D-PL Pressespiegel vom 05.01.2010

  • Erneuerbare Energien: Milliardenprojekt für Ökostrom in Nordeuropa.
    Neun europäische Länder wollen einem Bericht zufolge den Ausbau erneuerbarer Energien mit einem Miliardenprojekt in der
    Nordsee forcieren. Demnach wollen mehrere Nordsee-Anrainer, darunter Deutschland, ihre Ökostromprojekte bündeln und dazu ein gemeinsames High-Tech-Stromnetz schaffen.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    -----------------------------------------

    Geschichte: Szenen auf Schloss Kreisau.
    Adelssitz, Staatsbetrieb, internationale Begegnungsstätte: Das polnische Gut war nicht nur zu NS-Zeiten ein geschichtsträchtiger
    Ort.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rohstoffe: Iran-Konflikt könnte Ölpreis in die Höhe treiben.
    Zu Beginn des Jahres steigt der Ölpreis. Doch ob der Preis des Rohstoffes explodiert, entscheidet sich im Iran.
    Die Rekordmarke von 148 Dollar könnte fallen.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    ------------------------------------------

    Studium: Immer mehr Studenten bekommen BAföG.
    Fast jeder fünfte Viadrina-Student erhält BAföG, polnische Studierende suchen andere Möglichkeiten der Studienfinanzierung.

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Personenverkehr: Übernimmt die DB demnächst in Polen Personenverkehr?
    Nach einer Meldung der Zeitung "Dziennik/Gazeta Prawna" plant die Deutsche Bahn, in den innerpolnischen Personenverkehr einzusteigen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Interview: DGB-Chef fordert sozialeres Europa.
    Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, fordert die Aufwertung der sozialen Rechte in Europa.
    Bisher würden insbesondere die europäischen Gerichte stets den Binnenmarkt den Arbeitnehmerrechten voranstellen, erklärte er.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Atommüll-Endlager: Atommüll in Magnesiumchlorid.
    "Abenteuerlich und unverantwortlich" nennen Umweltschützer die Vollverfüllung des Endlagers Asse.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    ---------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Erika Steinbach stellt Bedingungen.

    Dziennik:
    - Polen will keinen Impfstoff aus EU-Ländern.

    Newsweek:
    - Kino im Gefängnis der Geschichte.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Auszeichnung: Polnische Akademie ehrt Riemser Instituts-Chef Mettenleiter.
    Der Präsident des Friedrich-Löffler-Instituts auf der Ostseeinsel Riems, Thomas Mettenleiter, ist als Mitglied in die Polnische Akademie der
    Wissenschaften aufgenommen worden.

    Quelle: Deutscher Depeschen Dienst (ddp) - Ostseeblick-Nienhagen

    --------------------------------------

    Astronomie: Nasa-Teleskop erspäht zwei mysteriöse Himmelskörper.
    Zwei mit dem "Kepler"-Teleskop entdeckte Himmelskörper lassen Astronomen rätseln: Sie umkreisen wie Planeten einen Stern - aber auf ihnen ist es heißer als auf der Oberfläche der Sonne.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,670151,00.html]Associated Press (AP) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Campus & Karriere: "Ich denke, dass der Markt entscheiden wird."
    Trotz der Bologna-Reform bleiben viele Hochschulen in Sachsen beim Diplom.

    Quelle: Deutschlandfunk

    ----------------------------------------

    Vertriebenenstiftung: Polens Regierung schweigt zum Steinbach-Streit.
    Polens Regierungschef Tusk: Steinbachs Vorschläge sind für Polen keine Lösung.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/politik/deutsc…,670213,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!