Polnischer Präsident und Delegation bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen - 96 Todesopfer.

  • Zitat

    Original von ichbins
    Bist du eigentlich glücklich und zufrieden in Polen? ihr Bayern seid ja sehr Heimatverliebt.

    das sind ja gleich 3 fragen..
    1. eigentlich: uebersetz mal eigentlich
    2. gluecklich + zufrieden: gluecklich ja, zufrieden manchmal nein
    3. bayern: alle 2/3 monate fahre ich rueber nach Muenchen bzw ins Oberland, ausser dem Meer fehlt nixi - ausserdem gibts ja eurosport usw auch morgen per tv 20.45 :okok

    besser ueber PN, gehoert nicht in der thread

  • Mal ein kleiner Denkanstoß von mir dazu, weil hier soviel von TAWS und Karten die Rede ist ...

    Ist es bekannt, dass heutzutage fast jedes strahlgetriebene Flugzeug ein Radargerät an Bord hat? Das ist seit zig Jahren Standard in der militärsichen und zivilen Luftfahrt! Radargeräte funktionieren ohne Karten! Immer und überall! Kartenmaterial ist in diese Geräte meistens unterstützend implementiert; notwendig zum Navigieren während des Fluges sind die Karten definitiv nicht! Punkt!

    Ebenso ist es Fakt, dass das Signal "pull up - pull up" nicht zwingend einer Karte bedarf. Bei diesem System zur Erkennung und Signalisierung der Annäherung an den Erdboden handelt es sich auch um eine Art Radar. Dort werden Näherungssensoren eingesetzt, die entsprechend justiert eben diese Warnmeldungen generieren.

    Grüße
    Frank

  • Zitat

    Original von FrankPL
    Mal ein kleiner Denkanstoß von mir dazu, weil hier soviel von TAWS und Karten die Rede ist ...

    Ist es bekannt, dass heutzutage fast jedes strahlgetriebene Flugzeug ein Radargerät an Bord hat? Das ist seit zig Jahren Standard in der militärsichen und zivilen Luftfahrt! Radargeräte funktionieren ohne Karten! Immer und überall! Kartenmaterial ist in diese Geräte meistens unterstützend implementiert; notwendig zum Navigieren während des Fluges sind die Karten definitiv nicht! Punkt!

    Ebenso ist es Fakt, dass das Signal "pull up - pull up" nicht zwingend einer Karte bedarf. Bei diesem System zur Erkennung und Signalisierung der Annäherung an den Erdboden handelt es sich auch um eine Art Radar. Dort werden Näherungssensoren eingesetzt, die entsprechend justiert eben diese Warnmeldungen generieren.

    Grüße
    Frank

    ...und vor all diesen geraeten sitzt ein mensch ( pc-technisch: ein user :evil:), der pilot, dem jemand irgendwas ins ohr fluestert bzw befiehlt?

  • Olaf, das hat niemand (auch ich nicht) in Abrede gestellt.

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es so ist. Es werden zur Flugnavigation keine Karten benötigt - allenfalls unterstützend zur Visualisierung der topographischen Gegebenheiten.

  • So, habe mir dann auch mal die Mühe gemacht und ein wenig die Crawler bedient.

    Meine russischen Sprachkenntnisse sind gleich null, trotzdem stelle ich hier mal einen Link ein, der zumindest für mich danach aussieht, als würden die Untersuchungen vorangehen; aber wie gesagt, keine Ahnung, was die Kollegen da schreiben. Sollte der Link zu Verdruss führen, so bitte ich die Herren Administratoren um umgehende Entfernung bzw. Unkenntlichmachung des Links.

    Hier ist Eines meiner Suchergebnisse: Russian Investigations

    Als weiteres Suchergebnis hat mein Spider diese Seite gefunden, möglicherweise ist sie einigen Forumskolleginnen / -kollegen schon bekannt;
    ich finde sie dennoch sehr interessant: [URL=http://wiadomosci.gazeta.pl/Wiadomosci/1,8…_ANIMACJA_.html]Animation des Anflugs auf den Flughafen Smolensk[/URL]

    Und auch beim Aviation Safety Network gibt es Infos: ASN

    Einmal editiert, zuletzt von FrankPL (21. Mai 2010 um 21:30)

  • Das was FrankPl so schön formuliert hat wollte ich Oda erklären. Hat sie aber nicht verstanden.

    Das Geländeprofil wird beim Briefing (Flugvorbereitung) gecheckt. Der Luftdruckhöhenmesser wird nach Info des Towers in Smolensk justiert und auf die Höhe der SLB(Start-und Landebahn) eingestellt . Eine Überprüfung findet automatisch statt in dem mit den Angaben des Radarhöhenmessers verglichen wird.(automatische Fehlermeldung falls Differenzen) . Das ein Pilot nach Anweisung eines Navigators auf 8m/s Sinkgeschwindigkeit geht, ist Seemannsgarn und lebensfremd. Dafür gibt es, selbst wenn es gut geht zuviel Papierkram,Ärger und sogar das Risiko das die Pilotenlizenz weg ist. Die vorgeschriebene Sinkgeschwindigkeit beim Landeanflug ist ca. 3m/s

    Hier gibt es ein relativ gutes kostenloses Übersetzungsprogramm , ganze Webseiten oder Text , auch russisch
    http://www.online-translator.com/Default.aspx/Site?prmtlang=de

    Einmal editiert, zuletzt von Diabel (21. Mai 2010 um 21:59)

  • Zitat

    Original von FrankPL
    So, habe mir dann auch mal die Mühe gemacht und ein wenig die Crawler ...und Spider...bedient.

