D-PL Pressespiegel vom 02.11.2009

  • Analyse: Sperrige Nachbarn bedürfen der Symbole.
    Beim Antrittsbesuch in Warschau hat Außenminister Westerwelle eine gute Figur gemacht. Das ist alles andere als selbstverständlich.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    ----------------------------------------

    Buchvorstellung: Länderbericht Polen.
    Eine Veranstalltung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung am 17. November 2009 - 17 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Polen Institut.

    Quelle: Deutsches Polen Institut

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ortszeit - Politisches Feuilleton: Zu Ende gedacht - Chancengleichheit in der Bildung.
    Es ist schon lange her, dass der Begriff der Chancengleichheit in den Schulbetrieb eingeschleust wurde und dort für dauerhafte Unruhe gesorgt hat. Jetzt hat das Hochschul-Informationssystem, ein Versorgungsunternehmen für gescheiterte Bildungsreformer, den alten Begriff aufgemöbelt und gegen einen nächsten Gegner in Stellung gebracht.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Gedenken: Vize-Konsulin legte Kranz nieder.
    Gedenken auf dem Velpker Friedhof an getötete polnische Zwangsarbeiter-Kinder.

    Quelle: Braunschweiger Zeitung - Hemstedter Nachrichten

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Verschuldung bleibt größtes Problem.
    Im Finanzministerium gibt es offenbar Überlegungen, die gesetzliche Begrenzung für die öffentliche Verschuldung zu umgehen.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Interview - Schellnhuber: "Gegen den Klimawandel ist die Finanzkrise ein Randproblem."
    Hans Joachim Schellnhuber ist Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und wichtigster Berater der Bundesregierung in Fragen des Klimaschutzes. Im Inteview spricht er über die Kosten des Klimawandels - und über Indiens Rolle als möglicher Wegweiser aus der Klimafalle.

    Quelle: Handelsblatt

    Titel-Update: Klima-Hoffnung Indien.

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellit "SMOS": Europäer starten einzigartige Wasser-Mission.
    Drei Jahre lang soll der europäische Satellit "SMOS" die Bodenfeuchtigkeit der Landflächen und den Salzgehalt der Ozeane messen - und damit Meteorologen und Klimaforschern bei der Arbeit helfen. Der Start des Observatoriums verlief ohne Probleme.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,658646,00.html]Deutsche Presse Agentur/Deutscher Depeschen Dienst (dpa/ddp) - Spiegel Online[/URL]

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Polen hoch auf der Prioritätenliste.

    Gazeta Wyborcza:
    - Polnische Woche in Washington.

    Nasz Dziennik:
    - Ostseepipeline ist keine "EU-Investition."

    Polska:
    - Haben die Deutschen die Solidarność-Bewegung in Polen vergessen?

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!