Erbschaft antreten in Polen ...

  • Ich weiß es gibt hier keine Rechtsberatung etc. aber eine Frage versuche ich trotzdem, vielleicht weiß jemand näheres.

    Gibt es in Polen Fristen in den man Erbschaftsansprüche geltend machen muss ?
    Ich hörte was vom halben Jahr und danach verfällt es, kann es so sein ?
    Nehmen wir an ich erfahre dass jemand in PL starb (vor knapp halben Jahr) in deren Erbfolge man (anteilig) steht, wie lange hat man Zeit zu sagen "Hier bin ich! bekomme ich nicht auch noch was ?".

    Wäre prima wenn mir jemand was dazu sagen könnte.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Also um es kurz zu sagen, die Frist von 6 Monaten gibt es nicht, war beim Anwalt in PL, man kann auch nach 10 Jahren ankommen wenn was zusteht...
    Das mit 6 Monaten war wegen was anderen, zwar auch mit Erbschaft aber glaube wenn Schulden da sind oder sowas, egal, betrifft mich nicht.
    Gibt Happa Happa, Familie die mir mein Anteil verschweigen wollte, kommt damit nicht durch :oczko

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Die Frist von 6 Monaten gilt nur für die Erbausschlagung bzw. Erbannahme mit Ausschluss der Erbschulden. Ansonsten gibt es grundsätzlich keine Fristen. Ein guter Rat lieber früher als später, und zweiter Rat nicht passiv bleiben.

    Viel Erfolg

  • Obywatel GG

    das kommt derzeit relativ häufig in Polen vor, dass polnische Angehörige in England,Deutschland oder Frankreich arbeiten, Geld an ihre Angehörigen zur Unterstützung nach Polen schicken und dann irgendwann später bei einem Heimaturlaub feststellen, dass sie betrogen wurden. Wehr dich...! Prüfe, ob es sich um eine Schenkung handelt. Wenn da zehn Jahre verstrichen sind, hast du allerdings keine Chance mehr. Polnische Rechtsanwälte sind nicht teuer, habe gerade selber einen, um Familiäres zu klären, aber da wird es dann ein bisschen komplizierter beim Sorgerecht...aber vielleicht geht es bei der Klärung auch ohne....würde ich dir auch raten, obgleich das Verschweigen dafür spricht, dass sie dich bewusst betrügen wollten. Macht ja Sinn, wenn es um Asche geht...

  • Die Sache ist schon an laufen, in anwaltlichen Händen, wenn er den Papierkram zusammen hat, wird es vor Gericht eingereicht. Das mit halben Jahr war nicht so wild, habe eine Fahrt umsonst gemacht, wurde vor Ort beruhigt dass die 1/2 Jahr Frist hier nicht so zutrifft.

    Ah was es da für ein Zirkus gibt, da wird es noch mit letzten Willen anfechten und so zur Sache gehen :oczko
    Mich hat der Verstorbene ja gehasst und wollte mir nichts geben :oczko Das Testament nur vergessen, hätte er es gemacht, wäre ich sicher nicht drin :oczko
    Es kann ja auch nicht sein dass der da im Ausland sitzende noch was abbekommt. alles für uns hier :oczko
    Wenn Du verstehst :oczko

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

    Einmal editiert, zuletzt von Obywatel GG (15. Mai 2010 um 10:34)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!