D-PL Pressespiegel vom 14.12.2009

  • Studie: Vorpreschen im Klimaschutz birgt Arbeitsplatz-Risiken.
    Ambitionierter Klimaschutz ist für die EU und besonders für Deutschland ökonomisch von Vorteil - aber nur dann,
    wenn es weltweit verbindliche Ziele gibt. Anderenfalls gehört Deutschland zu den Verlierern.

    Quelle: Handelsblatt

    ----------------------------------------

    Polen: Kreuze bleiben ein Streitpunkt.
    Ein Kreuz im Stadtverordnetensaal von Świnoujście (Swinemünde) beschäftigt jetzt sogar die Staatsanwaltschaft.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnische Gemeinsamkeiten: Schulen vereinbaren Projekte über Grenze weg.
    Die Schwedter Schule "Am Schlosspark" und das sonderpädagogische Zentrum Chojna (Polen) wollen kooperieren.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Welt Online - Newsticker

    -----------------------------------------

    Atomkraft: Das Altern der Meiler.
    Von der Klimadebatte erhofft sich die Atomindustrie ein Comeback. Ihre Lobby schwärmt schon vom "nuklearen Jahrhundert."
    Doch während Fortschritte im Neubau auf sich warten lassen, steht die Branche vor einem Alterungsproblem.
    Womöglich ist die Technik nicht mehr wirtschaftlich genug.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/en…,666568,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Forschung - Anästhesiologie: Ich bin dann mal kurz weg.
    Die Geschichte der Anästhesie begann in der Antike. Heute macht sie viele Operationen erst möglich.
    Die moderne Forschung konzentriert sich vor allem auf die Langzeitfolgen der Betäubung.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen…/art300,2974637]Der Tagesspiegel[/URL]

    ---------------------------------------

    Kunst: Variationen zu Don Quichote - Museum Modern Art zeigt Janusz HANKOWSKI.
    Eine außergewöhnliche Ausstellung mit Arbeiten des polnischen Künstlers Janusz Hankowski zeigt das Museum Modern Art in Hünfeld/Fulda.

    Quelle: Osthessen-News

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Demo vor Jaruzelzkis Haus.

    Gazeta Wyborcza:
    - Afghanistan-Einsatz ohne Hubschrauber.

    Rzeczpospolita:
    - Polnisches Kino triumphiert.

    Quelle: Polskieradio

    ---------------------------------------

    Agenda: Rauchzeichen.
    Seit fünf Jahren blüht der Emissionshandel. Rund um den Globus geben Konzerne Milliarden für Projekte aus, um weiter CO2
    in die Luft jagen zu dürfen. Nun tauchen immer mehr Betrugsfälle auf - das System gerät ins Wanken.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europäische Union: EU-Beamte wollen mehr Geld.
    Die EU-Mitgliedsstaaten wollen den Brüssler Beamten ihre Gehaltserhöhung streichen.
    Dagegen protestierten die Bediensteten mit einem Warnstreik. Der Streit könnte vor dem Europäischen Gerichtshof landen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5012207,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------

    Zeitgeschichte: Ausstellung zum Jahrestag der Ausrufung des Kriegszustands in Polen.
    Polnisches Generalkonsulat in Köln ruft mit Fotoschau zur Erinnerung.

    Quelle: PR-Agentur Wortbaustelle - Open PR

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bauwirtschaft - Polen: Vom Galopp in den Trab.
    Polens Bauwirtschadt kommt nicht aus dem Tritt. Die Wirtschaftskrise schlägt dem Land nur ein blaues Auge.
    Die Bauwirtschaft kommt beinahe ungeschoren davon. Die Bauproduktion wächst etwa im Tiefbau auch 2009 um mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Quelle: SOLID - Wirtschaft und Technik am Bau Österreich

    ----------------------------------------

    Gesundheitsversorgung: Medizin am Limit.
    Welche Behandlung sollen wir uns noch leisten? Wir weigern uns, über diese zentrale Frage zu diskutieren.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!