Mail in Englisch von User mrs101

  • [COLOR=indigo]Hallo an die Moderatoren,

    ich bekam folgende englischsprachige Mail von dem Absender mrs101.[/COLOR]

    Nachricht von mrs101 vom 03.05.2010 11:52

    Hello Dear

    My late husband was recently killed in Philippine on 22nd May 2008. I am contacting you because I have no other choice than to look for someone who I will trust who will help me by saving the future of my children.

    I and my late deposited with my name the sum of 2.2 million us dollar in a safety company Abroad and The box was deposited coded under arrangement which is secret as family valuables and art treasure. This means that the security company does not know the exact content of the box.

    I am writing you because I want you to help me in securing the money inside the box for the future of my children. Since my late husband family members and the Philippine government made it impossible for me to have access to calls or to move out of the house as they always monitor me.

    I am ready to give you 5% of the total money when you have successfully secured the box to your country, for assisting me. I want you to know that after sending you this mail I will delete my id from this site for my own security reasons, So if you are interested in helping me You should write me through my private email box, (mrsmab1@live.com)

    I want you to keep everything about this money secret and confidential between me and you for the safety of the money inside the box.

    I am looking forward to hear from you as soon as possible Thanks.

    [COLOR=indigo]Ist es möglich, solche Mails gar nicht erst zuzulassen? Kann man seinen Posteingang gegen solche User sperren?


    Vielen Dank.[/COLOR]

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Der betreffende User ist bereits gesperrt, sobald wir so etwas mitbekommen werden Spam User von uns gesperrt aber leider können wir es nicht immer verhindern. Am besten solche User sofort melden und die Nachricht löschen...

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Holla,

    das Ganze nennt man Scam und hat seinen Ursprung in den Untaten der sogenannten NIgeria-Connection.
    Niemals (!) sollte man auf solche Mails antworten und schon gar nicht in Versuchung geraten, dem versprochenen Geldsegen zu erliegen.
    Diese Aktionen sind absolut kriminell und haben reine Geldwäsche als Hintergrund.

    Wenn es irgendwie möglich ist sollte man solche Mails weiterleiten an die Polizeibehörden; LKA und BKA sind dafür am besten geeignet. Oder man fragt einfach mal bei den lokalen Polizeirevieren nach, wohin man das weiterleiten kann.

    Gruß
    Frank

  • Hallo Tommy, Hallo Frank,

    vielen Dank für die Antworten. :okok Natürlich habe ich auf diese Mail nicht geantwortet. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich sie mir automatisch übersetzt habe, weil ich zu wenig Englisch beherrsche. Aber mir ist sofort klar geworden, dass der Absender ein Schweinehund sein muss.

    Okay, ich werde einen Polizisten befragen, wohin mit dieser Mal. Sollte ich Antwort bekommen und ihr seid daran interessiert, dann sage ich Bescheid.

    Gruß
    Wróbel

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

    Einmal editiert, zuletzt von Wróbel (4. Mai 2010 um 20:29)

  • Zitat

    Original von FrankPL

    Wenn es irgendwie möglich ist sollte man solche Mails weiterleiten an die Polizeibehörden; LKA und BKA sind dafür am besten geeignet. Oder man fragt einfach mal bei den lokalen Polizeirevieren nach, wohin man das weiterleiten kann.

    Naja Frank, Grundsätzlich bin ich schon Deiner Meinung. Nur werden solche Mails zu tausenden verschickt und das nicht im Jahr oder im Monat sondern minütlich. Ich hatte erst vor kurzem den Spaß für das LKA einen Tag lang Serverlogs auszuwerten und Informationen zur Verfügung zu stellen. Das Ende von diesem Spaß welcher mich von meiner eigentlichen Arbeit abgehalten hat war, der Server des Absenders steht auf irgend einer Palmeninsel und das LKA kann eh nix machen.....

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Ich denke schon, dass es sinnvoll ist, die Polizeibehörden über diese Dinge in Kenntnis zu setzen; macht man das nicht, wird sich an der Vorgehensweise solcher Kollegen niemals etwas ändern.

    Und wenn das LKA nichts machen kann, dann gibt es andere Behörden. Wir müssen hier auch nicht darüber diskutieren, wer was machen kann ... ich sage in solchen Fällen immer gern "wer was machen will". Denn eigentlich geht es um nichts anderes. Möglichkeiten gibt es wirklich ausreichend, fängt an beim Blockieren der Absender im eigenen Postfach oder sogar einem Blocken der Maildomain. Drastische Mittel will Sperrung von IP-Ranges (die auch gewissen Staaten bzw. Ländern zuzordnen sind) auf dem Rootserver oder wie auch immer.

