D-PL Pressespiegel vom 20.04.2010

  • Einstellungen der Ermittlungen: Union will Kundus-Ausschuss rasch beenden.
    Das Ermittlungsverfahren gegen Oberst Klein ist eingestellt, nun will die Union auch den Untersuchungsausschuss zum Luftangriff
    von Kundus schnell beenden. Schon am Donnerstag könnte die Beweisaufnahme beendet werden.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    ------------------------------------------

    Polen: Schreie des Entsetzens.
    Flugschreiber dokumentieren Absturz.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Eine Mehrheit hat keine Ersparnisse.
    Die Zahl der Privathaushalte, die mit Kredit-Rückzahlungen belastet sind, übersteigt inzwischen die Zahl der Haushalte mit Ersparnissen.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Türen-Untersuchung: Bahn droht neues ICE-Chaos.
    Erst ein Flug-, nun ein Bahnchaos? Nach dem Tür-Unfall eines ICE ist eine Überprüfung aller Züge noch nicht vom Tisch.
    Vom Urteil der Fachleute hängt ab, ob das Malheur die von Pleiten, Pech und Pannen gebeutelte Bahn in ein weiteres Dilemma stürzt.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bistum Augsburg: "Mixa ist nicht mehr vermittelbar."
    Die Stimmung im Bistum Augsburg wird von Tag zu Tag schlechter. Der Druck auf Bischof Mixa, zurückzutreten oder zumindest seine
    Ämter ruhen zu lassen, steigt.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    -----------------------------------------

    Artur Becker: Wie soll es mit Polen nur weitergehen?
    Trauer. Unser Nachbarland sucht Trost in einer langen Kette öffentlicher Gedenkfeiern. Der deutsch-polnische Autor Artur Becker
    schildert Eindrücke von einer Reise zu einem Volk in Schockstarre.

    Quelle: Stuttgarter Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: LOT fordert Hilfe aus der Staatskasse.
    Polens Fluglinie PLL LOT gerät durch das Flugverbot über Mittel- und Westeuropa offenbar in finanzielle Bedrängnis.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Steuerreform: Einfacher ja, weniger nein.
    Offenbar will die Union endgültig alle Pläne für Steuersenkungen beerdigen. Medienberichten zufolge soll nur das System vereinfacht
    werden. Schwarz-gelber Koalitionsstreit ist programmiert.

    Quelle: Verschiedene Nachrichten Agenturen (ala/AFP/dpa/ddp) - Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsmarkt: Ingenieure fehlen.
    Der deutschen Wirtschaft mangelt es an Ingenieuren - rund 34.000 fehlten allein im Vorjahr. Ihr Durchschnittsalter hierzulande beträgt derzeit 50 Jahre.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    -------------------------------------------

    Ryszard Kaczorowski: Symbol für das freie Polen.
    Polens Exilpräsident Ryszard Kaczorowski mit militärischen Ehren in Warschau beigesetzt.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Präsidentenwahl-Polen: Komorowski auf Siegeskurs.
    Erste Umfrage nach Kaczyński-Tod sieht den PO-Kandidaten klar in Führung.

    Quelle: Media Digital GmbH-Oe24 - Österreich

    ------------------------------------------

    Staub in der Atmosphäre: Forscher fordern Messnetz für Vulkan-Partikel.
    Der nächste Ausbruch kommt bestimmt und Europa ist schlecht vorbereitet. Atmosphärenforscher fordern nun, ein Messnetz für feinste Staubteilchen in der Luft wieder zu aktivieren. Es war einst eingemottet worden - aus Geldmangel.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,690020,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Aschewolke: EU bereitet Finanzhilfen für Airlines vor.
    Die vom tagelangen Flugverbot gebeutelten Airlines können mit Unterstützung durch die EU-Staaten rechnen. Eine Sonderkommission
    ermittelt zunächst den wirtschaftlichen Schaden durch die Aschewolke aus Island. Derweil ist der Luftraum über Europa zu 75 Prozent wieder
    geöffnet.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,690033,00.html]Verschiedene Nachrichten Agenturen (apn/dpa/rtr) - Manager Magazin[/URL]

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - LOT vor Sturzflug?

    Gazeta Wyborcza:
    - Flugunternehmen bangen, Bahn zählt Gewinne.
    - Woche der Entscheidungen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!