D-PL Pressespiegel vom 11.01.2010

  • Polen soll einen Kanzler bekommen

    Die polnische Regierung will die Verfassung ändern und nach deutschem bzw. österreichischem Vorbild die Macht des Präsidenten schwächen

    Ende November überraschte Donald Tusk die polnische Öffentlichkeit. Um die ständigen Querelen zwischen dem Regierungschef und dem Staatspräsidenten zu beenden, schlug der Premierminister zunächst eine Verfassungsänderung vor, die sich an der deutschen orientieren sollte. Eine Verfassungsänderung erachten die meisten Polen zwar für notwendig, doch es wird bezweifelt, ob das deutsche Kanzlersystem nach Polen übertragen werden kann. Deswegen strebt die Regierung nun eine Verfassungsreform vor, die sich an dem politischen System Österreichs orientiert. Ein Hinweis darauf, dass Tusk bei den in diesem Jahr stattfindenden Präsidentschaftswahlen nicht antreten wird.

    ---> Heise - Telepolis vom 10.01.2010

  • Kalenderblatt: Radikale Kämpferin für das Frauenwahlrecht.
    In Deutschland durften Frauen das erste Mal 1918 wählen, in Amerika 1920.
    Zu verdanken ist dies der amerikanischen Frauenrechtlerin Alice Paul.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ----------------------------------------

    Leoni: Schließung des polnischen Kabelwerks Ostrzeszów.
    Der Produktionsstandort der Automobilzulieferindustrie wird bis zum Ende des Jahres 2010 geschlossen.

    Quelle: Kunststoff-Web

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Auch in großen Städten steigt die Arbeitslosigkeit.
    Die Arbeitslosigkeit in den großen Städten Polens ist relativ niedrig, aber sie steigt schneller als in Kleinstädten und Dörfern.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Verteidigung: Eine Frau mit Gewehr.
    Vor zehn Jahren machte der Europäische Gerichtshof den Weg frei für Bundeswehr-Soldatinnen an der Waffe.
    Eine von ihnen ist die Kauffrau Stefanie Linsener. Zu ihren Erfahrungen zählen auch vier Monate Afghanistan.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5104776,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schiffbau: Blohm+Voss-Verkauf an Araber vor Abschluss.
    Die Verhandlungen über den Verkauf der Traditionswerft an Abu Dhabi Mar über die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens
    für Kriegsschiffe sind in der Endphase.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    ----------------------------------------

    Samsung: Kauf der Amica Hausgeräte-Fabrik in Polen.
    Samsung Electronics hat die Kühlschrank- und Waschmaschinen-Herstellungswerke des polnischen Hausgerätefabrikanten Amica
    erworben.

    Quelle: Samsung Electronics - Hitec-Handel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik:
    - Osiaks nächster Erfolg.
    - Neue Partei, alte Ideen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Chaoswochenende in Polen.

    Quelle: Polskieradio

    -----------------------------------------

    Afghanistan: Krieg ist nicht gleich Krieg.
    Die Regierung will den Afghanistaneinsatz neu bewerten - doch entscheidend ist, was die Justiz sagt.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/deutsc…;art122,2998664]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Subventionsbericht: Kohle für die Kohle.
    Milliarden für die Steinkohle: Die Bundesregierung pumpt Milliarden in den Abbau eines Energieträgers, dessen Ende längst
    besiegelt ist.

    Quelle: Süddeutsche

    --------------------------------------

    Branchenmesse imm cologne: Möbel aus Polen erobern immer mehr ausländische Wohnräume.
    Wie jedes Jahr so kommen auch 2010 zahlreiche polnische Aussteller auf die weltweit führende Branchenmesse für Möbel und
    Interieurs nach Köln. imm cologne, 19. - 24. Januar 2010.

    Quelle: Generalkonsulat der Republik Polen - Köln - News-Eintrag

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: 20 Millionen Aktien der Kupferhütte KGHM verkauft.
    Nachdem in den letzten Wochen der Kupferpreis wieder gestiegen war, hat das Schatzministerium am Freitag 20 Millionen
    KGHM-Aktien verkauft.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------

    Klimaschwankungen: Behringstraße bestimmte Weltklima.
    Kleine Ursache, große Wirkung: Eine schmale Meerenge hat einer neuen Studie zufolge 70.000 Jahre lang das Weltklima bestimmt.
    Am Beispiel der letzten Eiszeit haben Wissenschaftler jetzt einen Verdächtigen identifiziert: die 85 Kilometer enge Behringstraße
    zwischen Russland und Alaska.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,671250,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!