Die ganze Sortiererei ist auch so ein Ding, fängt mit Joghurtbecher zuhause ausspülen an und anderen Umweltverschmutzugen. In der großen Maschine industriell gereinigt ist der Energie, Wasser etc. Aufwand pro Becher kleiner, das getrennte Abholen der einzelnen tonnen verursacht auch mehr Umweltschäden als wenn man alles in eine Tonne wirft, sit ja nicht so dass 2 LKWs mit je 10t Abfall genauso viel schlucken wie einer mit 20t (ok nicht unbedingt Altpapier und Bio mit rein) und dann maschinell sortieren lässt (es gibt solche Geräte, die sind auch eher da weil nicht perfekt sortiert wird)...
Es klingt so schön, trennen, dann wird alles wider-verwertet (auch ein Mythos) etc. doch so einfach ist das wieder nicht.
Am besten sind Glasflaschen, ist doch öko, kein künstlichen pfui-Plastik, ob hochenergetisch eingeschmolzen oder auafwendig gereinigt, die schweren Teile zu transportieren tut der Umwelt sehr gut :oczko, da ist die Plastikmilchtüte oder die Cola in der (inzwischen echt dünnen, wisst ihr noch wie die früher waren ? ) Dose gar nicht so über wie es klingt.
Dann hat sich der Grüne Punkt so als Institution eingerichtet mit Beamatenstab und Lizenzgebürenkram etc.
Ja grün ist gut und weil man kein Umweltfaschist sein will, sortiert man schön und nimtm alles so hin, nur ist das wieder nicht so einfach.
Wäre der Umweltschutz das was man will und alles andere unwichtig, wäre das alles noch Stück anders gestaltet, aber es geht mehr um Geld und wie man es da verdient.
Dass ich nciht lache wenn ich tanke und Ökosteuer zahle, wieso verteuern ? Wieso nicth ab 2012 oder so nur neue PKWs mit max. 5 L Verbrauch zulassen ? Kann man sich nicht freikaufen und mehr rauspusten. Nein, für alle verteuern, manche schreckt das ab und sie kaufen was sparsames, die anderen zahlen für Prestige und egal was mit Umwelt ist.
Hat eigentlich einer mal den Energetischen Mehraufwand berechnet die Pfandflaschen zurück zu bringen ?
Ok man fährt idr. nicht extra, aber sie werden extra vom Geschäft abgeholt, die Automaten sind ja auch nicht vom Himmel gefallen und wurden produziert, verbrauchen auch Strom...
Na nicht dass wenn man das so gut überprüft noch rauskomtm es wäre besser das in Hausmüll zu werfen.