Kruzifixe in Schulen - Öffentlichen Gebäuden.

  • Hallo, liwia,

    da sieht man wieder einmal, wie wenig man sich eigene Dokumente anschaut.
    Das war mir bis jetzt auch unbekannt.

    Ja, leider Korruption und vieles mehr sind die Schattenseiten unserer Gesellschaft, das leugne auch ich nicht.

    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zitat

    od liwia
    Aber zur Sache, wusstet Ihr, dass auf dem deutschen Personalausweis ein Symbol (Wasserzeichen) ist, das einen Baphomet der Dämon der Wollust des alten Ägypten darstellt?

    Nein, tut mir leid, das stimmt nicht. Kann man selber nachprüfen. Es sind willkürliche Striche.

    Einmal editiert, zuletzt von Oda (29. November 2009 um 14:41)

  • Zitat

    Original von Oda

    Nein, tut mir leid, das stimmt nicht. Kann man selber nachprüfen. Es sind willkürliche Striche.

    @ liwia: :okok

    @ oda: Der Mensch sieht nur das was er sehen will. Was er nicht sehen will, ist einfach nicht da :plotki

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (29. November 2009 um 14:52)

  • Zitat

    Original von Oda

    Nein, tut mir leid, das stimmt nicht. Kann man selber nachprüfen. Es sind willkürliche Striche.

    Dann stell Dir vor ein Kreuz ist eine Kunst , irgendjemand hat mal 2 Äste gekreuzt und zusammen gebunden...ein Zufall halt, ohne Vorhaben Deine Weltanschauung auf irgendeiner Weise beeinflussen zu wollen :oczko

    When nothing goes right, go left!

  • Zitat

    od liwia
    Dann stell Dir vor ein Kreuz ist eine Kunst , irgendjemand hat mal 2 Äste gekreuzt und zusammen gebunden...ein Zufall halt, ohne Vorhaben Deine Weltanschauung auf irgendeiner Weise beeinflussen zu wollen :oczko

    Kein Problem. Hauptsache niemand schreit auf,weil sein religiöses Empfinden beleidigt wird, wenn ich mit den Holzstückchen das mache, was man um diese Jahreszeit so damit macht: ins Feuer :oczko

  • Deine Wahl, wenn es Dein Kreuz wäre :oczko hoffentlich hast Du aber was dagegen, fremde Gegenstände ins Feuer zu werfen ohne vorher um Erlaubnis zu fragen, das wäre nämlich Vandalismus.

    When nothing goes right, go left!

  • Zitat

    od BunterHund
    @ oda: Der Mensch sieht nur das was er sehen will.

    Ja, deswegen ist ja diese Story so alt wie das Netz selber. Aber wer Lust hat, kann ja mal die Seite zu Ende lesen. Da stehen noch viel dollere Dinger drin: http://members.internettrash.com/medwiss2/index2.html
    Der (Zitat) 'Pseudostaat BRD' hat diese Domaine bestimmt gesperrt, damit wie nie nicht herausbekommen, dass unser Personalausweis die Satanisten anbetet.
    Gelobt sei das Internet, wo für jede Verschwörungstheorie das passende steht. Und wenn nicht, dann ist das bestimmt der Beginn einer anderen Verschwörung :oczko

  • Ich will hier keine Verschwörungstheorien auf den Tisch bringen, ich habe nur geschrieben, dass ich was ekelerregendes auf dem Perso sehe (und nicht nur meine zu sehen) und das gefällt mir nicht.

    Ein Kreuz als Zeichen weckt kein ekeliges Gefühl (jeder schreibt es ohne ekel, wenn er mathematische Aufgaben löst), es sei denn ein Gläubiger dabei daran denkt, wie hart und ungerecht man mit einem umgegangen ist, der nur Gutes getan hat.

    When nothing goes right, go left!

    Einmal editiert, zuletzt von liwia (29. November 2009 um 17:29)

  • Liwia, ich meinte nicht dich!!!! :pocieszacz

    Bis jetzt hatte ich nicht das Gefühl, dass Du das Netz nach Verschwörungstheorien abgrast. Mal abgesehen davon, dass wir als vielbeschäftigte Mütter :plotki nicht mal Zeit dafür haben

    :papa2

  • Ich hätte da auch noch eine Verschwörung anzubieten..........die Klimaverschwörung.......

    Hacker haben Computer geknackt...

    http://alles-schallundrauch.blogspot.com/

    bissel scrollen, sind mehrere Beiträge

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • Zitat

    Original von Oda
    Liwia, ich meinte nicht dich!!!! :pocieszacz

    Bis jetzt hatte ich nicht das Gefühl, dass Du das Netz nach Verschwörungstheorien abgrast. Mal abgesehen davon, dass wir als vielbeschäftigte Mütter :plotki nicht mal Zeit dafür haben

    :papa2

    So sehr beschäftigt mit den Kindern?

