D-PL Pressespiegel vom 31.03.2010

  • Bürgerbegehren in der EU: Eine Million für ein neues Gesetz.
    Ein Stück Basisdemokratie in der EU: Bürger sollen künftig selbst Gesetzesinitiativen einbringen können. Das sieht der Lissaboner Vertrag
    vor. Es müssen sich nur eine Million Bürger einig sein, soviel ist sicher. Wie viele weitere Hürden es geben soll, darüber sind sich die
    EU-Politiker noch nicht einig.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    -------------------------------------------

    Serie: "Ost oder West ist hier wurscht."
    Geschichten zum Potsdamer "Jahr der Familie 2010" / Heute: Prokops mit deutsch-polnischen Wurzeln.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Brandenburg: Grenzüberschreitende Radwege im Unteren Odertal geplant.
    Entspanntes Radeln zwischen Deutschland und Polen im Unteren Odertal:

    Durchgehende Radwege sollen die Uckermark und die Woiwodschaft Westpommern verbinden. Dafür hat der Begleitauschuss
    zum EU-Programm Interreg IV A mehr als 3,5 Millionen Euro bewilligt.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/nachrichten/br…t;art25,2869951]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Lausitzer Rundschau[/URL]

    ------------------------------------------

    Balkan: Serbisches Parlament verurteilt Srebrenica-Massaker.
    Resolution mit hauchdünner Mehrheit verabschiedet.

    Entschuldigung für Srebrenica: Das serbische Parlament bricht das Schweigen zu der Ermordung rund 8.000 bosnischer Muslime 1995.
    Allerdings wurde die Resolution nur mit hauchdünner Mehrheit angenommen und stuft das Massaker nicht als "Völkermord" ein.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8060429,00.html]Deutsche Presse Agentur/Agence France Presse (dpa/afp) - ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ortszeit-Inteview: Bundeskartellamt erkennt keine Absprachen bei höheren Benzinpreisen.
    Präsident Andreas Mundt verweist auf ungünstigen Wechselkurs zwischen Dollar und Euro.

    Studien des Kartellamtes hätten bislang keine Hinweise darauf gegeben, dass die steigenden Benzinpreise vor Ostern auf Preisabsprachen
    der Mineralölkonzerne zurückzuführen seien, sagte der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------

    Landwirtschaft: EU-Hilfen für alle Milchbauern Polens.
    In Polen sollen die EU-Beihilfen für den Milchsektor in Höhe von insgesamt 20 Mio. Euro nun doch unter allen Produzenten aufgeteilt
    werden.

    Quelle: Schweizer Bauer

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur-Konzert: Eine begeisternde Darbietung.
    Schönenwerd: Maria Gabrys eröffnete die Konzertreihe der Hans-Huber-Stiftung.

    Die Schönenwerder Hans-Huber-Stiftung veranstaltet dieses Jahr fünf Konzerte. Den Anfang machte am Sontagabend das
    Klavierrezital der Polin Maria Gabrys.

    Quelle: Oltner Tagblatt - Schweiz

    ------------------------------------------

    Umwelt und Energie: Bei Flaute kommt Deutschlands Strom aus den Alpen.
    Massive Investitionen in Pumpspeicher sind die Antwort auf starke Produktionsschwankungen, die erneuerbare Energien mit sich bringen.
    Der Anteil dieser Art von Stromerzeugung soll bis 2020 auf mindestens 30 Prozent erhöht werden. Zahlen müssen die deutschen
    Stromverbraucher.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bankenabgabe: Populistisches Ablenkungsmanöver.
    Die Bankenabgabe ist nicht mehr als ein Feigenblatt. Sie tut der Finanindustrie nicht weh, hilft aber auch im Ernstfall wenig.
    Die wirklich notwendigen Reformen stehen noch aus.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,686504,00.html]Manager Magazin[/URL]

    -------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik:
    - Opposition kehrt in die Medien zurück.
    - Jaruzelski will nicht wie Gepäck behandelt werden.

    Polska The Times:
    - Die Polen erinnern sich an den Pabst.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fotoausstellung: Polen im Pott.
    Oberhausen: Eine Kunstausstellung, deren Aussteller sich nicht als Künstler versteht - das ist eher selten.
    Genau dies versucht aber Robert Widera mit seinen Bildern der polnischen Gemeinde im Pott. Das Restaurant Gdańska zeigt 35 seiner Fotografien. Eröffnet wird "Polen im Pott" mit einer Vernissage im Rahmen des Jazz-Karussels am Donnerstag, 1. April um 20 Uhr.

    Quelle: Der Westen - WAZ-Mediengruppe

    -------------------------------------------

    Missbrauch und der Papst: Von oben geleitet.
    Das sehr zögerliche und in Teilen ungeschickte Management der Missbrauchsdebatte durch den Papst stellt auch seinen "Regierungsstil"
    infrage. Wie regiert Papst Benedikt XVI.?

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Mi…;art117,3071326]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Staaten in der Schuldenkrise: Wenn der IWF kommt.
    Der Internationale Währungsfonds ist ein Gewinner der innereuropäischen Querelen um ein Rettungspaket für Griechenland für den
    Notfall.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------

    Polen: Neues Mediengesetz in Sicht.
    Ein Projekt zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Medien wird dem polnischen Parlament nach dem Osterfest vorgestellt.

    Quelle: Polnischer Radio Nachrichtendienst (iar) - Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!