D-PL Pressespiegel vom 06.03.2010

  • Polen: Innovativer Klappdeckel.
    Zeller Plastik Polen, liefert maßgegertigte Sicherheitsverschlüsse für Flüssiggewürze.

    Quelle: Hüthig-Medien - Neue Verpackungen

    ------------------------------------------

    Generationenkonflikt: Doppelte Schuld.
    Die Neuverschuldung des Bundes liefert brutale Erkentnisse. Diese Schulden wird keiner mehr abzahlen können. Doch es ist nicht
    allein die Schuldenlast, die kommenden Generationen zu schaffen macht.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommen…;art141,3049178]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Mehr Effizienz: Gemeinsame Server lichten das IT-Dickicht.
    Der Markt für Virtualisierungslösungen wächst kräftig: Unternehmen verwalten Programme und Daten immer häufiger zentral auf leistungsfähigen Großcomputern. Die Virtualisierung verhilft zu höherer Effizienz - und spart zudem Strom und damit Kosten.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------

    Donald Tusk: Polen befürwortet Gründung europäischer IT-Agentur in Estland.
    Die Agentur soll Informationssysteme in den Bereichen Recht, Freiheiten und Sicherheit verwalten.

    Quelle: RIA Novosti - Berliner Umschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Karlspreis für Donald Tusk: Polnische Freundlichkeit bei frostigem Wetter.
    Delegation aus Aachen trug dem polnischen Premier offiziell den Karlspreis an.

    Quelle: Aachener Zeitung

    ------------------------------------------

    Europäische Union: Zwischen allen Stühlen.
    Die neue EU-Beauftragte Catherine Ashton bekommt Druck von allen Seiten. Die Außenminister und die Kommission wollen beim
    Aufbau eines Diplomatischen Dienstes für die EU mitmischen. Ist Ashton überfordert?

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5326285,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Andreas Mundt im Gespräch: "Angst vor großen Namen dürfen wir nicht haben."
    Der neue Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, über die Macht seiner Behörde und die richtige Höhe von Strafen.

    Quelle: Süddeutsche

    ------------------------------------------

    Polen: Deutlicher Rückgang bei Erwerbsunfähigkeits-Renten.
    In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Erwerbsunfähigkeits-Rentner mehr als halbiert. Die Renten erreichen weiterhin nicht
    das Existenzminimum.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Katholische Wochenzeitschrift verurteilt.
    Wegen Beleidigung einer Abtreibungsbefürworterin in einer Kirchenzeitschrift muss das polnische Erzbistum Kattowitz 7.500 Euro
    Entschädigung zahlen.

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (kna) - Radio Vatikan

    ------------------------------------------

    Nachhilfe: Gutes Geld mit schlechten Noten.
    Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung belegt: Die Nachhilfebranche erlebt goldene Zeiten. Nicht immer sind schlechte Zensuren der Grund für den Zusatzunterricht.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!