Nationaltorwart Robert Enke gestorben.

  • @ Hsnoopy
    Es ist für mich sehr schwer, einen Menschen wie Herrn Enke zu verstehen, er war körperlich gesund und finanziell bis ins hohe Alter abgesichert. Da unsere Familie Menschen verlassen mussten, die Leben wollten und enorm dafür gekämft haben, dann aber letztendlich verloren haben, ist es für meine kleine Logik so sehr schwer zu verstehen was Herr Enke tat. Es gibt dem Anschein nach jawohl auch keine Abwendbarkeit für das Tun des Robert Enke.
    Ein selbstbestimmtes Ende des Lebens werde ich nicht verurteilen. Die Art und Weise schon.

    Was bleibt übrig ? Für mich die Fragen Warum ? Sodann nach dem Sinn des Lebens?

  • Um ehrlich zu sein, ging mir das Medien-Getöse um den Tod von Robert Enke gehörig auf die Nerven. Auf einmal versetzen sich alle möglichen Leute in Betroffenheitsextase. Funktionäre, Poliitiker und Journalisten fordern mehr Menschlichkeit im Sport und reden von der bösen Leistungsgesellschaft, die sich nur für den Spitzensportler interessiert, wenn er Erfolg hat. Sehr gut gefallen hat mir hierzu ein Kommentar im DLF am Sonntag zur Trauerfeier. Der Sprecher wies u.a. darauf hin, dass über den Transparenten der Fans, im Oberrang der Tribüne die Werbebanderole ausgerechnet eines "Finanzoptimierers" angebracht war. Slogan: "Mehr Siege, mehr Tore, mehr Netto.". Als der Sarg hinausgetragen wurde, wurde "You'll never walk alone." gespielt. Wenn einer alleine war, inmitten seiner Fans, dann war das wohl Robert Enke. Ich empfinde vieles von dem was jetzt abläuft als heuchlerisch.

    http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/490876/6/10

    2 Mal editiert, zuletzt von Lars (16. November 2009 um 23:15)

  • Der Werbebanner war sicherlich mehr als fehl am Platz, das sehe ich genauso.
    Jedoch glaube ich nicht, dass vieles heuchlerisch gewesen ist, zumindestens hoffe ich es.
    Ob die Aussagen der Trauerredner etwas in der Sache "Menschlichkeit" bewegen, da habe ich meine Zweifel.

    Dass Frau Enke diesen "Ball" gespielt hat, das ist für mich doch sehr beachtenswert.
    Sie war es, die der Öffentlichkeit den Spiegel vorgehalten hat.

    Inwieweit die Boulevard-Presse diesen Fall weiter ausschlachtet, vermag ich nicht zu beantworten, ich befürchte es aber!

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Nach dem Laenderspiel und den WM-Quali-Spielen:

    Business as ueberall/jederzeit.
    schade
    nix wird sich aendern
    aber vorher eine woche mediengeilheit

    Robert Enke, Du wirst fehlen. Vielleicht werden wir (das deutsche Team) die Nr 1 im WM- Finale naechstes Jahr im Herzen und im Kopf haben und deswegen gewinnen.
    Und auch wenn wir nicht gewinnen (als D), hast Du hoffentlich durch Deine verzweifelte Entscheidung neben all dem negativen in Deiner Familie auch positives bewirkt. Ich hoffe, es wird sich zeigen.
    R.I.P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!