D-PL Pressespiegel vom 02.02.2010

  • Polen: Kunststoffhersteller ZAT plant Übernahme der tschechischen Spolana.
    Der Verkäufer sei der polnische Konkurrent Anwil, der dieses Mehrheitspaket kontrolliere.

    Quelle: Plasticker

    ----------------------------------------

    Polyograph: Schuldig, wenn die Nadel zuckt.
    Der Lügendetektor wird 75 Jahre alt.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0,3672,8023975,00.html]ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kalenderblatt: Hoffnung für Südafrika.
    Vor 20 Jahren wurde in Südafrika das Verbot des ANC aufgehoben.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -----------------------------------------

    Tourismus: Zakopane beklagt Rückgang der Gästezahlen.
    Um ca. 20 Prozent bleiben die Übernachtungszahlen im Zentrum des polnischen Winter-Tourismus in dieser Saison gegenüber dem
    Vorjahr zurück.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sprachen: Polnisch lernen in Polen (Stettin).
    Die Sprache vor Ort zu erlernen, ist doch häufig eine gute Möglichkeit um auch sprachlich fit für Polen zu werden.

    Quelle: Rechtsanwalt-Polen net

    -----------------------------------------

    Berlin/Paris: Gemeinsamer Start in's All, gemeinsame Politik in Europa.
    Berlin und Paris rücken zusammen: Nach Informationen soll der deutsch-französische Ministerrat am Donnerstag ein Paket neuer gemeinsamer Initiativen beschließen. Verabredet sind etwa gegenseitige Besuche der Minister im Kabinett, der Bau eines Klimasatelliten und die Einbindung Polens.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geologie: Eingeschlossen in Stein.
    Basalt könnte Deponie für Treibhausgas werden. Die dunklen Brocken sind erstarrte Lava und in großen Mengen überall dort zu finden,
    wo Kontinente auseinanderbrechen, etwa in Island oder Ostafrika.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/art304,3018772]Der Tagesspiegel[/URL]

    -----------------------------------------

    Polen: Bischof Pieronek bedauert Holocaust-Äußerungen.
    "Keine Absicht, Geschichte zu fälschen."

    Quelle: Katholische Presse Agentur Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Poska/The Times:
    - Bahn frei für Hochschulreform.

    Dziennik:
    - Złoty stabil dank hoher Nachfrage.

    Rzeczpospolita:
    - Tauwetter erwischt Polen eiskalt?

    Quelle: Polskieradio

    -----------------------------------------

    Deutsche Bank - Interview: "Höchste Sprengkraft für Europa."
    Griechenlands Finanzkrise droht Euroa an den Rand des Abgrunds zu zerren. Thomas Mayer, Chefvolkswirt der Deutschen Bank, sagt im Interview, warum diese Krise das Finanzsystem Europas in's Wanken bringen kann wie zuvor die Pleite der US-Bank Lehman Brother - und Deutschlands Steuerzahler für Milliardensubventionen anderer Staaten zur Kasse gebeten werden könnten.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,675453,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Elektronischer Personalausweis: "Trügerische Sicherheit."
    Er soll an der Grenze genauso gelten, wie im Internet - der neue elektronische Personalausweis. Doch kurz vor dem Start warnen
    Kritiker vor Datenmissbrauch.

    Quelle: Süddeutsche

    ----------------------------------------

    Tschechien: Polnische Minderheit will mehr Rechte - Treffen mit Staatspräsident Klaus.
    Rund 52.000 Angehörige hat die polnische Minderheit in Tschechien. 80 Prozent von ihnen leben im Mährisch-schlesischen Kreis, also im Nordosten des Landes an der Grenze zu Polen.

    Quelle: Radio Prag

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!