D-PL Pressespiegel vom 26.09.2009

  • Interkulturelle Wochen: Ein Stück Polen im Forum.
    Duisburg: "Tag der polnischen Kultur" im Rahmen der "Interkulturellen Wochen".

    Quelle: Rheinische Post

    -------------------------------------------------

    Energiekonzerne: Bundeskartellamt prüft 150 Millionen Kraftwerksdaten auf Missbrauchsverdacht.
    Das Bundeskartellamt in Bonn hat 150 Millionen Kraftwerksdaten von insgesamt 320 deutschen Kraftwerken zur Prüfung auf kartellrechtlichen Missbrauch vorliegen und will seine Untersuchungen bis Ende des Jahres abschließen.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europäischer Tag der Sprache: Sprachenlernen - je früher, desto besser.
    Wer als Kleinkind schon verschiedene Sprachen spricht, hat es später im Leben leichter. Mit dieser These wirbt die EU-Kommission für mehr Fremdsprachenunterricht im Vorschulalter.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4725200,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------------

    Austausch: Este Mahlzeit in provisorischer Mensa.
    Elf Schüler aus Kaźmierz zu Gast - "Sport verbindet" Molberger und polnische Schüler.

    Quelle: Nordwest Zeitung Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Skandal um Ekelfleisch.
    In Polen sollen fast 200 Tonnen vergammeltes Fleisch in Kindergärten, Schulen, Altenheimen sowie auch in Lebensmittelgeschäften angeboten worden sein. Rund 100.000 Büchsen seien im Umlauf, von denen einige vor über 25 Jahren hergestellt wurden, meldete der private Fernsehsehsender TVN.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Po…art1117,2908775]Der Tagesspiegel[/URL]

    --------------------------------------------------

    Steuerpolitik: Frankreichs Finanzministerin - In EU kein Raum für Steuersenkung.
    Die Länder der Europäischen Union können nach Auffassung der französischen Finanzministerin Christine Lagarde vorerst keine Steuersenkungen beschließen.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltraumforschung: Astronomen entdecken riesige kosmische Staubscheibe.
    Asronomen haben eine gewaltige Staubscheibe entdeckt, die einen extrem hellen Stern umkreist. Aus einer ähnlichen Konstellation hat sich vor Milliarden von Jahren auch unser Sonnensystem entwickelt.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,651421,00.html]Deutscher Depeschen Dienst (ddp) - Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------------------

    Polen: Bahn-Verkauf droht zu platzen.
    Für rund 1,5 Millionen Euro will die Rheinbahn ausgemusterte Züge ins polnische Krakau verkaufen. Ein Zwischenhändler spricht von Vertragsbruch: Die Bahnen sind ihm für den Verkauf nach Posen zugesichert worden.

    Quelle: Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Defizit der Sozialversicherung wird immer größer.
    Nach einer Meldung der Zeitung "Dziennik/Gazeta Prawna" erreicht 2010 das Defizit der Sozialversicherungsfonds FUS 49 Mrd. Złoty.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    Pisa Plus: Individuell und doch gemeinsam.
    Wie die Integration Behinderter in der Grundschule gelingen kann.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!