Nowa Polska - Ein deutsch-polnischer Thementag im 3sat

  • Während Deutsche und Polen immer wieder ihre Unterschiede betonen, findet sich bei genauerer Betrachtung viel Verbindendes.

    3sat klärt am Sonntag, 25. April 2010, ab 6.00 Uhr, in zahlreichen Dokumentationen, Reportagen und Spielfilmen über Missverständnisse auf und stellt lang gehegte Vorurteile auf den Prüfstand.

    Die Oder trennt als Teil der polnisch-deutschen Grenze die beiden Staaten. Ein alter Kanal von Berlin nach Breslau verbindet die Nationen. Tina Mendelsohn folgt ihm in einer "Kulturzeit extra" Ausgabe und fragt Polen und Deutsche, wie sie sich gegenseitig wahrnehmen, gerade unter dem Eindruck des Flugzeugabsturzes von Smolensk, der sich während der Dreharbeiten ereignete. Dieses Unglück veränderte den Film - denn kein Gesprächspartner blieb unbeeinflusst. Der Historiker Karl Schlögel verglich das Unglück in seiner Bedeutung für Polen mit dem 11. September.

    20.15 Uhr Roadmovie: Mit Steffen Möller und Kurt Krömer kreuz und quer durch Polen

    Auf amüsante Art räumen der Kabarettist und Neu-Pole Kurt Krömer und der berühmteste deutsche Gastarbeiter in Polen, Kabarettist und Autor Steffen Möller, in dem Roadmovie "Polen für Anfänger" (Siehe Anlage!) mit den gängigen Polen-Klischees auf: Mit der Bahn und dem Fiat Polski tuckern sie durch das Land und treffen auf schräge Vögel, Visionäre und Reaktionäre.

  • Ergänzung:

    http://www.3sat.de/programm/?viewshort=viewshort&d=20100425


    06:00 Die Rückkehr der Seeadler Neue Hoffnung am Stettiner Haff
    06:45 Stromlinien der Geschichte Die Oder

    07:30 Deutsche und Polen Schwarzes Kreuz und weißer Adler
    08:15 Deutsche und Polen Noch ist Polen nicht verloern
    08:55 Deutsche und Polen Feindschaft, Fanatismus, Vernichtung
    09:40 Deutsche und Polen Vertreibung, Erstarrung, Versöhnung

    10:35 Kinder Europas Wir kommen aus Polen
    10:45 Schulgeschichten Das Deutsch-Polnische Gymnasium in Löcknitz
    11:15 Steffens entdeckt Polen - Europas letzter Urwald

    12:00 Zu Tisch in ... Schlesien
    12:30 Deutsch-Polnische Grenzgeschichten Nachbarn in Pommern
    13:30 Für Danzig sterben?
    14:15 Kriegsrecht in Polen Das Duell Walesa - Jaruzelski

    15:00 ZDF-History Der Papst aus Polen - Die wahre Geschichte
    15:45 Spione im Talar Der Stasistreit in Polen
    16:15 Mein Polen: Die vier Gesichter Krakaus
    16:45 Grenzenloses Usedom
    17:00 Tschüss DDR! Über Warschau in die Freiheit
    18:00 Avanti Polonia! Warschaus Weg nach Westen
    18:30 Wäsche auf Achse - Täglich Polen und zurück
    19:10 Kulturzeit extra Beiderseits der Oder - Deutschland und Polen
    20:15 Polen für Anfänger http://polenfueranfaenger.wordpress.com/

    21:00 Willkommen auf der Weichsel Von Bullen, Skispringern und Sozialisten
    21:30 Warschauer Träume - Polens junge Hauptstadt
    22:00 Am Ende kommen Touristen
    23:15 Geld ist nicht alles! Mit einem Kino-Vorführer durch Masuren
    01:35 Tomasz Stanko Quartet
    03:45 Zaungäste
    05:10 ca. 05:55:00 Uhr: Kulturzeit extra Beiderseits der Oder - Deutschland und Polen

    Da können die Aufnahmegeräte ja heiß laufen :oczko

  • Du meinst, den Tag aufzeichnen und dann zum Treffen mitbringen oder?

    Ich kann meinen Festplatten-Recorder nicht an den PC anschließen und müsste Dir alles auf DVD brennen. Ich weiß nicht genau, was drauf passt auf 1 DVD. Ich glaube 1 - 1,5 Stunden.
    Vielleicht triffst du in diesem Falle eine Auswahl.

    Ich wollte wohl den ganzen Tag aufzeichnen, da ich nicht zuhause bin.

    Wenn Tommy einen einfacheren Weg hat und den kompletten Tag aufzeichnen und auf ext.Festplatte überspielen kann? Weiß nicht, welche Möglichkeiten er hat.

    Auf welches Format müsste man das ggf. bringen, damit du das bei dir anschauen kannst?

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Wenn Tommy einen einfacheren Weg hat und den kompletten Tag aufzeichnen und auf ext.Festplatte überspielen kann? Weiß nicht, welche Möglichkeiten er hat.

