bergwerk "Wujek Śląsk" in Ruda Śląska bei Katowice im polnischen Oberschlesien sind mindestens zwölf Bergleute ums Leben gekommen. Fünfzehn Kumpel wurden schwer verletzt, teilte die Sprecherin des Bergbauamtes mit.

    Quelle: Schweizerische Depeschen Agentur (sda) - Bieler Tagblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!