• Zitat

    Original von liwia
    Tja Tommy, ich sage doch, ich werde alt :plotki

    Zu den Eltern und Kontrolle...hast vollkommen Recht, nur so ein bisschen realistisch sehend, nicht nur theoretisch, wieviele tun das oder wieviel Einfluss haben die Eltern noch heutzutage, oder anders gesagt, wie oft setzen sich die Eltern durch...

    Oder sie arbeiten den ganzen Tag und bekommen nicht mehr mit was ihre Kinder so treiben.

    Und am Abend wollen sie ihre Ruhe haben und schicken die Kinder ins Zimmer, denn da gibt es ja das volle Programm, PC, TV, Playstation.

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • @

    Tommy

    Sorry, aber deine Vergleiche Minirock, Theater gegen Tv usw.muß ich jetzt nicht ernst nehmen, oder?

    Vielleicht hab ich mich ja falsch ausgedrückt, ich habe von zwischenmenschlichen Beziehungen geschrieben. das die unter dieser tollen Technologie leiden ist ja schon lange kein Geheimnis mehr.

    Wie elLopo schon anmerkte, bin ich auch der Meinung das TV schlimmer ist als Internet.

    Da sitzen Millionen Menschen vor dem Kasten und ergötzen sich daran wie junge Menschen lächerlich gemacht werden, von einem der selbst nicht singen kann.
    Deutschland sucht den Supertrottel sollte man das nennen und die sich das reintun, haben mein Mitleid.......begründen werden ich das jetzt nicht.

    Und wenn man Miniröcke verbieten würde, wäre ich echt sauer, gibt es was schöneres als eine Frau mit tollen Beinen und kurzem Rock? :mniam

    Das gehört dann wieder in die Abteilung, Zwischenmenschliches! :papa2

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

    Einmal editiert, zuletzt von ichbins (28. Januar 2010 um 12:54)

  • ichbins

    Das sollte nur verdeutlichen das sich von Generation zu Generation die Dinge eben ändern und unsere eigene Jugend nicht das Maß der Dinge sein muss/sollte. Die junge Generation heute hat halt andere Werte und Einstellungen, genau wie wir das hatten als wir Jung waren und heute ist es eben hip in Facebook oder WKW registriert zu sein auch wenn wir es selber als "unverständlich" einstufen.

    Was meiner Meinung nach viel zu oft feht ist Aufklärung welche Gefahren und Risiken das treiben im Netz mit sich bringt, welche Auswirkungen es haben kann. Das ein WKW "Freund" nicht so viel Wert ist wie ein echter Freund, diese Erfahrung wird jeder früher oder später machen denke ich.

    Das Zwischenmenschliche Beziehungen darunter leiden mag richtig sein, als Ursache ist ja aber nicht die Technologie zu werten sondern welche jene die diese nutzen. Es mag auch sein das sich die jüngere Generation sehr viel im Net beschäftigt, nichts desto trotz ist dies nicht das einzigste was sie tun.

    Beim TV ist es ja Ähnlich, der Nutzer entscheidet was er sich reinzieht, wie lange, wie oft usw., ob das nun schlimmer ist :mysli Da hat doch wieder jeder eine andere Einstellung, ich sitz auch lieber am PC wenn im TV nur Schrott kommt nur gegen einen guten Film oder Reportage hat der PC dann doch keine Chance

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Nachdem mein Internet einen Totalausfall hatte, bin ich wieder da :luzik

    Zitat

    Original von olaf
    google ist toll; die wissen mehr ueber dich als der verfassungsschutz oder deine eigene frau.

    Ganz im Ernst, über mich findest Du nicht einen einzigen Eintrag :paluszkiem
    Das liegt aber auch daran, dass ich sehr paranoid bin, was meine persönlichen Daten angeht.

    Zitat

    Original von ichbins
    Heute sitzen die Kids vorm Pc und fragen Mädels im Chat..." Was haste an oder trägst du drunter"? haste ne Cam?

