D-PL Pressespiegel vom 23.03.2010

  • Kalenderblatt: Der japanische Großmeister des Kinos.
    Vor 100 Jahren wurde Akira Kurosawa geboren.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Polen: Kunststoff-Messe Plastpol 2010 ohne Vertriebsunternehmen.
    Grund: Die Unternehmen halten es für ungünstig, dass diese Messe jedes Jahr stattfindet.

    Quelle: Chemie- und Kunststoffbranche Polen - Plasticker

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheit: Zwischen Notfall und Kalkül.
    Polinnen entbinden in Schwedt.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ------------------------------------------

    Die Totale Überwachung?: Wenn das Handy zum Big Brother wird.
    Japan: Arbeitnehmer sollen mit Handy-Sensoren überwacht werden.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8058234,00.html]ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Euro-Krise: Merkel fordert neue Regeln für den Euro.
    Die Kanzlerin bleibt hart und verweigert den Griechen Hilfe. Sie will neue Regeln für den Euro.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    -------------------------------------------

    Gabriel-Chemie: Laboreröffnung im polnischen Łódz und Ausbau des Partnernetzwerkes.
    Durch die Präsenz auf dem polnischen Markt sollen sich auch signifikante Vorteile für bestehende Kunden bei Farbnachbestellungen
    ergeben.

    Quelle: Gabriel-Chemie Ges.m.b.H, Österreich - Plasticker

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Medium Internet: Polnische Version der Webseite des Weltjugendtages geht Online.
    Zum ersten Mal in der Geschichte des Weltjugendtages steht die offizielle Webseite in einer slawischen Sprache zur Verfügung.

    Quelle: Zenit - Internationale Nachrichtenagentur

    ------------------------------------------

    Europa Heute: Schweizer diskutieren Missbrauchsfälle.
    Abt des Klosters Einsiedeln fordert "Missbrauchsregister."

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sozialstaatsdebatte: "Stütze streichen bis es quietscht!"
    Erinnern Sie sich noch an das Bofinger-Modell? Nein? Kein Wunder! Dass keiner mehr über die Reformideen des Wirtschaftsweisen sprechen mag, zeigt exemplarisch, was in der aktuellen Sozialstaatsdebatte schief läuft.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,685051,00.html]Manager Magazin[/URL]

    ------------------------------------------

    Seehydrographische Dienste: Polen und Deutschland tauschen Seekartendaten aus.
    Eine entsprechende Vereinbarung sei in der vergangenen Woche anlässlich des 90. Jahrestages des Hydrographischen Dienstes Polen in Danzig unterzeichnet worden.

    Quelle: Deutscher Auslands Pressedienst (ddp) - Ostseeblick-Nienhagen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitung heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Bartoszewski zur Diskussion um das "Sichtbare Zeichen": "Die Stiftung löst Kontroversen."
    - Kommentar zum Hirtenbrief des Papstes Benedikt XVI.

    Quelle: Polskieradio

    -----------------------------------------

    Hirnforschung - Orientierungssinn: Nervenzellen erfassen Bewegungsrichtung.
    Wo bin ich? Wo ist mein Ziel? Wie komme ich dort hin? Der menschliche Orientierungssinn ist eine komplexe Hirnleistung.
    Forscher begreifen erst nach und nach den Kompass in unserem Denkorgan. Nun haben sie die Nervenzellen entdeckt, die bei
    Rechts- und Linksbewegung besonders aktiv sind.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,685077,00.html]Deutscher Auslands Pressedienst (ddp) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Technologie: Airlines testen Kraftstoffe aus Abfall.
    Drohende Ölknappheit und der Klimawandel sorgen dafür, dass die Luftfahrtbranche unter Hochdruck daran arbeitet, ihren CO-2 Ausstoß zu senken. Eine Schlüsselrolle spielen Treibstoffe aus Biomasse: Jatropha-Nussöl, Leindotter oder auch aus Algen. Doch noch sorgen die neuen Treibstoffe für Probleme.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------

    Polen: Gebraucht-Bekleidung oder illegaler Abfall?
    16,5 Tonnen getragene Bekleidung und eine große Zahl von Haushaltsgegenständen hat der polnische Zoll in Rzepin bei Frankfurt konfisziert.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Neues Transportzentrum in Ostpolen.
    Das polnische Gütertransportunternehmen PKP Cargo erschließt neue Märkte.

    Quelle: Polnischer Radio Nachrichtendienst/Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst (iar/adn) - Polskieradio

    -------------------------------------------

    Mondforschung - Analoge Nasa-Bilder: Die Mondschatz-Jäger.
    Diese Aufnahmen sind ein wissenschaftlicher Schatz, aber beinahe wurden sie weggeworfen: Nur weil eine Archivarin der Nasa einschritt, überlebten Hunderte von Magnetbändern mit Fotos von Mond und Erde. Jetzt rekonstruieren Ingenieure die eindrucksvollen Bilder - ein
    Wettlauf gegen die Zeit.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,684948,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!