D-PL Pressespiegel vom 26.03.2010

  • Besuch: Verblüffende Parallelen entdeckt.
    Polnische Delegation aus Grodzisk Mazowiecki in Ludwigsfelde.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ------------------------------------------

    AKW-Laufzeiten: Reaktoren könnten bis zu 60 Jahre laufen.
    Das Umwelt-, Wirtschaftsministerium sowie das Bundeskanzleramt ziehen nach Informationen in Erwägung, Atomkraftwerke bis zu 60 Jahre am Netz zu lassen.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Durchbruch bei EU-Gipfel: Der Hilfsplan für Griechenland steht.
    Die 16 Staaten der Eurozone haben sich auf einen Hilfsplan für das vom Staatsbankrott bedrohte Griechenland verständigt.
    Das Land soll notfalls Finanzspritzen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und freiwillige Hilfen aus EU-Ländern erhalten.
    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich damit weitgehend durchgesetzt.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Rheinische Post

    -------------------------------------------

    Deutsche Nationalstiftung: Preis für "Brückenbauer."
    Die Deutsche Nationalstiftung vergibt den mit 50.000 Euro dotierten Nationalpreis 2010 zu gleichen Teilen an den Autor Karl Dedecius
    (Darmstadt) und den polnischen Alt-Erzbischof Alfons Nossol (Oppeln). Damit würden zwei Persönlichkeiten gewürdigt, die sich als
    deutsch-polnische "Brückenbauer" betätigt hätten, begründete die Jury. Die Nationalstiftung wurde 1993 von Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt gegründet.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Winter-Tourismus: Hochleistungs-Beschneiungsanlage für Zakopane.
    Im renommierten, polnischen Ski-Resort Zakopane realisierte SMI Snow Makers AG Switzerland im Herbst 2009 eine Hochleistungsbeschneiungsanlage mit Schnei-Lanzen.

    Quelle: Seilbahn-Informationsplattform - Schweiz

    ------------------------------------------

    Die EZB und der Euro: Ein Anker der Stabilität und des Vertrauens.
    Wie vesprochen ist der Euro "so hart wie die D-Mark." Die Europäische Währungsunion ist jedoch sehr viel mehr als ein rein monetäres
    Arrangement. Sie ist auch eine Schicksalsgemeinschaft - EZB-Präsident Jean-Claude Trichet über die Folgen der Finanzkrise.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview mit Alfred Grosser: "Mitverantwortung wird jetzt klein geschrieben."
    Der deutsch - französische Publizist Alfred Grosser spricht im Interview über die Rückbesinnung auf nationale Interessen in Berlin und Paris.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…;art123,3066730]Der Tagesspiegel[/URL]

    ------------------------------------------

    Proteste: Polnische Minderheit demonstriert in Litauen.
    Ca. 2.000 Litauer polnischer Abstammung haben gestern in Wilna für den Erhalt der polnischen Schulen demonstriert.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umwelt: Grenze soll Naturschutz nicht stoppen.
    Pommern und der Landkreis Uecker-Randow sind ein weiteres Stück zusammen gerückt. Einen Kooperationsvertrag unterzeichneten
    deutsche und polnische Akteure in der Außenstelle der Westpommerschen Technischen Universität Stettin in Ostoja.

    Quelle: Nordkurier - Haff-Zeitung

    ------------------------------------------

    Bundeswehr an Schulen: Kameraden im Klassenzimmer.
    Die Bundeswehr wirbt um Sympahtie und Nachwuchs - und nutzt dafür auch einen Schießsimulator.
    Darf die Bundeswehr so vor Schülern auftreten und für sich werben? Kritiker befürchten, schon Kinder würden
    so "auf Kurs gebracht."

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Astronomie - "Hubble"-Bilder: Tiefer Blick ins All lässt Dunkle Energie erahnen.
    Hunderttausende Galaxien haben Astronomen mit Hilfe des "Hubble"-Teleskops untersucht. Das Ergebnis ist einer der wenigen
    handfesten Beweise, dass das All immer schneller wächst - und die mysteriöse Dunkle Energie dabei eine entscheidende Rolle spielt.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,685587,00.html]Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Newsweek:
    - Polnischer Internethandel europaweit der dynamischste.

    Rzeczpospolita:
    - Das große Come-back der europäischen Billigflieger.

    Dziennik Gazeta Prawna:
    - Der ostpolnische Drang nach West.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Die Mehrheit bleibt pessimistisch.
    Trotz häufiger Medienberichte über ein Ende der Wirtschaftskrise beurteilen 57 Prozent der Polen die Entwicklung ihres Landes negativ.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    EU: Tauziehen um Ashtons Machtbereich.
    Das Ringen um den neuen Auswärtigen Dienst der Europäischen Union (EAD) geht in eine neue Runde.
    EU-Außenministerin Ashton hat ihre Pläne vorgelegt. Doch Rat und Kommission haben wieder mal Beratungsbedarf.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5392141,00.html]Deutsche Presse Agentur/Agence France Presse (dpa/afp) - Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!