Na, da soll doch eine Antwort von mir nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Ola, was da bei Deinen Eltern abgelaufen ist, kann ich mir aufgrund Deines Beitrages nicht so recht erklären. Dass Web.de ganz besonders trickreich das Club-Werbefenster direkt nach dem Login einblendet, ist schon seit vielen Jahren so. Ich kann mir nur vorstellen, dass Deine Eltern bzw. Vater oder Mutter vershentlich auf den oberen sichtbaren Button geklickt und nicht nach ganz unten zum "weiter zum Postfach"-Button. Das ist nichts verwerfliches, sondern einfach nur perfide eingefädelt vom Provider United Internet. Auch ich bin einige Male daran vorbeigerauscht, im wahren Sinne des Wortes ganz knapp. Deine Eltern sollten auf jeden Fall Widerspruch einlegen und notfalls einen Anwalt für Internetrecht konsultieren.
Ich nutze seit vielen Jahren die Mailadressen von Web.de und GMX ganz konsequent nach System. Oftmals werden Mailadress-Eingaben notwendig für Registrierungen oder bei Softwardownloads, was meiner Ansicht nach auch legitim ist. Man sollte aber IMMER einen Mailaccount haben, den man nur in ganz bestimmten Fällen aktiviert bzw. weitergibt, nämlich nur dann, wenn man ganz sicher ist, dass von dort keine unerwünschten Mails eintrudeln. Meine drei Accounts (zwei bei Web.de und einer bei GMX sind täglich voll mit jeweils mindestens 40 Spammails. Die muss ich gar nicht mehr kontrollieren, sie gehen gleich in den Junkmailordner, der nach einem Tag geleert wird.
Wenn man mit seiner einen besonders schützenswerten (weil vielleicht kostenpflichtigen) Mailadresse sorgfältig umgeht, wird man sehr wenig Werbemails und anderen Müll in seinem Posteingang vorfinden. Und gerade unter diesem Aspekt betrachte ich es durchaus als sinnvoll, sich zumindest einen kostenpflichtigen Account anzulegen. Der kostet nicht viel und die paar Euro hat jeder übrg. Heutzutage gibt es ein Homepagepaket mit einem integrierten Mailaccount, der weniger als fünf Euro monatlich kostet. Darin sind dann mehrere Postfächer mit zig Mailadressen konfigurierbar. Und das kann man durchaus beispielsweise bei United Internet buchen, denn dort sind die Vertragsbedingungen ganz eindeutig geregelt und es gibt keine Fallen beim Klick auf Login.
Übrigens kannst Du Deine Konten bei Web.de und GMX nicht löschen, sondern lediglich nicht mehr aktiv benutzen. Einfach nicht mehr einloggen bzw. keine Mails mehr abrufen und/oder beantworten. Vorher solltest Du Dir reiflich Gedanken machen, welchen Account Du Dir einrichten willst und zusätzlich eine Mailadresse nur für potentielle Spamschleudern anlegen. Das kann man alles mit ein wenig Zeit und Geduld eruieren und lohnt sich nach einer Weile bestimmt. Denn das Spamaufkommen geht merklich gegen Null.
Viele Grüße
Frank