So den Link um das Metronom runterzuladen hab ich gefunden.
Das Metronom ist absolut zu empfehlen und jeder Musiker weis das ein Metronom zum Zubehör gehören sollte.
http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/10731.shtml
So den Link um das Metronom runterzuladen hab ich gefunden.
Das Metronom ist absolut zu empfehlen und jeder Musiker weis das ein Metronom zum Zubehör gehören sollte.
http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/10731.shtml
Hier mal einen tollen Link für Gitarristen oder die es werden wollen.
ich bin dabei auf dem bass die slap-technik zu lernen...
dies hier ist eine sehr gute online-schule in mehreren teilen...
Danke für den Link
@ B.H
Hier kannste dir noch Freeware runteladen, sind gute Sachen dabei
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_…BCr_Gitarristen
Der link ist auch gut, du brauchst aber Java
http://www.michael-hogg.co.uk/gce.php
Thomann, supergünstig und der Onlineberater gibt nützliche Tipps, guckst du hier
ZitatOriginal von ichbins]
Thomann, supergünstig und der Onlineberater gibt nützliche Tipps, guckst du hier
Auch bei Thomann bin ich Kunde
Danke für die Links
[quote]Original von BunterHund
Auch bei Thomann bin ich Kunde :oczk
Thomann ist wirklich perfekt, schnelle Lieferung super Ware usw.
Meine Telecaster ist auch vorige Woche gekommen, hab fast 6 Wochen warten müssen weil sie nicht auf Lager war.
Unglaublich was für günstige Instrumente die anbieten, die trotzdem von der Qualität was Verarbeitung und Klang betrifft, einfach top sind.
Meine Tochter wollte nie E-Gitarre spielen, ist ihr zu laut sagte sie, auf die Tele war die total scharf und wollte sie mir abluchsen.....*grins*
Ist aber auch ein bildhübsches Teil, beim auspacken schon drin verliebt gewesen..
Da bin ja echt froh dass ich hier einige links gesetzt habe, hatte Virusreste auf dem Pc, beim reinigen gab es einen Vollabsturz, musste das ganze System neu installieren, 6 Stunden war ich gestern Abend am rumbasteln.
Alles weg, meine ganzen Musikdateien, aber sollte wohl so sein.......fang ich halt wieder an zu sammeln, aber diesmal sicher ich wohl besser alles auf CD
Also ein neuer Anfang...........
Bunter Hund mit den Fingerstyle-Pdf,s musste noch ne Weile warten, aber wenn du gute Links hast, kannste sie gern einstellen, mein Lesezeichencache ist nämlich auch weg...
Nocht ein Link zum Gitarre-Selbststudium:
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre
Dort kann man u.A. das Lagerfeuerdiplom machen.
Zitatod Ola
Nocht ein Link zum Gitarre-Selbststudium:http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre
Dort kann man u.A. das Lagerfeuerdiplom machen.
danke!!!!! 1. "Schritt" habe ich schon gemacht: PDF-Datei ist gespeichert
Dziękuję Ola
@
Ola
Das ist eine sehr gute Seite, mal nen Tipp gebe, sucht euch Leute die mitspielen oder animiert euere Partener mitzumachen.
1. macht es mehr Spaß zu zweit oder mit mehreren Leuten, 2. lernt man viel schneller und ist motivierter.
Und immer schön Fingerübungen machen..
@ ichbins: Im Prinzip ein guter Tipp, aber meine "Partner" wollen mit mir entweder Synthesizer, Turntables oder GTA spielen... und keine Gitarre
Fingerübungen kann man ja zum Glück auch ohne Gitarre erledigen
Miłego dnia!
ZitatOriginal von Choma
danke!!!!!
1. "Schritt" habe ich schon gemacht: PDF-Datei ist gespeichert
Sehr gut, Choma!
Dann übe fleissig, und beim nächsten Treffen gibt es dann die offizielle Urkunde: http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_…-_Urkunde_-_Sie
[quote][i]Original von BunterHund[/i
Fingerübungen kann man ja zum Glück auch ohne Gitarre erledigen
Hmmmm........wie meinste dass jetzt?
Haste immer noch keine Klampfe? schau mal bei Thomann, die haben oft Angebote oder Versandrückläufer, da kannste für nen Fuffi was richtig Gutes bekommen, auch Akustikgitarren.
Ich versuch mal über Pfingsten ein paar gute Fingerübungen als Pdf-Datei anzufertigen.
Eine Gitarre muß man behandeln wie eine Frau, wenn man sie zärtlich streichelt entlockt man beiden die schönsten Töne....
Aber nur wenns regnet, bei Sonneschein hab ich kein Bock....Pdf,s zu schreiben
Zitatod Ola
Sehr gut, Choma!
Dann übe fleissig, und beim nächsten Treffen gibt es dann die offizielle Urkunde: http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_…-_Urkunde_-_Sie
vielleicht schafe ist das
ZitatOriginal von Choma
vielleicht schafe ist das
Wenn du es geschafft hast Choma, hier findest du fast alles was das Herz begehrt.
Tabs und Chords, auch für Bassisten wie Lars ist alles da.
Werbung einfach wegklicken, die gibt es da leider reichlich......
Hab mir auch vor einigen Jahren das Spielen selbst beigebracht - Gitarre ist wirklich etwas,was man sich wirklich problemlos selbst beibringen kann. Selbstständlich kann man dann keine Noten lesen,aber das ist für das Spielen zwischendurch auch garnicht notwendig...
Spiele eine Fender Thin-Line Telecaster in kompletter Naturoptik. Total geiles Teil und ein wahnsinns Sound!Super warm und holzig und nicht so steril wie eine Solidbody.
Hatte davor eine recht günstigen Epiphone Jazzgitarren Klon, dessen Pickups sich irgendwann verabschiedet haben - war aber sowieso nicht das Gelbe vom Ei.
Stehe total auf Voll-/Halbresonanzgitarren...vor allem beim Blues/Jazz.
In Kombination mit meinem Combo Amp (ebenfalls von Fender) ist das Gerät auch auf der Bühne sehr geschmeidig.
Das beste an dem Saitenbesen ist aber wohl definitiv das Gewicht,denn die Gitarre hält sich quasi von selbst. Ich musste vor ein paar Jahren mal mit einer Stratocaster spielen, deren Gurt "gerissen" ist (das Halterungsloch im Neoprengurt hat sich verabschiedet). So musste ich ca. 40min mit einem Fuß auf einer Monitorbox spielen - weniger toll bei dem Gewicht einer Solidbody.
Mir haben generell auch die Videos bei Youtube sehr geholfen. Wer anfängt sollte aber nicht sofort mit einem Solo von Clapton anfangen, denn vor allem Power Chords sind zu beginn nicht so einfach.
Ansonsten bedanke ich mich für die Links!Da kann ich sicherlich auch noch was lernen!
Noten lernen ist nicht so schwer, sollte man sich ruhig aneignen, vorallem wenn man selber Songs schreiben will.
Also nur ne Telecaster würde mir nicht reichen, ich hab ne Strat, ne Tele, eine sehr gute Le Paul-Kopie und 2 Westerngitarren, eine davon kann man direkt am Verstärker anschliessen.
Bei vielen Songs ist Akustikgitarre ein "Muß" sonst gehts garnicht.
Hab im Moment wenig Zeit, stelle aber wenn das erste Bauchflattern bei meiner Süßen vorbei ist, noch einige Links ein.
Ich finde es übrigens toll wen man sich hier mit einigen Usern austauschen kann, hab noch so einige Tipps auf Lager.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!