D-PL Pressespiegel vom 07.05.2010

  • Polen: Solidarność sieht drei Gefahren für Polens Wirtschaft.
    Ein Wegbrechen der Staatseinnahmen sowie die Überschuldung der Sozialversicherung und der Privathaushalte sorgen Polens größte
    Gewerkschaft.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: Visionär im Zeichen des Fortschritts.
    Vor 85 Jahren wurde das Deutsche Museum eröffnet.

    Eine "Kathedrale für Erfinder" wollte Oskar von Miller errichten, doch dann wurde es das Deutsche Museum.
    Zeitgenossen bescheinigten von Miller "ein untrügliches Gefühl für das Werdende." Aber das war nicht sein einziges Talent.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Großbritannien: Starke Tories verpassen absolute Mehrheit.
    Die Parlamentswahl in Großbritannien hat keine klare Mehrheit ergeben. Zwar gehen die konservativen Tories aus der Wahl offenbar als stärkste Kraft hervor, sie verfehlen aber die absolute Mehrheit im Unterhaus. Die regierende Labour-Partei muss Verluste einstecken.
    Damit beginnt nun das Ringen um die Macht.

    Update: Keine absolute Mehrheit im britischen Parlament.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    -------------------------------------------

    Kooperation: Polen und MV wollen mehr Vernetzung bei Ostsee-Tourismus.
    Bei der gemeinsamen Entwicklung des Ostsee-Tourismus suchen Polen und Mecklenburg-Vorpommern die richtige Balance zwischen
    Konkurrenz und Kooperation.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Schweriner Volkszeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verkehrssicherheit: Flugblätter sollen Lastwagenfahrer aus Polen bremsen.
    Flugblätter sollen polnische Lastwagenfahrer auf der viel befahrenen Ost-West-Autobahn 2 für eine umsichtigere Fahrweise sensibilisieren.
    "Leider sind oft auch polnische LKW in Unfälle verwickelt," sagte Innenminister Uwe Schünemann (CDU) am Donnerstag bei der
    Vorstellung des Flyers in Lehre bei Braunschweig.

    Quelle: Welt Online

    ------------------------------------------

    Europa heute: "Labor der Demokratie."
    Serie: "Mein Europa" - Der Schweizer Literaturwissenschaftler Peter von Matt.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sondergipfel: Euro-Zone beugt gegen Staatspleiten vor.
    Deutschland und Frankreich wollen die Haushalts- und Wirtschaftspolitik der EU-Staaten stärker auf eine gemeinsame Linie bringen.
    Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy starteten dazu vor dem morgigen EU-Sondergipfel eine
    gemeinsame Initiative.

    Quelle: Handelsblatt

    -------------------------------------------

    Polnische Währung: Beschleunigte Talfahrt des Złoty.
    Die polnische Währung hat gestern im späten Handel fast vier Prozent gegenüber dem Euro und 5,5 Prozent gegenüber dem Dollar
    eingebüßt.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Austausch: Polnische Schüler sind in Collhusen zu Gast.
    Wenn den jungen Leuten Worte fehlen, helfen sie sich mit Gesten und Blicken. Schulleiter Rainer Bruns ist von dem Projekt begeistert:
    So werde europäisches Zusammenwachsen direkt gelebt.

    Quelle: General Anzeiger - Ostfriesland

    -------------------------------------------

    Jugendstudie: Auf dem Weg in die Altersarmut.
    Deutsche Jugendliche kümmern sich viel zu wenig um ihre Altersvorsorge. Das belegt eine Studie, die heute vorgestellt wurde.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellitenbild der Woche: Eyjafjallajökull ist wieder heiß wie ein Vulkan.
    Islands Vulkan Eyjafjallajökull findet zu alter Explosivität zurück: Nach einer Phase relativer Ruhe strömt wieder mehr Gletscherwasser
    in den Krater und führt zu heftigen Eruptionen. Ein Satellitenbild zeigt, wie die Aschewolke erneut zu riesiger Größe anschwillt.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,693563,00.html]Deutsche Presse Agentur/Associated Press (dpa/AP) - Spiegel Online[/URL]

    -------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - EU-Ausgaben auf Rekordniveau.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Übermüdete Polen.

    Rzeczpospolita:
    - Polen - ein attraktives Land für Spezialisten aus dem Ausland.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Präsidentenwahl: Zehn Kandidaten bei polnischer Präsidentschaftswahl im Juni.
    Bis zur Meldefrist am Donnerstag um Mitternacht legten zehn Kandidaten die Unterschriften von mindestens 100.000 Unterstützern vor, wie die Wahlkommission in Warschau bekanntgab.

    Quelle: Agence France Presse (AFP - N24

    ------------------------------------------

    Gastkommentar: Wie der Euro noch zu retten ist.
    Die europäischen Defizitländer sollten nicht gezwungen werden, sich zu Tode zu sparen. Nobelpreisträger Joseph Stiglitz über drei
    weitere Möglichkeiten, das Bestehen der Währungsunion zu sichern.

    Quelle: Financial Times Deutschland (ftd) - Capital

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!