Wow Choma was du so alles findest.
Aber du siehst, wir sprechen alle die Gleiche Sprache, Musik und solche Geschichten sind Grenzenlos.
Ist das nicht schön?
Wow Choma was du so alles findest.
Aber du siehst, wir sprechen alle die Gleiche Sprache, Musik und solche Geschichten sind Grenzenlos.
Ist das nicht schön?
Zitatod liwia
mam w związku z tym pytanie. Czy "jak" jest niepoprawnym czy potocznym odpowiednikiem "gdy"?
Liwiu, nie jestem filologiem, więc nie wypowiem się na temat "poprawności"... Czytając Twój tekst mój mózg gwałtownie zareagował... poprawiłam tak, jak mi intuicja podpowiadała i wydaje mi się, że brzmi lepiej... Może np. Aspekt to wytłumaczy? Ja nie potrafię.
Zitatspożytkować coś na coś - etw für etw nutzen (das meinte ich mit "spotrzebować" :oczko)
zużywać - verbrauchen, verwenden, nutzen , sich abnutzen
Spożytkować - jest ok, ale "spotrzebować" - nigdy z takim słowem się nie spotkałam, dlatego użyłam słowo "zużyła", bo w tym kontekście bardzo mi pasuje. Chyba w tłumaczeniach nie chodzi o perfekcyjną "dosłowność"? Popatrz np. na dwa tłumaczenia wiersza - jak różne są - sama byłam zaskoczona
Mam nadzieję, że sie nie gniewasz za moje "poprawki"?
Ja się zawsze bardzo cieszę, gdy takie poprawki ktoś robi (dziękuje bardzo za Twoje), bo dla mnie to jest NAUKA!!!
Wer soll denn das alles lesen???
Wielki Dziękuję Choma Liwia
i Matti
@Chomuś oczywiscie, ze sie nie gniewam! Ciesze sie rowniez jak mnie ktos poprawi i pytam dlaczego, zeby nastepnym razem juz tych samych bledow nie robic. Wnikam czasami w szczegoly... jest tyle slow, ktorych nie znamy albo nigdy nie slyszelismy. Czesto uzywa sie niektorych zwrotow w mowie potocznej co w jezyku literackim brzmi niepoprawnie.
Pewnie, ze mozna by bylo zupelnie inaczej te teksty przetlumaczyc, jesli chodzi sens, ale jezeli ktos sie chce z tlumaczenia czegos nauczyc, to latwiej mu bedzie jezeli przynajmniej po czesci tekst jest slowo w slowo przetlumaczony, bo wtedy mozna sobie lepiej porownywac.
Milego wieczorku
Halo Dziewczyny, można by tam było zamiast "gdy" także "kiedy" napisać?
ť jak
synonimy: gdy, jak, kiedy, podczas gdy, jak tylko
"jak" , "kiedy" sa czesto potocznie uzywanymi synonimami "gdy".
Wszystko zalezy od tego, jakie brzmienie nam sie bardziej podoba.
"Gdy brzmi faktycznie ladniej.
a "spotrzebować" znalazlam tutaj:
no to sprowokowaliście mnie do "wygrzebania" z półek dawno nie używanego Słownika Poprawnej Polszczyzny (PWN)...
wyrazu "spotrzebować" - nie ma tam
jeśli chodzi o "jak", "gdy" itd... to zwątpiłam Liwio, sorry, wygląda na to, że napisane przez Ciebie zdania są też poprawne (chociaż nie wiem dlaczego - mi sie nie podobają
)
jak - m.in. potocznie: wyraz zastępujący spójnik zdań określających czas, warunek; kiedy, gdy, dokąd, jeżeli, skoro
Die Liebe
Es war einmal eine Insel, wo alle verschiedenen Gefühle lebten. Das Glück, die Traurigkeit, das Wissen und all die anderen, die Liebe natürlich auch. Eines Tages meldete das Schicksal den Gefühlen, dass die Insel untergehen wird. So bereiteten sie ihre Schiffe vor und verließen die Insel. Nur die Liebe wollte bis zum letzten Moment bleiben.