    Alfa Spider, den kenn ich :oczko

    sorry und nix fuer ungut, wie helfen Dir diese tiere beim suchen?

  • Kein Problem, Olaf!

    Suchmaschinen sind nichts anderes als "Crawler"; Spinnentiere haben ihre Beine überall und werden im übertragenen Sinne auch als Crawler bezeichnet. ALLE Suchmaschinen (angefangen bei Google und nicht zuletzt Yahoo oder welche auch immer) sind Crawler, die Informationen zusammensammeln ... schleichend und unbemerkt sammeln sie alles ein, was sie bekommen können. So in etwa ...

    Einmal editiert, zuletzt von FrankPL (21. Mai 2010 um 22:16)

  • Zitat

    Original von FrankPL
    Kein Problem, Olaf!

    Suchmaschinen sind nichts anderes als "Crawler"; Spinnentiere haben ihre Beine überall und werden im übertragenen Sinne auch als Crawler bezeichnet. ALLE Suchmaschinen (angefangen bei Google und nicht zuletzt Yahoo oder welche auch immer) sind Crawler, die Informationen zusammensammeln ... schleichend und unbemerkt sammeln sie alles ein, was sie bekommen können. So in etwa ...

    dzieki.
    und spider?

  • Zitat

    od Diabel
    http://wiadomosci.onet.pl/2161721,11,1,1,item.html

    Schreit die Stimme von TAWS: Flieg höher , gleich krachts und dem Piloten geht das Gejammere des Computers am Arsch vorbei.

    Wenn es sein muß, fliegt der Pole auf einem Scheunentor.

    Seltsame Leute schickt das Arbeitsamt.

    Das ist doch keine Meldung aus Regierungskreisen, sondern nur was angeblich die Black-Boxen aufgezeichnet haben. Verwunderlich ist, dass die ersten Ergebnisse erst diese Woche offiziel vorgestellt wurden, aber hier schon am 27.4. der Inhalt bekannt ist. Und die offiziellen Kreise, die ich angeblich des Lügens überführt habe, enthalten sich jeglichen Kmmentars zu dieser Meldung!

    Aber der interessanteste Satz - den Du nicht überlesen haben kannst - ist hier:

    Zitat

    Abraszek zaznaczył, że to, czy system był włączony, nie ma wielkiego znaczenia w sytuacji, gdy EGPWS nie miał kompletnych danych o terenie, na którym leży lotnisko

    Zitat

    Abraszek stellte fest, dass das System eingeschaltet war keine größere Bedeutung hat, weil EGPWS nicht das komplette Kartenmaterial über das Gebiet hatte, in dem der Flughafen liegt


    Wetten, Du wirst weiterhin von Verschwörung sprechen? Dabei hättest Du Dir die hälfte Deiner Fragen schon selbst beantworten können, wenn Du an die Fragen so kritisch herangehst, wie an die angebliche Verschwörung..Aber naja. Wenn das Ziel der Erkenntnis vorher feststeht, kann man schlecht reflektieren. :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Oda (22. Mai 2010 um 09:04)

  • Zitat

    od FrankPL
    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es so ist. Es werden zur Flugnavigation keine Karten benötigt - allenfalls unterstützend zur Visualisierung der topographischen Gegebenheiten.

    Soweit ich weiß, wird der Radarhöhenmesser nur bei bekanntem Gelände benutzt. Der Pilot weiß ja nur aufgrund der Höhe nicht, _wo_ er sich befindet. Und in Smolensk war er nicht über der Landebahn.

  • Ich hoffe, dieser Thread stürzt nicht irgendwann ab. Was, wenn die Experten hier keine Landebahn finden... :stres

  • Deinen Kommentar verstehe ich nicht .... einfach nur reden, ohne etwas zu sagen? Sorry, aber den Eindruck habe ich dabei!

  • Oder es waren Ausserirdische.................. :milczek

    Absturz in Indien, man hat ein Geräusch gehört, Reifenplatzer wie es aussieht.

    http://portal.gmx.net/de/themen/nach…urz,page=1.html

    Son Blödsinn, das war ne Bombe, dass muss unbedingt untersucht werden, ruf doch mal einer in Braunschweig an schliesslich wars ne Boing. :plotki

    Die haben doch alle kein Plan, da müssen deutsche Experten ran...... :okok :ROTFL

    (IRONIE aus)

    Frohe Pfingsten und lasst mal diese ganzen Verschwörungen ein paar Tage ruhen, es NERVT!

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • Da gibt es aber Dinge, die nerviger sind, ichbins! Getreu nach dem Motto "Wer im Glashaus sitzt, ...!"

    Auch hier frage ich mich, wofür der Kommentar gut sein soll ...

  • Ein EGPWS bleibt ein GPWS wenn keine digitale Karte vom Gebiet vorhanden ist . Das E im Namen steht für Enhanced( erweitertes)
    Inzwischen gibt es Stimmen die vermuten das sich die TU-154M nicht im Landeanflug befunden hat, sondern nur einen Überflug des Flughafens vorgesehen war.
    Zu dieser Theorie würde die akustische Warnung des GPWS passen. Wenn die Landeklappen ausgestellt sind findet nämlich keine Warnung des GPWS mehr statt um den Piloten nicht zu nerven (bei Flughöhe im Landeanflug von unter 200Ft) Ein weiteres Indiz könnte die Aussage des MAK sein das der AP(Autopilot) erst ein paar Sekunden vor dem Crash ausgeschaltet wurde.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ground_Proximity_Warning_System

    Über das Fachwissen des Journalisten Abraszek möchte ich hier nicht diskutieren. Auf seinem Segelflieger hat der mit Sicherheit kein EGPWS und der gute Mann kann ja auch nicht alles wissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!