D-PL Pressespiegel vom 13.11.2009

  • Kunst: Denkst du an Warschau?
    In dem Collagenzyklus Denkst du an Warschau? erzählt Paulina Olowska eine Liebesgeschichte, eingebettet in ein Stadtporträt des postkommunistischen Warschau.

    Quelle: Süddeutsche

    ------------------------------------

    Russland: Bildung ja, Demokratie: mal sehen.
    Russlands Präsident Dmitri Medwedew will Russland modernisieren.
    Er kündigt Reformen in Wirtschaft und Schulen an - von politischen Veränderungen spricht er aber kaum.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/pollitik/inter…art1186,2948441]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheitswirtschaft: Labor Ost.
    20 Jahre nach dem Mauerfall wird Ostdeutschland zum medizinischen Notstandsgebiet.
    Dadurch aber entstehen neue Versorgungsmodelle - die für den Westen zum Vorbild werden können.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    --------------------------------------

    Polen: Arbeitsministerin plant Rentenalter-Anhebung nach deutschem Beispiel.
    Die Ministerin für Arbeit und Soziales, Jolanta Fedak, hat sich für eine schrittweise Anhebung des Rentenalters ausgesprochen, was von Versicherungsexperten und Arbeitgebern begrüßt wird.

    Quelle: Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Handelsunternehmen: Bac-Pol übernimmt die polnischen Spar-Filialen.
    Das polnische Handelsunternehmen Bac-Pol bereitet sich zur Kontrollübernahme der polnischen Spar-Filialen vor.
    Die Transaktion soll noch vor Jahresende abgeschlossen sein.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    --------------------------------------

    Vor Kopenhagen: "Wir können Klimawandel und Hunger nur zusammen bekämpfen."
    Die Kleinbauern der armen Länder müssen Teil der Klimapolitik werden, sagt Alexander Müller, stellvertretender FAO-Generaldirektor.
    Dann wären zwei große Probleme lösbar.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bildung: "Wir brauchen die besten Architekten."
    Wenn Kinder ohne Angst mit- und voneinander lernen, ist schon viel erreicht, sagt die Potsdamer Rektorin und Buchautorin Ulrike Kegler im Interview.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    -------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Wprost/Rzeczpospolita:
    - Solidarność? Kenne ich nicht!

    Rzeczpospolita:
    - "Berlin, Paris und eine Dritte."

    Dziennik:
    Deutsch - polnischer Fußballkampf.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Fast 50 Prozent leben angeblich bereits auf Pump.
    Nach einem jetzt veröffentlichten Bericht des "Zentrums für ökonomische Verhaltensstudien" hätte die private Verschuldung eine gigantische Dimension erreicht.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------

    Raumsonde "Rosetta": Kometenjäger rast an der Erde vorbei.
    Schwung holen für die Weiterreise: Die europäische Raumsonde "Rosetta" ist auf dem Weg zu einem fernen Kometen sozusagen noch einmal Zuhause vorbei gekommen - um nun auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,660976,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Obduktion angeordnet
    [SIZE=12]Wuppertaler stirbt nach Schweinegrippe-Impfung[/SIZE]

    Ein 46-jähriger Mann aus Wuppertal ist einen Tag nach seiner Schweinegrippe-Impfung aus bisher ungeklärten Ursachen gestorben. Der Mann wurde tot von einem Kollegen gefunden. Die Behörden ordneten die Obduktion an, um zu prüfen, ob der Mann allergisch auf den Impfstoff reagiert hatte.

    Quelle: Weltonline - Wissen

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Gesellschaft: Menschenfeindlichkeit in Europa.
    Europa ist vielfältig, das zeigt sich auch an den Vorurteilen gegenüber Anderen. Sie sind zwar laut einer neuen Studie weit verbreitet, tauchen aber in verschiedenen Formen und Kombinationen auf.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4891359,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -------------------------------------

    Polen: Heftiger Streit um Schweinegrippe-Impfung.
    Das Gesundheitsministerium hält bei landesweit 234 Erkrankten Impfungen für nicht angebracht.
    Der Bürgerrechtsanwalt droht der Ministerin mit Strafanzeige.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!