    Dann ist dein Neffe noch einer von der harmloseren Sorte.
    Habe schon Logfiles von Chats gezeigt bekommen, deren Details ich nichtmal nach 24 Uhr preisgeben würde.
    Auch wenn mich jetzt einige steinigen wollen, am 'hemmungslosesten' sind dabei gewisse 'Kulturbereicherer'...

    Zitat

    Original von liwia
    Zu den Eltern und Kontrolle...hast vollkommen Recht, nur so ein bisschen realistisch sehend, nicht nur theoretisch, wieviele tun das oder wieviel Einfluss haben die Eltern noch heutzutage, oder anders gesagt, wie oft setzen sich die Eltern durch...

    Das sehe ich ähnlich. Ich weiss auch, dass die allermeisten Eltern froh sind, wenn sich die Kinder irgendwohin verkrümeln und ruhig sind.

    Zitat

    Original von olaf
    ich weiss nicht, findet man/frau heute noch 'richtige' buecher bei kindern? (gruss BH :pies)

    Mein lieber Olaf, ich habe höchstwahrscheinlich sogar mehr Bücher, als Du und Liwia Briefe haben.
    Ich wette auch mit Dir um einen Flasche Bier, dass Du nicht von allein errätst, aus welchem Buch mein Avatar-Bild stammt.

    Ich empfinde das Fernsehen übrigens auch als viel größere Gefahr :spadaj

    So und jetzt müsst ihr mich mal darüber aufklären was zum Henker WKW ist :luzik
    Bin zwar Stadtbekannt wie ein BunterHund und hab etliche Comunitys und Netzwerke gesehen, aber WKW sagt mir gar nichts...

    KolorowyPies

    mit Mobile Internet
    mit Facebook
    mit MySpace
    und echten Freunden
    aber ohne Google Einträge

    2 Mal editiert, zuletzt von BunterHund (28. Januar 2010 um 14:27)

  • Zitat

    Original von BunterHund

    Mein lieber Olaf, ich habe höchstwahrscheinlich sogar mehr Bücher, als Du und Liwia Briefe haben.
    Ich wette auch mit Dir um einen Flasche Bier, dass Du nicht von allein errätst, aus welchem Buch mein Avatar-Bild stammt.

    Na dann schon mal prost, Olaf! :piwo
    ;)

    WKW: wer kennt wen. http://www.wer-kennt-wen.de/
    Noch eine Community bei der mal "alte Freunde" finde kann...
    (bin übrigens dort geflüchtet, weil mich eine Freundin meiner Schwiegermutter gestalked hat :uoeee)
    :ostr

    Nevermore...

  • Was nützt uns die ganze Technologie und das Internet wenn sowas mal eintreffen sollte? :mysli

    http://www.youtube.com/watch?v=vl6MAqd4Gi4


    :papa2

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • Zitat

    Original von Tommy
    ...Es ist jetzt eine andere Form von dem was es schon immer gab und irgendwie ist doch auch jeder für sich selber dafür Verantwortlich was und wie lange er im Internet treibt. Facebook & Co stellen doch nur ein Werkzeug zur Verfügung welche die Menschen nutzen und auch ist doch jeder selber dafür Verantwortlich das reale Menschliche Kontakte bestehen bleiben, abzuwägen mit wie viel Zeit und mit welchen Inhalten man das Web nutzt und in welchem Umfang man den Kontakt mit seinen Freunden und Familie pflegt.

    Ok, Tommy,
    aber frueher (!) gab's noch sachen wie fernmelde- oder auch postgeheimnis. war aber vor deiner zeit :D

    gerade hab ich das gefunden:
    IT-Forscher enttarnen Internetsurfer
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,675395,00.html
    ..."Damit rührt der Angriff an den zwei Säulen des modernen Umgangs im Internet: Der relativen Anonymität beim Surfen und der Tendenz zur Entblößung in sozialen Netzwerken. Seine technische Einfachheit demonstriert, dass im Internet viele Datenschutzrisiken auf so tiefer Ebene im Design angelegt sind, dass es wirklichen Schutz nicht geben kann: Wer von der Entblößung profitieren will, muss auch das Risiko einer Entblößung tragen. Der Traum vom anonym nutzbaren Medium ist ausgeträumt."

