D-PL Pressespiegel vom 18.02.2010

  • Kultur - Musik: Bon Anniversaire Monsieur Chopin!
    Musikfreunde auf der ganzen Welt feiern in diesem Jahr den 200. Geburtstag des Komponisten und Klaviervirtuosen Frederic Chopin.

    Quelle: Kultur in Bonn

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Die Suche nach dem neuen Planeten.
    Vor 80 Jahren entdeckte der Astronom Clyde Tombaugh den Himmelskörper Pluto.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Selbstanzeigen: Das Geschäft mit dem reuigen Steuersünder.
    Steuerhinterzieher zeigen sich derzeit scharenweise selbst an, um einer Strafe zu entgehen. Bei Anwälten und Steuerberatern brummt
    das Geschäft mit der Ehrlichkeit. Eine Liechtensteiner Firma hilft "auf der richtigen Seite der Veränderung," Schwarzgeld in die Legalität zurückzuholen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ------------------------------------------

    Polen: Kurviertel sollen frei von Elektro-Smog sein.
    Wer als Gast in einem polnischen Kurort sein Handy benutzen will, stößt oft auf Schwierigkeiten.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Altglietzen: Fasching mit polnischer Kita.
    Die Kita "Kunterbunt" machte gestern ihrem Namen alle Ehre, denn alle Räume waren farbenfroh mit Lampions, Luftballons und viel Konfetti geschmückt. Besonders erfreut war man über den Besuch von 16 Kindern aus dem polnischen Moryń.

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    -----------------------------------------

    Mario Draghi: Top-Notenbanker gerät in Strudel der Griechenland-Krise.
    Die Affäre um die langjährige Verschleierung des griechishen Haushaltsdefizits bringt jetzt auch den italienischen Notenbankchef
    Mario Draghi in Erklärungsnot. Draghi war bei Goldman und Sachs zuständig für die Geschäfte mit Staaten - und in seine Amtszeit fällt
    die mutmaßliche Beteiligung der Investmentbank an undurchsichtigen Finanztransaktionen.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Steuerpolitik: Mitgefangen, mitgehangen.
    Warum Bund und Länder von ihrem allzu engen Steuerverbund wegkommen sollten.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommen…;art141,3033650]Der Tagesspiegel[/URL]

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Życie Warszawy:
    - Angst vor dem Wasser.

    Rzeczpospolita:
    - Schlechtes Stipendiensystem.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schulprojekt: Geschichte zum Anfassen.
    Geschichte muss nicht immer ein trockenes Thema sein. Das erlebten Schüler aus Jügesheim, Heusenstamm und Iława (Polen) in ihrem
    Projekt "Geschichte zum Anfassen."

    Quelle: Offenbach-Post Online

    -----------------------------------------

    Erweiterung: EU bietet Island Aufnahme an.
    Kommission will nächste Woche Beitritt offiziell empfehlen / Die meisten Isländer wollen nicht.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltall: Astronomen entdecken bislang älteste Sterne.
    Blick in die Kinderstube des Universums: Forscher haben Sterne entdeckt, die unmittelbar nach dem Urknall entstanden sind.
    Mit 13,7 Milliarden Jahren weisen die Himmelskörper ein ähnliches Alter auf wie das Universum.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,678698,00.html]Agence France Presse (AFP) - Spiegel Online[/URL]

    -----------------------------------------

    Finanzwirtschaft: Polens Banken 2009 mit 37 Prozent Gewinnrückgang.
    Die polnischen Banken haben im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 8,7 Mrd. Złoty (2,2 Mrd Euro) erzielt, teilte die zentrale
    Finanzaufsichtsbehörde KNF mit. Der Gewinn fiel damit im Vergleich zu 2008 um 5 Mrd. Złoty oder 37 Prozent.
    Die Finanzinstitute hätten dieses im europäischen Vergleich gute Ergebnis ihrer konservativen Geschäftspolitik zu verdanken.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Relevant Media GmbH - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Die Heizkosten bereiten vielen Sorge.
    Ob Glücksspiel-Affäre oder die Situation der polnischen Minderheit in Weißrussland, - viele Polen haben in diesem Winter ein anderes
    Problem.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Menschenrechte: Europa-Minister für Gerichtshof-Reform.
    Auf Einladung der Schweiz beraten in Interlaken die Europaratsländer die Zukunft des Gerichtshofs für Menschenrechte. Das Straßburger
    Gericht ist in der Welt einzigartig - und inzwischen Opfer seines großen Erfolges.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5260642,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!