D-PL Pressespiegel vom 21.04.2010

  • Polen: Trauer um eine Solidarność-Heldin
    Beim Absturz in Smolensk starb auch die frühere Gewerkschafterin Anna Walentynowicz.

    Quelle: Badische Zeitung

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Unterwegs auf dem Mississippi.
    Vor 100 Jahren starb Mark Twain.

    Der Mann, den Ernest Hemingway zum Vater der amerikanischen Literatur erklärte, hatte keineswegs vor, Schriftsteller zu werden.
    Mark Twains Traum war es, eines Tages auf einem Mississippi-Dampfer als Lotse zu fahren. Der literarische Vater von Tom Sawyer und Huckleberry Finn starb vor 100 Jahren.


    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheitsreform: Rechnen mit Rösler.
    Während die Regierungskoalition ihre Pläne für eine Gesundheitsreform noch nicht offen legen möchte, wartet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schon einmal mit konkreten Zahlen zur "Kopfpauschale" auf.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    ------------------------------------------

    Veranstaltungstipp: Neue Medien und die Modernisierung der Volksrepublik Polen in den 1980er Jahren.
    Öffentliches Kolloquium mit Prof. Patryk Wąsiak, Universität Warschau.

    Dienstag, 27. April 2010 um 16 Uhr - Deutsches Polen Institut Darmstadt (Haus Olbrich).

    Quelle: Deutsches Polen Institut

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Atomenergie: Klarheit bei Standorten, aber nicht der Finanzierung.
    Polens erstes Atomkraftwerk soll in Żarnowiec bei Gdańsk (Danzig) entstehen. Wie es finanziert werden soll, ist aber völlig unklar.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Luftverkehr: Europas Himmel öffnet sich für alle.
    Tagelang ging nichts mehr im europäischen Luftverkehr. Endlich normalisiert sich die Lage. Die Sperrung des deutschen Luftraums ist komplett aufgehoben - die Airlines büßen trotzdem Milliarden ein.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energie-Technik: Keine neue Energie ohne schlaue Netze.
    Wie können die neuen Energieträger Sonne, Wind und Biomasse besser in das Stromnetz eingebunden werden?
    Die Antwort auf die Frage heißt "Smart Grids." Auf der Hannover Messe sind sie ein Top-Thema.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5486146,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Kaczyńskis Nachfolge: Polen wählt Mitte Juni.
    Der Termin für die polnische Präsidentenwahl steht: Am 20. Juni soll im östlichen Nachbarland über die Nachfolge des verstorbenen
    Lech Kaczyński abgestimmt werden.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita.
    - Komorowski weiterhin vorne.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Musterschüler Polen.

    Quelle: Polskieradio

    ------------------------------------------

    Afghanistan-Einsatz: "Militärisch kann der Konflikt nicht gewonnen werden."
    Über die Situation in Afghanistan streut die Bundesregierung der Öffentlichkeit Sand in die Augen. Nötig wäre eine klare Abzugsperspektive.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa Heute: Adoption oder Verkauf.
    Der Einfluss der Adoptionsbranche auf die EU.

    Das Wohl der betroffenen Kinder steht beim Thema Auslandsadoption nicht immer im Zentrum der Entscheidung.
    Und: Dahinter agiert eine Industrie mit handfesten Wirtschaftsinteressen. Die ist auch in der EU äußerst aktiv.

    Quelle: Deutschlandfunk

    -------------------------------------------

    Aufarbeitung: Mord in Katyń wird wieder neu aufgerollt.
    Vor dem Obersten Gericht Russlands setzte die Organisation Memorial am Mittwoch durch, dass die Aufarbeitung des Blutbads weitergeht.
    Damit kippte das Oberste Gericht ein Urteil eines Moskauer Militärgerichts von 2009.

    Quelle: Sächsische Zeitung Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • BTU Cottbus und Universität Wrocław (Breslau) gründen Deutsch-Polnisches Zentrum für Öffentliches Recht und Umweltschutz.
    Ziel des einzigartigen Zentrums ist eine gemeinsame Forschung auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts insbesondere des Umweltrechts.

    Quelle: Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) - Informationsdienst Wissenschaft (idw)

    ------------------------------------------

    Energiepolitik: Oettinger will Atommüllexporte unterbinden.
    Die Europäische Union will die Ausfuhr von Atommüll drastisch einschränken. Der Export von radioaktiven Abfällen in Nicht-EU-Staaten solle verboten werden. Und innerhalb der EU sollen sie nur noch möglich sein, wenn sich die beteiligten Staaten auf eine gemeinsame
    Endlagerung geeinigt haben.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!