D-PL Pressespiegel vom 27.04.2010

  • Warschau: Jarosław Kaczyński will Polens Präsident werden.
    Der Zwillingsbruder des tödlich verunglückten polnischen Präsidenten Lech Kaczyński will neues Staatsoberhaupt werden.

    Quelle: Reuters

    ------------------------------------------

    Europäische Union: Auswärtiger Dienst der EU soll auch deutsch sprechen.
    Die EU erhält einen eigenen Auswärtigen Dienst. Die EU-Außenminister einigten sich am Montag nach zähen Verhandlungen in Luxemburg auf die Leitlinien der neuen weltweiten Vertretung.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Unterricht: Der Ärger mit Schulbüchern.
    Eltern und Staat geben viel Geld für Schulbücher aus - doch niemand prüft, ob die schöne Didaktik zwischen Buchdeckeln auch beim
    Schüler ankommt.

    Quelle: Focus

    ------------------------------------------

    Schulpartnerschaften: "Beziehungen zwischen Deutschland und Polen sind besser geworden."
    Lehrer-Seminar im Gesamteuropäischen Studienwerk dient dem Erfahrungsaustausch und dem Blick auf Perspektiven der gemeinsamen
    Arbeit.

    Quelle: Vlothoer Anzeiger

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europapolitik: Außenminister des Weimarer Dreiecks treffen sich in Bonn.
    Westerwelle berät mit Kollegen aus Frankreich und Polen.

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Freie Presse Chemnitz

    ------------------------------------------

    Regenerative Energien: Erster deutscher Hochsee-Windpark geht ans Netz.
    Offshore-Projekte gelten als die Stromerzeuger einer Zukunft ohne Atomkraft und fossile Brennstoffe. Die Ära riesiger Windräder vor
    deutschen Küsten beginnt nördlich von Borkum.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hohe Energiekosten: Deutsche Importe verteuerten sich.
    Steigende Energiepreise haben die deutschen Importe im März so stark verteuert wie seit anderthalb Jahren nicht mehr.
    Die Einfuhrpreise legten im Schnitt um 5,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag
    mitteilte.

    Quelle: Reuters (RTR) - Rheinische Post

    ------------------------------------------

    Kommunalwahlen: Wahllisten der deutschen Minderheit auch für Polen offen.
    Die deutsche Minderheit in Schlesien bereitet sich zur Zeit auf die Kommunalwahlen vor.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Smolensk - Katyń: Pläne für Kapelle zu Ehren der Opfer des Unglücks von Smolensk.
    Polnische Bischöfe erwägen Bau zum Gedächtnis der Opfer der "Zweiten Katastrophe von Katyń."

    Quelle: Katholische Presse Agentur Österreich (KAP) - KatWeb

    ------------------------------------------

    EU-Kommission: Verlängerung für gelockerte Staatsbeihilfen?
    Die EU-Kommission schließt nicht länger aus, den gelockerten Rahmen für staatliche Beihilfen über das laufende Jahr hinaus zu verlängern.
    Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia will für endgültige Entscheidung die aktuelle Marktlage berücksichtigen.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Atacama-Wüste: Europäer bauen größtes Teleskop der Erde.
    Es soll die Wahrnehmung des Universums revolutionieren - so wie Galileis Teleskop vor 400 Jahren: In einer der trockensten Wüste der Erde, der chilenischen Atacama, bauen europäische Forscher das weltgrößte Teleskop. Damit wollen sie erforschen, wie Planeten entstehen und ob es außerirdisches Leben gibt.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,691422,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Sozial oder liberal?

    Rzeczpospolita:
    - Je weniger Emotionen, desto besser.
    - Angst vor dem Berufsleben.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Hoffnung auf mehr Auslandstouristen.
    Das nationale Institut für Tourismus geht für 2010 von 12,3 Mio. ausländischer Touristen in Polen aus.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------

    Interview: Kopfpauschale ist "der grundfalsche Weg."
    DGB-Vorstandsmitglied Buntenbach über das Aktionsbündnis "Köpfe gegen Kopfpauschale."

    Das DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach befürchtet bei einer Einführung der sogenannten Kopfpauschale das "Ende der Solidarität" in der gesetzlichen Krankenversicherung.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!