D-PL Pressespiegel vom 20.11.2009

  • Kalenderblatt: Kinder an die Macht.
    Vor zwanzig Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------

    Sozialer Dienst: Ein Jahr lang Erfahrungen in Polen sammeln können.
    Alsfeld: Dinah Riese berichtete beim Förderverein der ASS.

    Quelle: Kreis-Anzeiger - Zentralhessen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Bürgerrechtsanwalt hat "Rentenprivilegien" im Visier.
    Bürgerrechtsanwalt Kochanowski will vom Verfassungsgericht die Sonderrechte für Bergleute, Polizisten und Militärangehörige überprüfen lassen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------


    Neue EU-Spitze: Europa hat zwei neue Gesichter.
    Ein Belgier und eine Britin sollen das neue Spitzenduo der EU bilden.
    Nach dem Willen der 27 Staats- und Regierungschefs wird der Konservative Van Rompuy neuer ständiger EU-Ratspräsident, die Labour-Politikerin Ashton soll das Amt der "Außenministerin" erhalten. Sie benötigt aber noch die Zustimmung des Parlaments.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Anlegen im Ausland: Unter Generalverdacht.
    Wer Geschäfte im Ausland macht oder dort Geld anlegt, wird vom Finanzamt genau beobachtet.
    Auch nach dem Wechsel des Chefpostens im Bundesfinanzministerium haben Steuerhinterzieher keinen Grund zum Aufatmen.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonder…;art893,2954349]Der Tagesspiegel[/URL]

    --------------------------------------

    Umfrage: Die Polen sind misstrauischer geworden.
    Eine Umfrage belegt, dass nur die Wenigsten ihren Mitmenschen vertrauen.

    Quelle: Sächsische Zeitung Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Neue Führung.

    Newsweek:
    - Ein stinkendes Problem.

    Polityka:
    - Der Streit um das Kreuz.

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------

    Eigenes Konzept: Wirtschaft will neues Insolvenzrecht.
    Die deutsche Wirtschaft bringt sich mit einem eigenen Konzept in die Debatte über das neue Insolvenzrecht ein.
    Auslöser ist die zunehmende Zahlungsunfähigkeit kleiner und mittlerer Firmen. Das Bundesjustizministerium arbeitet mit Hochdruck an einem entsprechenden Gesetzesvorhaben.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa: Geteilte Stimmen zur neuen EU-Spitze.
    Es gibt Zustimmung und Kritik zur Wahl der Britin Catherine Ashton und des Belgiers Herman Van Rompuy zum neuen Führungsduo der EU.
    US-Präsident Obama begrüßt die Entscheidung, aus dem EU-Parlament kommen kritische Töne.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4910878,00.html]Deutsche Presse Agentur/Agence France Presse (dpa/afp) - Deutsche Welle[/URL]

    -------------------------------------

    Polen - Literatur: Radikale Suche nach der Wahrhaftigkeit.
    In Deutschland lächeln einen die Fußgänger mehr an.
    Das ist Dorota Masłowska während ihres bald einjährigen Stipendiats in Berlin aufgefallen. Dass ihr Deutsch dennoch nicht ausgereift ist, schreibt sie ihrem "deutsch-resistenten Gehirn" zu.

    Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Linksbündnis SLD bietet Tusk Zusammenarbeit an.
    Der SLD-Vorsitzende Napieralski will mit seinem "Angebot" an Tusks Bürgerplattform aber vor allem das eigene sozialpolitische Profil schärfen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------

    Satellitenbild der Woche: Die Welt unter Wolken.
    Wer über Wolken fliegt, sieht von der Landschaft unter sich meist nur wenig - der Schleier aus Wassertröpfchen verbirgt alle Details.
    Beim Blick aus dem All gilt das allerdings nicht: Ein aktuelles Satellitenbild zeigt, dass Wolken sogar die Umrisse von Kontinenten verraten können.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,662400,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!