  • Hi Olaf,

    habe das gerade mal getestet und musste feststellen, dass da wieder mal eine ganze Menge Panikmache (besonders für solche Mitmenschen, die wenig technisches Verständnis haben) dabei ist.

    Nutzt man die vorhandenen Möglichkeiten, so ist eine konsequente Enttarnung bzw. Deanonymisierung von Profilen fast unmöglich. Von mir kann ich mit Sicherheit behaupten, dass es nicht möglich ist, denn auch ich bin Mitglied in sogenannten social networks; allerdings gibt der Scan keine persönlichen Informationen über mich preis.

    Wenn man wirklich alle Wege nutzt, um seine Surfspuren nach einer Onlinesitzung zu vernichtne, dann funzt das problemlos. Man muss nur konsequent sein und das jedes Mal tun, wenn die Verbindung beendet wird. Das ist entweder schon mit browsereigenen Addins oder mit kleinen, aber feinen stand-alone Tools machbar.

    Grüße
    Frank

  • Hi @all,

    ganz allgemein würde ich behaupten, dass die Nutzung des PCs und des Internet nicht dumm macht.
    (Ich möchte hier aber auch gleichzeitig sschreiben, dass ich das onlinegambling oder das Solitär-Geklicke nicht als PC-Nutzung betrachte. Das sind eigentlich Überflüssigkeiten, die auf meiner Maschine nicht zu finden sind.)

    Benutzt man das Ding für die vorgesehenen Aktivitäten, dann macht es durchaus Sinn und kann sehr viel zur Denkfähigkeit eines Menschen beitragen. Klar, es gibt auch solche Arbeiten, die einen PC nicht notwendig machen, aber auch die Arbeitserleichterung will ich niemandem abspenstig machen. Insofern soll jeder seine Briefchen am PC schreiben, wenn er/sie es für richtig hält. Der handschriftliche Brief geniesst aber zumindest bei mir auch heute noch einen außergewöhnlich hohen Stellenwert.

    Ich denke nicht, dass die menschliche Verarmung unserer / der Gesellschaft allein mit der Computer- bzw. EDV-Technik zu tunhat. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, die aber alle schon recht häufig und auch immer wieder angesprochen werden.

    Hoffentlich bin ich jetzt nicht am Thema vorbei gesemmelt und darf mich setzen ... :ROTFL

  • Zitat

    Original von FrankPL
    ...Hoffentlich bin ich jetzt nicht am Thema vorbei gesemmelt und darf mich setzen ... :ROTFL


    Hast Du diesen Beitrag im stehen geschrieben? :oczko

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von FrankPL
    (Ich möchte hier aber auch gleichzeitig sschreiben, dass ich das onlinegambling oder das Solitär-Geklicke nicht als PC-Nutzung betrachte. Das sind eigentlich Überflüssigkeiten, die auf meiner Maschine nicht zu finden sind.)

    Benutzt man das Ding für die vorgesehenen Aktivitäten, dann macht es durchaus Sinn und kann sehr viel zur Denkfähigkeit eines Menschen beitragen.

    Das muss ich Dir auch mal wiedersprechen, es ist nachgewiesen das gewisse Spiele das Gehirn trainieren und so auch zur Denkfähigleit beitragen.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Ich wette auch mit Dir um einen Flasche Bier, dass Du nicht von allein errätst, aus welchem Buch mein Avatar-Bild stammt.

    @ BunterHund wettest Du auch mit mir? :okok

    ... Ich glaube es ist das Auryn (?) aus der unendlichen Geschichte (M.Ende). Auf dem Amulett der kindlichen Kaiserin (das soweit ich mich erinnere auch auf dem Einband abgebildet ist), sind zwei Schlangen (schwarz und weiß), die sich in den Schwanz beißen.

