D-PL Pressespiegel vom 07.04.2010

  • Erneuerbare Energien: Asiaten investieren in polnische Windparks.
    Das indische Unternehmen Suzlon wird 15 Turbinen für einen Windenergiepark im pommerschen Lipnica liefern. Das ist kein Einzelfall.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Ortszeit-Politisches Feuilleton: Das Elend der Avantgarde.
    Kunst und gesellschaftlicher Stillstand.

    Tacheles reden bedeutet bekanntlich soviel wie Klartext sprechen, sich offenbaren, die Wahrheit sagen. Der Name sollte Programm sein.
    Doch nach 20 Jahren ist das Kunsthaus Tacheles bloß noch ein bunter Freizeitpark für Touristen. Woran liegt das? Und warum läuft der Begriff der Avantgarde heute gewissermaßen zwangsläufig ins Leere?

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gasversorgung: Erstes Rohr für die Ostsee-Pipeline gelegt.
    Der Bau der Gasleitung Nordstream hat begonnen. Arbeiter legten das erste Rohr auf den Meeresgrund, wie russische Nachrichtenagenturen
    berichteten. Das umstrittene Projekt soll die Energiesicherheit der Europäischen Union erhöhen.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------

    Einzelhandel: Einkaufen in Zgorzelec lohnt sich oft nicht mehr.
    Görlitzer Läden unterbieten die Preise der polnischen Konkurrenz. Der schwache Euro hilft derzeit dabei.

    Quelle: Sächsische Zeitung Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Katyń: Historisches Treffen zum 70. Jahrestag.
    Russland und Polen gedenken heute des Massakers von Katyń vor 70 Jahren. Die Ministerpräsidenten Putin und Tusk treffen sich heute
    in einem Waldstück bei Smolensk - nicht der einzige, aber der Haupttatort dieses Verbrechens.
    Für beide Politiker geht es dabei aber auch darum, die zwischenstaatlichen Beziehungen deutlich zu verbessern.

    Quelle: Österreichischer Rundfunk - Ö1-Inforadio

    ------------------------------------------

    Rüstung: Bomben in der Eifel "militärisch sinnlos."
    Am Fliegerhorst Büchel sollen bis zu 20 US-Atombomben lagern. Die Bundesregierung setzt sich für deren Abzug ein.
    Doch eine Entscheidung hängt von der Nato, den USA und Russland ab.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5437178,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rechtsform: Wie Unternehmen die Mitbestimmung aushebeln.
    Um der paritätischen Mitbestimmung im Aufsichtsrat zu entgehen, wählen immer mehr Unternehmen in Deutschland eine ausländische Rechtsform, zeigt eine neue Studie.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Deutschland als vorrangiger Feind des Zweiten Weltkriegs.

    Polska:
    - Katyń - Völkemord, oder Kriegsverbrechen?
    - Weißrussische Liste bleibt geheim.
    - Muzeum Katyńskie.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Justiz: Gerichtspartnerschaft des Landgerichts Rostock mit dem Landgericht Stettin.
    Partnerschaftsvertrag wird am 08.04.2010 in Misdroy (Międzyzdroje) unterschrieben.

    Zwischen dem Landgericht Rostock und dem polnischen Landgericht in Stettin (Szczecin) ist eine Gerichtspartnerschaft geplant.

    Quelle: Landesdienst MVregio - Mecklenburg-Vorpommern

    ------------------------------------------

    Afghanistan: Robbe wirft Militärführung Unfähigkeit vor.
    In internen Berichten der Bundeswehr wird offenbar schon seit Monaten über gravierende Ausrüstungsdefizite in Afghanistan geklagt.
    Die Politik diskutiert erst jetzt darüber - dafür aber hitzig. So wirft der Wehrbeauftragte Robbe der Bundeswehrführung Unfähigkeit vor.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur/Deutscher Depeschen Dienst (dpa/ddp) - Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheit: Rösler will Ärzte aufs Land locken.
    Brandenburg reagiert kühl auf den Plan des Gesundheitsministers.

    Rösler schlägt vor, Medizinstudienplätze bevorzugt an solche Interessenten zu vergeben, die bereit sind, nach Abschluss der Ausbildung für
    einige Jahre in einer unterversorgten Region zu arbeiten.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ------------------------------------------

    Polen und Russland: Grenze zu Kaliningrad öffnen.
    Polen und Russland haben die EU aufgefordert, die Grenzen zur russischen Exklave Kaliningrad (Königsberg) durchlässiger zu machen.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Märkische Oderzeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sport: Polnische Langläuferin Marek wegen Dopings gesperrt.
    Die polnische Langläuferin Kornelia Marek wird wegen EPO-Dopings während der Olympischen Spiele für zwei Jahre gesperrt.

    Quelle: Relevant Media GmbH - Österreich

    ------------------------------------------

    Forschung Aktuell: Kalte Messung.
    CyroSat 2 soll das Eisvolumen in Arktis und Antarktis ermitteln.

    Lässt der Klimawandel die Pole abschmelzen und so den Wasserspiegel steigen? Verlässliche Zahlen über die Auswirkungen der
    Erderwärmung auf das wohl nicht mehr ewige Eis soll bald der Satellit CyroSat 2 liefern. Mit seinen Sensoren kann er das Volumen der
    Eismassen genau bestimmen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!