Würde ich für einen spam-/werbefreien Mailaccount zwei Euro monatlich zahlen? 0
-
> 2 Euro (0) 0%
-
Nein (0) 0%
-
< 2 Euro (0) 0%
-
Ja (0) 0%
Welcher deutsche Freemailer hat den besten Spamfilter? Fraunhofer-Institut testet Nutzerkonten über vier Wochen
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) hat in einem von Microsoft mitfinanzierten Test das Spamaufkommen bei kostenlosen Webmailkonten untersucht. Microsoft zeigte sich enttäuscht, dass Hotmail nicht auf den ersten Platz kam, so der Studienleiter.
---> Golem IT-News vom 12.04.2010
Die Ergebnisse der Studie kann man HIER nachlesen.
Aufgrund dieser Studie und Ihrer Ergebnisse würde mich interessieren, wie weit die Menschen bereit wären, für einen anbieterseitig spamfreien (besser werbungsfreien) e-Mailaccount einen Betrag von zwei Euro im Monat zu zahlen.
Es muss natürlich auch nutzerseitig das Bewusstsein vorhanden sein, dass eine Mailadresse so vorsichtig wie möglich weitergegeben bzw. bekannt gegeben werden sollte. Es kann providerseitig nicht uneingeschränkt sicher gestellt werden, dass keine Werbe-/Spammails im Postfach landen, wenn der Accountinhaber seine Adresse selbst unvorsichtig nutzt oder weitergibt. Bitte beteiligt Euch rege an dieser Umfrage ...
Gruß
Frank