    Was ich aber in Deinem Beitrag sehr interessant finde, ist, dass Du schreibst, DU musstest für das LKA Logfiles auswerten und wurdest dadurch von Deiner eigentlichen Arbeit abgehalten. Warum machst Du das? Wenn LKA Logfiles haben möchte, dann darf LKA sich die Logfiles als Kopie "abholen" und selbst auswerten. Oder wurdest Du für diese Arbeit - die ja nicht Dein Job ist - bezahlt? Haben die Kollegen Dich schriftlich beauftragt? FInde ich schon merkwürdig ....

    Gruß
    Frank

  • Eine Bekannte von mir bekam ein ähnliches Mail. Sie bat mich um Übersetzung.

    Da war ein sogenannter Captian der US-Armee der in Afghanistan arbeitet. Er hätte viel Geld mit
    Ölgeschäften gemacht und wäre bald in Deutschland. Dieses wäre aber top-secret weil er vom
    amerikanischen Geheimdienst überwacht wird., Routine halt.

    Er wolle das Geld in Deutschland deponieren und braucht dafür Hilfe weil er kein Deutsch kann und
    ausserdem keinen Wohnsitz hier hat.

    Er wollte Ihr 10 Pozent seiner 580.000 US Dollar geben wenn man die Deponierung über ihr Bankkonto
    abwickeln könnte.

    Mann oh Mann, wie dumm die sich anstellen. Als ob jemand ihm seine Bankverbindung nennt ?
    Klar will die Nigeria Connection irgendwas mit dem Bankkonto machen. Hat sie die Nummer, Namen usw........


    Nebenbei: bei meiner Sparkasse liegen keine Überweisungsformulare mehr aus, diese bekommt man nur noch
    als bekannter Kunde am Schalter. Warum wohl ?

    Esst viel Schokolade !

  • Zitat

    Original von BananaLars
    ...
    Nebenbei: bei meiner Sparkasse liegen keine Überweisungsformulare mehr aus, diese bekommt man nur noch
    als bekannter Kunde am Schalter. Warum wohl ?

    Hallo BananaLars,

    habe vorhin bei zwei bekannten Anbietern von Formularen auf deren jeweiligen Homepage nachgesehen: Beide bieten weiterhin Blankoformulare für Überweisungen zum Ausfüllen mit dem PC an.
    Würde die Annahme solcher Formulare generell verweigert, gäbe es keinen Markt mehr dafür.
    Verweigert Deine Sparkasse die Ausführung von Überweisungen, die auf neutralen Formularen erteilt werden?

    Gruß

    chód wilka

  • Zitat

    Original von chód wilka

    Hallo BananaLars,

    Verweigert Deine Sparkasse die Ausführung von Überweisungen, die auf neutralen Formularen erteilt werden?

    Gruß

    chód wilka

    Neutrale Formulare, keine Ahnung ?

    Im Prinzip ist es einfach: jeder kann in eine Sparkasse gehen und sich Forumulare besorgen.
    Mit kriminellen Geschick bekommt er Namen und Konto-Nummern von anderen raus, dann macht
    er eine Überweisung und unterschreibt. Ich glaube auch kaum das Unterschriften von Formularen
    manual geprüft werden, zu zeitaufwendig.

    Daher die Ausgabe dieser Formulare nur an bekannte Kunden. Sie liegen nicht mehr öffentlich aus wie früher.

    Klar zu den üblichen mails die man bekommt: die wollen Namen, Addresse und Bankkontonummer.
    Stimmt es oder habe ich Recht ?

    Esst viel Schokolade !

  • Zitat

    Original von BananaLars
    ...
    Ich glaube auch kaum das Unterschriften von Formularen manual geprüft werden, zu zeitaufwendig.
    ...

    Für die Unterschriftenprüfung gibt es Programme, welche diese Aufgabe übernehmen können.

    Gruß

    chód wilka

  • Hallo BananaLars,

    seit ich meinen letzten Beitrag zu diesem Thema geschrieben hatte, bekam ich Überweisungsformulare von Zahlungsempfängern, wo ich dann u. a. meine Kontodaten hätte ergänzen müssen. Früher war es weit verbreitet, dass solche Formulare Rechnungen beigefügt wurden. Ich war mir neulich nicht mehr sicher, ob dies heute noch üblich ist.
    Wie ist das bei Deiner Sparkasse? Führt sie Überweisungsaufträge aus, auf welchem der Zahlungsempfänger eingedruckt ist?

    Gruß

    chód wilka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!