Als es fast zu spät war und die Insel unterging, rief sie um Hilfe. Der Reichtum war in der Nähe mit einem Luxusschiff. Die Liebe fragte ihn: "Reichtum, kannst du mir helfen? - "Nein, weil ich zuviel Geld und Gold auf meinem Schiff habe, so ist für dich kein Platz hier!" Die Liebe fragte sodann den Hochmut um Hilfe, der auch mit seinem wunderschönen Boot vorbeifuhr. "Ich kann dir nicht helfen, du bist ganz nass und könntest mein Schiff beschmutzen!" Als die Traurigkeit nicht weit vorbeisegelte, fragte die Liebe: "Traurigkeit, lass mich mit dir gehen. - "Oooh...Liebe, ich bin so traurig, ich möchte besser alleine bleiben." Das Glück ist auch weitergefahren. Es war so glücklich, dass es die Liebe nicht hörte. Da plötzlich hörte die Liebe eine Stimme: "Komm, komm doch, ich nehme dich mit !" Da war ein alter Mann, der gesprochen hatte. Die Liebe war so glücklich, so zufrieden, dass sie nicht nach seinem Namen gefragt hat. Als beide wieder festen Boden unter den Füßen hatten und gerettet waren, ging der Alte weg. Die Liebe merkte, wie viel sie dem Alten schuldete, der aber war schon fort. Sie fragte daraufhin das Wissen: "Wer hat mich gerettet, wer hat mir geholfen?" "Das war die ZEIT", antwortete das Wissen. "Die Zeit?!? " fragte die Liebe, "aber warum hat mich die Zeit gerettet?" Das Wissen lächelte weise und geheimnisvoll und antwortete ihr: "WEIL NUR DIE ZEIT VERSTEHEN KANN, WIE WICHTIG DIE LIEBE IM LEBEN IST."
Verfasser unbekannt
Könnt Ihr das auch übersetzen?
ZitatOriginal von Choma
no to sprowokowaliście mnie do "wygrzebania" z półek dawno nie używanego Słownika Poprawnej Polszczyzny (PWN)...wyrazu "spotrzebować" - nie ma tam
Zgadza sie, wyglada na to, ze jest to staropolskie slownictwo, ktore juz wymarlo i u mnie zmartwychwstalo
Slownik Krzysztofa Celestyna Mrongowiusza pochodzi z 1835 roku.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Wróbel
Die LiebeEs war einmal eine Insel, wo alle verschiedenen Gefühle lebten. Das Glück, die Traurigkeit, das Wissen und all die anderen, die Liebe natürlich auch. Eines Tages meldete das Schicksal den Gefühlen, dass die Insel untergehen wird. So bereiteten sie ihre Schiffe vor und verließen die Insel. Nur die Liebe wollte bis zum letzten Moment bleiben.
Als es fast zu spät war und die Insel unterging, rief sie um Hilfe. Der Reichtum war in der Nähe mit einem Luxusschiff. Die Liebe fragte ihn: "Reichtum, kannst du mir helfen? - Nein, weil ich zuviel Geld und Gold auf meinem Schiff habe, so ist für dich kein Platz hier!" Die Liebe fragte sodann den Hochmut um Hilfe, der auch mit seinem wunderschönen Boot vorbeifuhr. "Ich kann dir nicht helfen, du bist ganz nass und könntest mein Schiff beschmutzen!" Als die Traurigkeit nicht weit vorbeisegelte, fragte die Liebe: "Traurigkeit, lass mich mit dir gehen. - Oooh...Liebe, ich bin so traurig, ich möchte besser alleine bleiben." Das Glück ist auch weitergefahren. Es war soo glücklich, dass es die Liebe nicht hörte.... Und plötzlich hörte die Liebe eine Stimme: "Komm, komm doch, ich nehme dich mit !" Da war ein alter Mann, der gesprochen hatte. Die Liebe war so glücklich, so zufrieden, dass sie nicht nach seinem Namen gefragt hat. Als beide wieder festen Boden unter den Füßen hatten und gerettet waren, ging der Alte weg. Die Liebe merkte, wie viel sie dem Alten schuldete, der aber war schon fort. Sie fragte daraufhin das Wissen: "Wer hat mich gerettet, wer hat mir geholfen?" "Das war die ZEIT" - antwortete das Wissen. " Die Zeit?!? " fragte die Liebe, "Aber warum hat mich die Zeit gerettet?" Das Wissen lächelte weise und geheimnisvoll und antwortete ihr: "WEIL NUR DIE ZEIT VERSTEHEN KANN, WIE WICHTIG DIE LIEBE IM LEBEN IST."