    Auf welches Format müsste man das ggf. bringen, damit du das bei dir anschauen kannst?

    weisst Du, da kenne isch mir au net auss :plotki

    was geht, das geht; wenn nicht, ist es auch nicht schlimm.. :ostr

    wir freuen uns schon auf's treffen in wroclaw:-)

    habe dann auch meine festplatte dabei (alc-fest) :ROTFL

  • Hmmm....ich hab schon seit 3 Jahren keinen Fernseher mehr. :mysli

    Aber die Biergartenzeit beginnt ja bald wieder, da bin bin ich fast jeden Abend im Gdanska-Oberhausen.

    Da wird schon sehr lange die Deutsch-Polnische Freundschaft praktiziert, ich wurde auch schon öfter nach Polen eingeladen, diesen Sommer werde ich auch fahren.Schaue mir dann alles live an. :papa2 :okok

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

  • Zitat

    od olaf
    ...wenn man(n) dann eines haette...kann grad nict das D-Fernsehen empfangen...Heidi bzw Tommy.. :mysli

    Auf 3sat Seite (http://www.3sat.de) gibt es eine Mediathek... vielleicht können wir das später dort sehen? :mysli

    "Polen für Anfänger" steht auch im RBB-Programm (3.05)

    Steffen Möller zu Gast bei Kurt Krömer
    Das dürft ihr nicht verpassen. Steffen Möller wird neben Max Herre und Olli Schulz zu Gast in Kurt Krömers "Krömer - Die internationale Show" in der ARD sein - und zwar jetzt am Donnerstag (22.4.) um 23:30 Uhr gleich nach Harald Schmidt.

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (22. April 2010 um 00:10)

  • @ olaf

    ich habe heute noch einmal meinen Festplattenrecorder getestet. Das Aufnehmen klappt, aber das kopieren auf DVD geht leider nur 1:1. D.h. 1 Stunde Film, 1 Stunde Aufnahme. Anschl. kann ich das auf meinen PC überspielen (geht viel schneller). D.h. kann alles dann auf externe Festplatte mitbringen. Die kopierten Filme laufen bei mir auf dem PC auch ab.

    D.h. ich werde es ganz sicher nicht schaffen bis zum Treffen alle Filme zu kopieren, da ich auch noch arbeiten muss.

    Also wenn du mir sagst, was dir ganz besonders wichtig ist, werde ich versuchen das zu kopieren, was zeitlich geht.

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    @ olaf
    Also wenn du mir sagst, was dir ganz besonders wichtig ist, werde ich versuchen das zu kopieren, was zeitlich geht.

    Ooch Heidi, mach Dir keinen Stress;
    ich antworte mit einem sprichwort: "einem geschenkten gaul schaut man nicht in's maul" :plotki

    ich denke/hoffe, ich kann mich revanchieren..

    p.s. ankunftszeiten noch aktualisieren im treff-thread..

  • Ich kann später den Film aufnehmen, plus dies oder das.

    Ich meld mich mal danach, in welche Formate ich das konvertieren kann, DIVX, WMV, MKV...
    Ich kann das auch als Downloads (nur für euch Stamm-User per PN!) bereitstellen.

    Ich leg mich wg. Kopfweh nämlich gleich hin und nehm mir ein paar Sachen auf, ist nicht viel Aufwand (Choma ich schreib dir noch extra PN gleich).

    Grüße
    Jochen

  • Bin ich doof!
    Hab ja DVB-T am Desktoprechner!!!

    Hab jetzt alles bis morgen früh programmiert, mal sehen ob das funktioniert. Habs noch nie benutzt.

    Ich trau dem MS Media Center nicht so ganz. Mir im Moment allerdings auch nicht :milczek

    Grüße
    Jochen

  • Wer will? (nur Stammuser und privat per PN)

    Avanti Polonia - Warschaus Weg nach Westen (18 Uhr)
    Wäsche auf Achse - Täglich Polen und zurück (18:30 Uhr)
    Kulturzeit - Berlin-Breslau - Aufbruch in ein neues Europa (19:10 Uhr)
    Polen für Anfänger (20:15 Uhr)
    Willkommen auf der Weichsel (21 Uhr)
    Warschauer Träume - Polens junge Hauptstadt (21:30 Uhr)
    Am Ende kommen Touristen (22 Uhr)
    Geld ist nicht alles (23:20 Uhr)
    Der Meister (23:50 Uhr)
    Tomasz Stanko Quartet (1:40 Uhr)

    Bin grad am Konvertieren, Links folgen frühestens morgen per PN.

    Grüße
    Jochen

  • Zitat

    od HSnoopy
    Und ich habe die anderen Filme. Kann sie zwar nicht hochladen, bringe sie aber zum Treffen mit. Wer will kann sich die dann kopieren.


    super!!! :okok

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Und ich habe die anderen Filme. Kann sie zwar nicht hochladen, bringe sie aber zum Treffen mit. Wer will kann sich die dann kopieren.

    Heidi, hast du vielleicht auch den Danzig-Beitrag ("Für Danzig sterben?") aufgenommen?

    Falls ja - könnte mir jemand bei dem Treffen den Bericht kopieren und zuschicken? Selbstverständlich erstatte ich alle Kosten... :prosi

  • Hallo Renia,

    ich kann Dir eine DVD davon machen und zuschicken. Kein Problem. Schick mir einfach Deine Adresse per PN.

    Ich habe den kompletten Tag aufgezeichnet. Auf die DVD passen 2 Stunden. Kannst also noch "auffüllen".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!