    Könnte dazu jetzt einen einen Kommentar abgeben, aber lassen wir das liebste Oda.. :oczko

    Ein Bild hast du auch im Pofil..... :papa2 Bock auf ein Date, Oda?

    War ein Scherz! :pocieszacz :ROTFL

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • Zitat

    Original von Oda


    Nö.

    Dann vll ein Bikinifoto? :oczko :oczko

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • Zitat

    Original von ichbins

    Dann vll ein Bikinifoto? :oczko :oczko

    Ja, aber bitte von 1990 nicht von 2010 :plotki

  • "Bikinibilder" sind offensichtlich sehr wichtig! Ich kann es nicht so recht nachvollziehen, dass ausgrechnet in diesem Thread danach gefragt wird; selbst dann nicht, wenn es als Scherz deklariert wird.

    Können wir nicht auch hier zumindest halbwegs beim Thema bleiben? Wollt ihr mit den Abschweifungen zum Ausdruck bringen, das es für euch nichts mehr dazu zu sagen gibt?

    Ich finde, es gibt noch ausreichend Stoff dazu ....

    Beispielsweise wird die Diskussion in dieser Hinsicht auch in Deutschland wieder aufgenommen werden, wenn man sich das Ergebnis der Schweizer bzgl. der Minarett-Neubauten ansieht. Das hat ja auch (zumindest am Rande) mit dieser Thematik zu tun.

    Aber noch einmal zum ursprünglichen Thema zurück ...
    Mir ist hier einige Male der Spruch "Gott ist tot" ins Auge gesprungen.
    Als Jugendlicher habe ich genau diesen Spruch mal in großen Lettern an einer Kirchenaussenwand gelesen. Dort hatte sich der "Sprayer" aber derart geäußert, dass er auch die Quelle dieses "Spruches" dazu schrieb. Es gab dazu auch eine Antwort eines bis heute Unbekannten, die mir sehr gefallen hat (näher will ich mich dazu nicht erklären).

    Es sah also so aus: Gott ist tot! (Nietzsche) --- Nietzsche ist tot! (Gott)

    Ich glaube, dieses Ding spricht für sich selbst. Um den Bogen zu Verschwörungstheorien zu schlagen - wird ja hier sehr gern genommen - Die Aussage "Gott ist tot" könnte man also problemlos als solche Verschwörungstheorie bezeichnen, odrrrr? Die Aussage "Nietzsche ist tot" stellt dagegen eine Tatsache dar.

    Grundsätzlich denke ich, dass man religiöse (!) Symbole durchaus in seinem Umfeld tolerieren kann. Wenn wir von Religionsfreihet sprechen, sollte genau das möglich sein, ohne dass sich irgendjemand darüber aufregt, wenn er in einer Schule oder einem anderen öffentlichen Gebäude ein Kruzifix (oder ein anderes religiöses Symbol) sieht. Wenn man nicht daran glaubt, muss man es doch nicht auf eine Art und Weise betonen, dass es stressig wird.

    Aber auch diesbezüglich kann man doch recht treffend bemerken:
    Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen oder der Gemeinschaft beginnt!
    Das gilt natürlich auch umgedreht, zumindest sehe ich das so ...

  • Hallo Frank,

    Zitat

    od FrankPL
    Die Aussage "Gott ist tot" könnte man also problemlos als solche Verschwörungstheorie bezeichnen, odrrrr? Die Aussage "Nietzsche ist tot" stellt dagegen eine Tatsache dar.

    Sehr gut erkannt. Warum ist die Aussage 'Nietzsche ist tot' eine Tatsache? Weil wir wissen, dass er mal gelebt hat. Warum können wir nicht sagen, dass Gott tot ist? Weil es genauso unsinnig ist, wie zu sagen, dass die blauen Einhörner tot sind, oder Russels kleine Teekanne, die durch unsern Orbit fliegt (-> (*)). Die Verschwörungstheorie beginnt also nicht bei der Aussage, dass Gott tot ist, sondern viel früher :mysli


    Zitat

    Grundsätzlich denke ich, dass man religiöse (!) Symbole durchaus in seinem Umfeld tolerieren kann.

    Natürlich. Aber es geht ja hier nicht nur um das Umfeld, sondern um staatlich gebundene Einrichtungen.

    Zitat

    Wenn wir von Religionsfreihet sprechen, sollte genau das möglich sein, ohne dass sich irgendjemand darüber aufregt, wenn er in einer Schule oder einem anderen öffentlichen Gebäude ein Kruzifix (oder ein anderes religiöses Symbol) sieht.

