D-PL Pressespiegel vom 06.12.2009

  • Annette Schavan: "Ich wünsche mir mehr Bildungsbüger."
    Forschungsministerin Annette Schavan über die Fehler nach Bologna, richtiges Investieren und das Studium heute.
    Die Fixierung auf sechs Semester ist zu eng, sagte sie im Interview.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/deutsc…;art122,2968016]Der Tagesspiegel[/URL]

    ---------------------------------------

    Polen: Drei Viertel lehnen Afghanistan-Einsatz ab.
    Eine Mehrheit der Polen von fast 80 Prozent wünscht die Beendigung des polnischen Militäreinsatzes in Afghanistan.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geschichte: Sterbeurkunde des "Roten Barons" in Polen aufgetaucht.
    Von Richthofen, Spross eines preußischen Adelsgeschlechts, kam im früheren Breslau zur Welt.

    Quelle: Österreichischer Rundfunk-ORF

    ---------------------------------------

    Umweltschutz: Röttgen warnt vor Scheitern des Klimagipfels.
    Morgen beginnt der von großen Erwartungen begleitete Klimagipfel in Kopenhagen.
    Unmittelbar davor warnte Umweltminister Norbert Röttgen: "Wenn wir so weitermachen wie bisher, wäre ein Leben auf unserem Planeten, wie wir es bisher kennen, nicht mehr möglich." In Großbritannien demonstrierten derweil mehr als 50.000 Menschen - zum Unmut der Regierung.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsche Bank: Chefökonom erwartet Preislawine.
    Der künftige Chefökonom der Deutschen Bank, Thomas Mayer, rechnet mittelfristig mit einer Geldentwertung von bis zu fünf Prozent.
    Grund für den Preisanstieg in fünf bis zehn Jahren sei, dass die Länder nicht rechtzeitig aus den Krisenprogrammen aussteigen und das Geld daher nicht rechtzeitig wieder verknappt werde.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,665467,00.html]Deutsche Presse Agentur/Deutscher Depeschen Dienst/Reuters (dpa/ddp/rtr) - Manager Magazin[/URL]

    ----------------------------------------

    Bayerisch-polnische Partnerschaft: Versuche gegenseitigen Verstehens.
    Zwei Tage lang stand das Landratsamt München jetzt ganz im Dialog der bayerisch-polnischen Partnerschaft.

    Quelle: Münchner Merkur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!