D-PL Pressespiegel vom 24.11.2009

  • Kalenderblatt: "Über die Entstehung der Arten."
    Vor 150 Jahren veröffentlichte Charles Darwin seine Evolutionstheorie.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------

    Deutsch-polnisches Verhältnis: Spatenstich für feste Verbindung.
    Ein trennender Graben zwischen Deutschen und Polen wird jetzt dauerhaft überbrückt.
    Gestern hat der symbolische Spatenstich an der Kamminker Grenze stattgefunden.

    Quelle: Nordkurier - Usedom

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Literatur: Als Andrzej Stasiuk einen neuen Verlag brauchte.
    Zu Besuch bei Herta Müllers polnischer Verlegerin.

    Quelle: Welt Online

    ---------------------------------------

    Kursrally: Wie Notenbanken den Goldpreis treiben.
    Am Goldmarkt tut sich Kurioses: Der Preis steigt von einem Rekord zum anderen, obwohl die Nachfrage nachlässt und das Angebot zunimmt. Experten erklären das mit dem Einfluss der Zentralbanken weltweit, die gerade von der Verkäufer- auf die Käuferseite wechseln.
    Und außerdem, so die Fachleute, ist da noch das gefürchtete I-Wort.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/geld/geldanlag…,662818,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kündigungsfristen: Die zweifelhafte Reform des Mietrechts.
    Die Bundesregierung will das Mietrecht ändern: Künftig sollen für Mieter und Vermieter die gleichen Kündigungsfristen gelten.

    Quelle: Rheinische Post

    --------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Geburten mit Geld locken?

    Rzeczpospolita:
    - Polnische Soldaten werden in der BRD stationieren?

    Życie Warszawy:
    - Das Backen neu entdecken.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fußball: Europas Wettskandal lässt Polen kalt.
    Wenn den polnischen Fußball etwas nicht schocken kann, dann sind es Enthüllungen über Korruption.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Süddeutsche

    ----------------------------------------

    Gesellschaft - Deutschland: Nichts geht mehr.
    Das große Versprechen der Nachkriegszeit, dass die Mehrheit es immer besser haben werde - ist dahin.
    Die Gesellschaft ist erstarrt: Was du bist bleibst du. Die Oberschicht hat sich verabschiedet, die große Mitte muss sich an neue
    Risikolagen gewöhnen, die Unterschicht ist abgehängt.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Alles unter einem Dach: Die EU-Außenpolitik.
    Die EU will in der Außenpolitik mit einer Stimme sprechen, ohne die Kompetenzen der Nationalstaaten einzuschränken.
    Das soll der neue Auswärtige Dienst leisten.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4908911,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ---------------------------------------

    Polen: Der Rezession entwischt.
    Polen bleibt 2009 als einziges Land der EU wohl von einer Rezession verschont.
    Als Anlageregion ist der östliche Nachbar hoch interessant.

    Quelle: Der Standard - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!