D-PL Pressespiegel vom 29.11.2009

  • Geschichte: Eine polnische Parallele zu Demjanjuk.
    Fast 30 Jahre lang hatte es in Polen keinen NS-Prozess mehr gegeben.
    2001 jedoch war es soweit: Polizisten und ein Staatsanwalt klopften bei Henryk Mania in Stettin (Szczecin) und verlasen ihm den Haftbefehl.

    Quelle: Welt Online

    ---------------------------------------

    Interview der Woche: "Man darf die Menschen auf dem Weg dahin nicht überfordern."
    Bundesgesundheitsminister Rösler kündigt Umbau des Gesundheitssytems "in kleinen Schritten an."

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Börsenausblick: Dubai und die neue Angst.
    Sind es nur die Nachbeben der Finanzkrise oder hören Anleger bereits das erste Grollen neuer, schwerer Verwerfungen am Markt?
    Der Dubai-Schreck und die Diskussion über neue Blasen verunsichern die Investoren. In der neuen Börsenwoche dürften gute Konjunkturdaten allein nicht ausreichen, um wieder Vertrauen zu schaffen.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/geld/marktberi…,664037,00.html]Deutsche Presse Agentur/Agentur für Wirtschafts- und Finanznachrichten/Reuters (dpa/afx/rtr) - Manager Magazin[/URL]

    ---------------------------------------

    Polen: Entlassungen in Sonderwirtschaftszonen.
    Als Gegenleistung für Subventionen bzw. Steuerbefreiungen mussten Firmen in den Sonderwirtschaftszonen einen bestimmten Personalstand
    garantieren.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Literatur: Die Lebenden und die Geister.
    Ein Haus und seine Geschichte.

    Diane Meur: "Als ich diese Geschichte vorhatte und noch nicht genau wusste wo sie spielen sollte, habe ich mir gedacht: Polen, dieses Land, das plötzlich verschwindet und für 120 Jahre nicht mehr existiert, das ist gerade der Ort wo diese Geschichte spielen muss, weil es ist auch eine Geistergeschichte."

    Quelle: Österreichischer Rundfunk - ORF

    ---------------------------------------

    Brüssel: Neue EU-Wirtschaftsspitze steht vor schweren Aufgaben.
    Die Aufräumarbeiten nach der Krise werden Almunia, Rehn unnd Barnier auf Trab halten.
    Das Team Barroso II soll im Februar starten.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!