Verfasser unbekannt
Könnt Ihr das auch übersetzen?
Hallo Wröbel,
die Geschichte hatte ich für nächste Woche vorgesehen, jetzt brauch sie ja nicht mehr einstellen.
Eigentlich hab ich ja gedacht ander User stellen auch mal was ein.........
Das mit dem übersetzen scheint eine kleinen Streit zu verursachen, ich kann zwar kein polnisch aber Mädels, hier gehts nicht um einzelne Wörter, auf den Sinn dieser Geschichten kommt es an.
Na dann mal das fürs Wochende.Man beachte ganz besonders den letzten Satz des Kindes.
Mensch und Welt
Ein kleiner Junge kam zu seinem Vater und wollte mit ihm spielen. Der aber hatte keine Zeit für den Jungen und auch keine Lust zum Spiel. Also überlegte er, womit er den Knaben beschäftigen könnte. Er fand in einer Zeitschrift eine komplizierte und detailreiche Abbildung der Erde.
Dieses Bild riss er aus und zerschnipselte es dann in viele kleine Teile. Das gab er dem Jungen und dachte, dass der nun mit diesem schwierigen Puzzle wohl eine ganze Zeit beschäftigt sei. Der Junge zog sich in eine Ecke zurück und begann mit dem Puzzle. Nach wenigen Minuten kam er zum Vater und zeigte ihm das fertig zusammengesetzte Bild. Der Vater konnte es kaum glauben und fragte seinen Sohn, wie er das geschafft habe.
Das Kind sagte: "Ach, auf der Rückseite war ein Mensch abgebildet. Den habe ich richtig zusammengesetzt. Und als der Mensch in Ordnung war, war es auch die Welt."
Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind.
Unsere tiefste Angst ist, über die Maßen kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit,
was uns am meisten erschreckt.
Wir fragen uns, wer bin ich, mich brillant,
großartig, talentiert, phantastisch zu nennen?
Aber wer bist du, dich nicht so zu nennen?
Du bist ein Kind Gottes.
Dich selbst klein zu halten wird die Welt nicht retten.
Es ist nichts Erleuchtetes daran, sich klein zu machen,
so dass andere um dich herum sich nicht unsicher fühlen.
Wir sind geboren worden,
um den Glanz Gottes, der in uns ist, sichtbar zu machen.
Er ist nicht nur in einigen von uns, er ist in jedem Einzelnen.
Und wenn wir unser eigenes Licht strahlen lassen,
geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis
dasselbe zu tun.
Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind,
befreit unsere Gegenwart automatisch andere.
Nelson Mandela, 1994 Antrittsrede
Zitatod ichbins
Das mit dem übersetzen scheint eine kleinen Streit zu verursachen, ich kann zwar kein polnisch aber Mädels, hier gehts nicht um einzelne Wörter, auf den Sinn dieser Geschichten kommt es an.
Das ist kein Streit, "dubist" aber... BunterHund will polnisch lernen, da wollen wir alles KORREKT schreiben
und bei der Gelegenheit lernen wir auch
ZitatOriginal von ichbins
Das mit dem übersetzen scheint eine kleinen Streit zu verursachen, ich kann zwar kein polnisch aber Mädels, hier gehts nicht um einzelne Wörter, auf den Sinn dieser Geschichten kommt es an.
