1. " Christliche Feiertage sind aufgrund der Verfassung geschützt; der Religionsunterricht ist an staatlichen Schulen ordentliches Lehrfach. In manchen Gerichtssälen und Schulen hängen Kreuze. Im letzteren Fall müssen sie jedoch infolge des Kruzifix-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts abgenommen werden, sofern sich ein Schüler in seiner (negativen) Religionsfreiheit verletzt fühlt und es sich nicht um eine Bekenntnisschule handelt."
Debatten für ein Verbot kosten nur Geld, das man viel besser investieren kann.
Ist das ohne Verbot nicht ok? haben wir doch
2. Meine Grosse lernt unter verschiedenen ägyptischen Göttern, habe aber keine Angst, dass es ihre Weltanschauung beeinflussen wird, auch wenn es die römische götter wären unter denen man Christen extrem verfolgt hat oder judentumstern, unter dem man christlichen Gott für nichts ermordet hat. Wir wollen doch emanzipiert sein, dazu gehört auch gewisse Toleranz und alte Geschichten zu verzeihen, weil alles was passierte, resultierte nicht aus der Ideologie des Glaubens, sondern aus Dummheit, Gier nach Macht, Egoismus und Hass der Menschen, die an sich selbst und nicht an Gott glauben, und sich nur unter dem Glauben verstecken.
3. Ku-Klux-Klan ist keine Religion sondern rassistischer Geheimbund und verletzt menschliche Würde, tut also nichts zur Sache, gut, dass es verboten ist. Ich bin auch für Verbote von Organisationen, Symbolen die menschliche Würde verletzen und das tun religiöse Ideologien und deren Symbole meiner Meinung nach nicht. In Koran steht auch nicht, dass eine Frau bedeckt laufen MUSS.