    Natürlich nicht. Wenn jemand ein Kreuz um hat, dann rege ich mich überhaupt nicht auf. Aber hier geht es nicht darum, sondern um die Nichtidentifikation staatlicher Einrichtungen mit einer Weltanschauung. Ich denke kaum, dass es christliche Mütter und Väter begrüßen würden, wenn ihr Kind im Klassenzimmer unter Satanismussymbolen sitzen würde, mit denen sich eine öffentliche Schule identifiziert. Klar, würde ein Kind nicht tot umfallen, wenn es diese Symbole ansieht. Aber aus Gründen der Toleranz muß man so etwas nicht akzeptieren.


    Zitat

    Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen oder der Gemeinschaft beginnt!
    Das gilt natürlich auch umgedreht, zumindest sehe ich das so ...

    Ein sehe das ein bisschen anders: Meine Freiheit endet dort, wo die Freiheit der anderen eingeschränkt wird. Freiheit heisst auch, dass nicht die Freiheit der Eltern eingeschränkt wird frei zu bestimmen, nach welcher Religion oder welchem Wertekanon ihr Kind erzogen wird.

    Gruß
    Oda

    (*)[SIZE=10]Wenn ich behaupten würde, dass es zwischen Erde und Mars eine Teekanne aus Porzellan gäbe, welche auf einer elliptischen Bahn um die Sonne kreise, so könnte niemand meine Behauptung widerlegen, vorausgesetzt, ich würde vorsichtshalber hinzufügen, dass diese Kanne zu klein sei, um selbst von unseren leistungsfähigsten Teleskopen entdeckt werden zu können. Aber wenn ich nun weiterhin auf dem Standpunkt beharrte, meine unwiderlegbare Behauptung zu bezweifeln sei eine unerträgliche Anmaßung menschlicher Vernunft, dann könnte man zu Recht meinen, ich würde Unsinn erzählen. Wenn jedoch in antiken Büchern die Existenz einer solchen Teekanne bekräftigt würde, dies jeden Sonntag als heilige Wahrheit gelehrt und in die Köpfe der Kinder in der Schule eingeimpft würde, dann würde das Anzweifeln ihrer Existenz zu einem Zeichen von Exzentrizität werden. Es würde dem Zweifler in einem aufgeklärten Zeitalter die Aufmerksamkeit eines Psychiaters einbringen oder die eines Inquisitors in früherer Zeit.[/SIZE]

    4 Mal editiert, zuletzt von Oda (30. November 2009 um 09:14)

  • Man könnte sicherlich noch hunderte Beiträgen schreiben oder etliche links hier einstellen, Bücher empfehlen, das Problem ist, vielen fehlt das logische Denken oder sie leben in ihrer eigenen Wahrheit.

    Eine Lüge geht 3 mal um die Welt, bevor die Wahrheit sich die Schuhe anzieht!

    Da ist definitiv was dran!

    Hier lange Beiträge zu schreiben, kostet nur Energie die man sinnvoller nutzen kann.

    Das bemerkenswerte ist ja wie effizient die Medien arbeiten, nichts wird mehr hinterfragt, alles wird so angenommen wie es einem eingebleut wird, Denkfaulheit nenne ich sowas.

    Andere denken zu lassen ist auch viel einfacher, die Verantwortung für sein Leben abgeben und nichts tun, aber wenn der Tag kommt heulen und wieder anderen die Schuld für alles geben ist ja so einfach.

    Zum Glück gibt es noch genug Menschen die merken das sie die Bauern auf dem Schachbrett sind.

    Alles was der Wahrheit nah kommt wird niedergeküppelt, mit den 3 berühmten Keulen.

    Deshalb abwarten, lieber nach Bikinfotos fragen und Tee trinken.

    Die Geschichte wiederholt sich ständig, das nennt man Resonanzgesetz, wir schauen solange in den Spiegel bis wir kapiert haben wo unser Manko liegt.

    Aber wenn es soweit ist wird die Wahrheit sehr schmerzen.

    @

    Oda

    Wo liegt das Land "Deutsch"? Finde es nicht!

    Und von wem bin ich Personal? ich bin eine Person und kein Personal!

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

    Einmal editiert, zuletzt von ichbins (30. November 2009 um 10:42)

  • Zitat

    od ichbins
    Wo liegt das Land "Deutsch"? Finde es nicht!

    Eventuelle Tipfehler oder Dreher habe ich extra für Dich dringelassen. Ist dann nicht ganz so depremierend, wenn man sieht, dass auch andere Fehler beim Schreiben machen :oczko.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!