D-PL Pressespiegel vom 28.03.2010

  • Fremdsprachen: Polnisch, Deutsch, Französisch.
    Tauche: "Ein Tag der europäischen Sprache" ist in der Grundschule Tauche nichts Ungewöhnliches. Gestern aber fand er das erste Mal
    gemeinsam mit 20 polnischen Schülern der 4. bis 6. Klasse statt.

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Fragwürdige Inthronisierung.
    Vor 75 Jahren wurde Leni Riefenstahls Film "Triumph des Willens" uraufgeführt.

    Heute vor 75 Jahren erlebte der Reichsparteitagsfilm "Triumph des Willens" seine Uraufführung im Berliner Ufa-Palast. Regisseurin Leni Riefenstahl war ebenso anwesend wie der Protagonist ihres NS-Regime verherrlichenden Werkes: Adolf Hitler: Dessen Gleichsetzung mit einem göttlichen, überirdischen Wesen war das Hauptanliegen des Films.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Türkei-Besuch: Merkel hat brisante Themen im Gepäck.
    Reichlich Gesprächsstoff für die Bundeskanzlerin und den türkischen Ministerpräsidenten:

    Vor ihrer Reise nach Ankara hat Angela Merkel (CDU) dem Vorstoß Erdogans zu türkischen Gymnasien in Deutschland eine klare Absage
    erteilt. Diskussionen dürfte es auch über die schleppenden EU-Beitrittsverhandlungen und die Zukunft der Erdgasleitung Nabucco geben.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Update: Merkel mit brisanten Themen auf Türkei-Reise.

    ------------------------------------------

    Polen: Ursus will wieder größeren Marktanteil.
    Ursus-Traktoren waren einmal weltweit ein polnisches Markenzeichen. Heute spielen sie selbst im eigenen Land nur eine marginale Rolle.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Präsidentschaftswahlen in Polen: Glücksfee für den Kaczyński-Gegner.
    Die Polen sind den gereizten Ton der Kaczyński-Zwillinge längst leid. Bronek Komorowski wird ihre Ära womöglich beenden.
    Im Herbst tritt er gegen Lech Kaczyński an. Der Liberale gilt als zuverlässig, fleißig, solide - und ein bisschen langweilig. Deshalb hat er
    beste Chancen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,686044,00.html]Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------------

    Verbraucherstudie: EU-Bürger kaufen ungern über Grenzen hinweg ein.
    Der Handel in der EU über die Grenzen der Mitgliedsstaaten hinaus kommt nur höchst schleppend voran - und das trotz Internet,
    wie eine Verbrauchermarktstudie der europäischen Kommission belegt. EU-Verbraucherkommissar John Dalli hat auch eine Ahnung,
    woran das liegen könnte: etwa an der nach wie vor bestehenden Rechtsunsicherheit.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesellschaft: Jubiläum für die Sommerzeit in Deutschland.
    Seit dem 6. April 1980 drehen die Deutschen zwei Mal im Jahr kollektiv am Zeiger. Umfragen zufolge will mehr als die Hälfte der
    Zeitgenossen die Sommerzeit wieder abschaffen. Doch per EU-Richtlinie gilt sie europaweit.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5378560,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -------------------------------------------

    Kultur: Usedomer Literaturtage haben Schlesien wieder entdeckt.
    Mit Polens Krimiautor Nummer eins, Marek Krajewski und dessen Übersetzerin Paulina Schulz, erlebten die Usedomer Literaturtage 2010
    einen fulminanten Abschluss im Wasserschloss Mellenthin. Einen Abend zuvor begeisterte er mit seinen spannenden Kriminalfällen
    im deutschen Breslau vor 1945 das Publikum in Swinemünde.

    Quelle: Mediaquell News - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!