D-PL Pressespiegel vom 17.04.2010

  • Europa: Polen verabschiedet sich von Kaczyński.
    Eine Woche nach dem Unfalltod von Präsident Lech Kaczyński nehmen die Polen diesen Samstag Abschied von ihrem Staatsoberhaupt.
    Zu einer Gedenkfeier in Warschau werden mehrere hundertausend Menschen erwartet.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5477024,00.html]Deutsche Presse Agentur/Agence France Presse (dpa/afp) - Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Jenseits von Dänemark.
    Vor 125 Jahren wurde die Schriftstellerin Karen Blixen geboren.

    Die Verfilmungen ihrer Erzählungen "Jenseits von Afrika" und "Babettes Fest" sind oscar-gekrönt und wurden von Millionen Menschen gesehen.
    Weniger geläufig ist die Schriftstellerin selbst - Karen Blixen, in Deutschland bekannt unter ihrem Pseudonym Tania Blixen.
    Heute wäre die Dänin 125 Jahre alt geworden.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Mobbing: Wenn der Chatroom zum Pranger wird.
    Psychologin der Freien Universität untersucht Cybermobbing unter Jugendlichen an Bremer und Berliner Schulen.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    -----------------------------------------

    Politik: Pieper rechnet mit schneller Rückkehr zum Tagesgeschäft in Polen.
    FDP-Vizechefin: Tod Kaczyńskis wird Innenpolitik nicht verändern.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Freie Presse Chemnitz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Präsidentschaft: Comeback für Lech Wałęsa?
    Nach dem Absturz der Tupolew in Smolensk, bei dem der polnische Staatspräsident Lech Kaczyński ums Leben kam, lässt der ehemalige
    Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa Interesse am Amt erkennen.

    Quelle: Kleine Zeitung Steiermark - Österreich

    ------------------------------------------

    Schuldenkrise: Ökonom Dreher fordert Änderungen bei IWF-Krediten.
    Die von 250 Milliarden auf 750 Milliarden Dollar steigenden Kreditmittel des Internationalen Währungsfonds könnten in Zukunft zu immer lascheren Kreditauflagen des IWF an die Empfängerstaaten führen.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vulkanausbruch: Der Spuk kann länger dauern.
    Satellitenbilder deuten auf prall gefüllte Magmakammern unter dem isländischen Gletschervulkan hin.
    Sein letzter Ausbruch dauerte zwei Jahre.

    Quelle: Focus

    -------------------------------------------

    Unglücksursache: Polen verärgert über Gerüchte zum Flugzeugabsturz.
    Zur Beisetzung von Lech Kaczyński werden 80 Staats- und Regierungschefs in Krakau erwartet.

    Quelle: Sächsische Zeitung Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen und Russland: Versöhnung und Berechnung.
    Russen trauern gemeinsam mit Polen. Präsident Medwedjew lässt Ergriffenheit über den Tod des polnischen Präsidenten Lech Kaczyński
    und hoher polnischer Amtsträger auf der Internetseite des Kremls in polnischer Sprache veröffentlichen. Polnische Medien danken
    den Russen auf Russisch: "Spasibo!" Solche menschliche Nähe war unvorstellbar, als auf Moskaus Befehl Lügen die Beziehungen zwischen
    den "sozialistischen Brudervölkern" regierten.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -----------------------------------------

    Ignorierte Prognose: Dumpfe Strategie auf dem Jobmarkt.
    Der Arbeitsmarkt erholt sich. Statt diese Zeit dafür zu nutzen, die wirklich heißen Eisen anzupacken, macht die Arbeitsministerin aber lieber
    Wahlkampf. Das könnte sich rächen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Pisa Plus: Lästige Kontrollen.
    Die Anwesenheitspflicht an deutschen Unis.

    Im vergangenen Herbst protestierten Studierende gegen die Studienbedingungen an deutschen Hochschulen. Eine ihrer Forderungen:
    Weg mit der Anwesenheitspflicht in Vorlesungen. Einige Unis setzen diese Anwesenheitspflicht für das Wintersemester aus. Und danach?

    Quelle: Deutschlandfunk

    ------------------------------------------

    Trauerfeier: Bewegende Gedenkfeier für Absturzopfer in Polen.
    Mit einer ergreifenden Trauerfeier haben die Polen Abschied von den 96 Opfern des Flugzeugabsturzes vor einer Woche genommen.

    Quelle: Associated Press (AP) - Net Tribune

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Ausländer übernehmen zwei bekannte Firmen.
    Gestern wurde bekannt, dass die Transportfirmen IMCL von dem dänischen Konkurrenzunternehmen Unifeeder aufgekauft wurden.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Migranten: Studie bescheinigt Ausländern gute Integration - Türken mit Problemen.
    Unterschiede bei Sprachkenntnissen und Bildung.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/3/0,3672,8065571,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!