    Leider kann ich nicht nachschauen, ich weiß nicht genau wo es ist .... meine Kinder haben es gelesen und dann an ihre nichtvirtuellen Freunde verliehen.... - es gibt lesende Kinder mit "echten" Sozialkontakten, mal halten sie sich draußen auf und mal im Internet ..... :oczko

    Bedenklich fände ich die Internetnutzung meiner Kinder nur dann, wenn es ihr ausschließliches und einziges Interesse wäre. Auch habe ich keine Angst, daß sie dabei verdummen - dumm fände ich es eher die Möglichkeiten, die das Internet bietet, nicht zu nutzen.

    Problematisch finde ich allerdings, daß (zumindest in meinem Bekanntenkreis) viele Mütter (mit Vätern rede ich nicht so oft :ROTFL) nicht wissen, was ihre Kinder im Internet eigentlich tun. Sie selbst benutzen es nicht und deshalb ist es für sie ein Buch mit sieben Siegeln...

  • Zitat

    Original von mamapia
    @ BunterHund wettest Du auch mit mir? :okok

    ... Ich glaube es ist das Auryn (?) aus der unendlichen Geschichte (M.Ende). Auf dem Amulett der kindlichen Kaiserin (das soweit ich mich erinnere auch auf dem Einband abgebildet ist), sind zwei Schlangen (schwarz und weiß), die sich in den Schwanz beißen.

    Eigentlich ist die Wette schon vorbei, aber Du liegst richtig! Es ist Auryn :okok

  • Zitat

    Original von Tommy

    Das muss ich Dir auch mal wiedersprechen, es ist nachgewiesen das gewisse Spiele das Gehirn trainieren und so auch zur Denkfähigleit beitragen.

    Hey Tommy,

    welche (elektronischen) Spiele (am PC) wären das und wer hat es nachgewiesen?

  • Zitat

    Original von FrankPL
    Hi Olaf,

    habe das gerade mal getestet und musste feststellen, dass da wieder mal eine ganze Menge Panikmache (besonders für solche Mitmenschen, die wenig technisches Verständnis haben) dabei ist.
    Frank

    Mir zB fehlt es am technischen Verstaendnis und bin somit ein "User" zweiter Klasse...stand-alone-tool ? :plask :mysli

    Habe noch einen Artikel rausgekramt:
    In Social Networks gilt es als normal und erwünscht, alles mögliche preiszugeben. Wie bescheuert das ist, macht die niederländische Webseite PleaseRobMe klar - indem sie Twitter dazu nutzt, Einbrecher auf aktuell unbeaufsichtigte Wohnungen aufmerksam zu machen. Ein toller Service.
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,678934,00.html

    Es geht mir eigentlich darum, was heute technisch moeglich ist, wenn man/frau seine Daten unbedarft irgendwo angibt bzw einstellt.

  • Moin olaf,

    sollte kein abwertendes Wort sein, sondern einfach nur Darstellung der Fakten.
    Es gibt halt Menschen, die von der Materie nicht ganz so viel verstehen. Das meinte ich mit fehlendem technischen Verständnis.

    Okay, zum Thema "stand-alone-tools" ....
    Ich nenne dort einfach mal clearprog und seine zugehörigen Plugins. Damit können sämtliche Spuren recht zuverlässig entfernt werden; Voraussetzung ist aber auch hier die regelmäßige Anwendung beim Herunterfahren des Rechners.

    Spybot, Adaware, Spywareblaster und Hijackthis sind weitere Helferlein, die nützlich sein könnten.

    Was in social networks normal und erwünscht ist, geht mir - vorsichtig ausgedrückt - hintenrum vorbei.
    Wenn jemand etwas von mir wissen will, dann kann er mich direkt fragen (per mail oder messenger oder wie auch immer), ansonsten muss ich nichts preisgeben. Oder?

    Wenn des Weiteren irgendjemand die bereits vorhandenen und somit öffentlich zugänglichen Daten nutzen will, dann kann er das sicher tun. Wenn er dann noch das Wissen um das Datamining und seine technischen Voraussetzungen hat, dann gibt es da sicherlich unbegrenzte Möglichkeiten. Darum sage ich ja immer, der Spruch "Ich habe nichts zu verbergen!" ist kompletter Schwachsinn. Jemand, der das sagt, weiß nicht, was das in der heutigen Zeit zu bedeutet.

    Grüße
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!