Ichbins.
neben den Geschichten geht es hier auch um Übersetzungen und wenn jemand daraus lernen soll, dann sollte es auch korrekt sein.
Wir streiten nicht sondern wie bei vielen grammatischen Regeln, gibt es für viele offene Fragen, was richtig ist und was nicht,das versuchen wir zu klären. Finde es sehr interessant immer wieder was Neues dazu zu lernen
Ichbins.
neben den Geschichten geht es hier auch um Übersetzungen und wenn jemand daraus lernen soll, dann sollte es auch korrekt sein.
Wir streiten nicht sondern wie bei vielen grammatischen Regeln, gibt es für viele offene Fragen, was richtig ist und was nicht,das versuchen wir zu klären. Finde es sehr interessant immer wieder was Neues dazu zu lernen :oczko[/quote]
Sicher sollte es korrekt sein, aber meinst du Bunter Hund wird in diesen Leben noch 100% korrekt polnisch lernen...?*grins*
Ich hab ja auch geschrieben es "scheint" so das ein kleiner Streit verursacht wird.
Stellt doch mal eine Geschichte in polnisch Sprache ein, damit es jemand ins Deutsche übersetzt, ist doch auch ganz interessant.
ZitatOriginal von ichbins
Sicher sollte es korrekt sein, aber meinst du Bunter Hund wird in diesen Leben noch 100% korrekt polnisch lernen...?*grins*
Finnisch und Georgisch zählen zu den schwersten Sprachen der Welt, trotzdem habe ich keinerlei Probleme es zu lernen. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich irgendwann auch den oder die richtigen Partner zum Polnisch lernen finden werde und dann wird auch das klappen.
Selbst Matti wird es noch miterleben...
EDIT: Nochmal ein großes Dankeschön an alle fleissigen Übersetzer
Finnisch und Georgisch zählen zu den schwersten Sprachen der Welt, trotzdem habe ich keinerlei Probleme es zu lernen. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich irgendwann auch den oder die richtigen Partner zum Polnisch lernen finden werde und dann wird auch das klappen.
Du hast dir aber viel vorgenommen, Gitarre und Bass lernen, dazu noch Fremdsprachen........
Du bist bestimmt solo?
Człowiek i świat.
Mały chłopiec przyszedł do swojego ojca i chciał się z nim bawić, ale ojciec nie miał czasu dla chłopca i ochoty na zabawę z nim. Zastanawiał się więc czym mógłby chłopaka zająć. Znalazł w czasopiśmie skomplikowaną i szczegółową ilustrację Ziemi.
Wyrwał tą ilustrację ,pociął na dużo małych kawałków i dał to chłopcu myśląc, że to trudne puzzle zajmie go na jakiś czas.
Chłopiec zaszył się w kąt i zaczął układać puzzle/układankę. Po paru minutach przyszedł do ojca i pokazał mu gotowy obrazek. Ojciec nie mógł uwierzyć i zapytał syna, jak mu się to udało.
Dziecko odpowiedziało:
"Na odwrotnej stronie był zilustrowany człowiek, więc go ułożyłem. A jak człowiek był w porządku to i świat."
ZitatOriginal von ichbins
Mensch und Welt
ZitatOriginal von ichbins
Du hast dir aber viel vorgenommen, Gitarre und Bass lernen, dazu noch Fremdsprachen........
Das ist nur die Spitze des Eisbergs
ZitatOriginal von ichbins
Du bist bestimmt solo?
Ich bin Single und glücklich, wielange soll das noch so weitergehen!?
ZitatOriginal von BunterHund
Ich bin Single und glücklich, wielange soll das noch so weitergehen!?
*LACH* Du suchst also auf dem internationalen Parkett eine Frau?
Es reicht doch erstmal wenn wenn du die 3 berühmten Worte kannst, der Rest kommt dann von alleine.
Oder mach Musik, dann rennen die Ladys dir die Bude ein.......
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!