D-PL Pressespiegel vom 02.03.2010

  • Polen: Stabiles Wirtschaftswachstum auf niedrigem Niveau.
    Im IV. Quartal 2009 hat nach Berechnungen der EU-Kommission Polens Bruttoinlandsprodukt um 1,7 Prozent zugelegt.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Kalenderblatt: Erst Advokat, dann Agitator.
    Vor 250 Jahren: Camille Desmoulins, Journalist und Revolutionär, geboren.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Telefon- und Internetdaten: Karlsruhe kippt Vorratsdatenspeicherung.
    Das Bundesverfassungsgericht hat die Massenspeicherung von Telefon- und Internetdaten zur Strafverfolgung für unzulässig erklärt.
    Mit ihrem Urteil reagierten die Karlsruher Richter auf die größte Sammelklage in der deutschen Justizgeschichte: Die Regelung sei nichtig, die erhobenen Daten unverzüglich zu löschen.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,681174,00.html]Reuters (rtr) - Manager Magazin[/URL]

    ------------------------------------------

    Polen: Privatisierung von PVC-Hersteller Anwil kommt voran.
    "Wir werden in den kommenden Wochen einen Kandidaten für die Übernahmeverhandlungen auswählen", sagte der stellvertretende
    Vorstandsvorsitzende des staatlichen Eigentümers PKN Orlen, Sławomir Jędrzejczyk.

    Quelle: Chemie- und Kunststoffbranche Polen - Plasticker

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Abwehrsysteme: Polen rüstet mit Raketen auf.
    Die Abwehrsysteme sollen vom US-Stützpunkt Ramstein nach Masuren verlegt werden. Moskau bleibt entspannt.

    Quelle: Sächsische Zeitung Online

    ------------------------------------------

    Aufschwung in Gefahr: Experten warnen vor neuem Ölpreis-Schock.
    Die Investitionen in neue Öl- und Gasfelder gehen zurück. Experten warnen, dass Preiserhöhungen die beginnende Konjunkturerholung
    ersticken könnten. Selbst die Rekordmarke von 150 Dollar je Barrel scheint nicht mehr außer Reichweite.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Atommüll: Endlager per Volksabstimmung.
    Die Schweiz hat aus deutschen Fehlern und Vorarbeiten gelernt - und bezieht beim Thema Atommüll die Bevölkerung aktiv ein.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…;art123,3045439]Der Tagesspiegel[/URL]

    ------------------------------------------

    Polen: Interregio-Züge vor dem Aus?
    Nach Auffassung des Eisenbahn-Verkehrsamtes (UTK) gibt es für die Interregio-Züge der "Przewozy Regionalne" (PR) keine Rechtsgrundlage.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Konsumverhalten eher wenig beeinflusst von der Wirtschaftskrise.
    Wie der polnische online-Dienst Handel-Net berichtet, zeigen sich polnische Verbraucher bisher noch recht unbeeindruckt von der
    Wirtschaftskrise. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos zum Kaufverhalten der Polen...

    Quelle: Fruchthandel NewsNet

    ------------------------------------------

    Verräterische Radarsignale: Sonde entdeckt Eis am Mond-Nordpol.
    Mit Hilfe einer indischen Sonde haben US-Forscher größere Mengen Eis am Nordpol des Mondes aufgespürt.
    In gleich vierzig Kratern fanden sie Hinweise auf gefrorenes Wasser, insgesamt ist von 600 Millionen Tonnen die Rede.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,681153,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Studieren in Deutschland: Bedingt willkommen.
    Studenten aus China, Kanada und Marokko erzählen von ihren Erfahrungen an deutschen Universitäten.

    Quelle: Zeit Online

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Erneuerbare Energien - ertragreich, sicher und grün.

    Gazeta Wyborcza:
    - Antifamiliäre Familienpolitik.
    - Trotz Frost und Krise neuer Rekord.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen prägten das Ruhrgebiet: Schimanskis Väter.
    Das Ruhrgebiet ist nicht nur Europäische Kulturhauptstadt 2010 - es ist auch eine multikulturelle Region und das nicht erst seit gestern.
    Polen waren Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Einwanderer.

    Quelle: Zeit Online

    ------------------------------------------

    Europäische Union: Mann im Frack - Saaldiener im Europaparlament.
    Sie sehen chic aus und sie garantieren den reibungslosen Ablauf der Sitzungen im Europaparlament. Manchmal sind sie Briefträger, manchmal
    Türsteher und manchmal auch auf Tuchfühlung mit den Mächtigsten der Welt.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5309531,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!