D-PL Pressespiegel vom 10.05.2010

  • Kalenderblatt: Poet mit feuchtem Auge.
    Vor 250 Jahren wurde der Schriftsteller Johann Peter Hebel geboren.

    Die Kalendergeschichten, die von Johann Peter Hebel im Buch "Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes" zusammengetragen wurden,
    gehören zur berühmtesten Anekdotensammlung der deutschen Literatur.
    Heute vor 250 Jahren wurde der Schriftsteller geboren.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Moskauer Mehrdeutigkeiten.
    Wer hat gesiegt vor 65 Jahren? Und wer wurde erst viel später befreit? Fragen anlässslich einer Militärparade, die an den Sieg der
    Alliierten am 9. Mai erinnern sollte.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vortrag: Die Einwanderung aus Polen nach Deutschland nach 1945

    Donnerstag, 20. Mai 2010 um 19:00 Uhr - Deutsches Polen-Institut Darmstadt.

    Quelle: Deutsches Polen-Institut

    ------------------------------------------

    Währungskrise: EU-Finanzminister spannen Rettungsschirm.
    Brüssel: Für die Euroländer wird im Notfall ein Rettungfonds von bis zu 750 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt.
    Das verkündete die spanische Finanzministerin und Ratsvorsitzende Elena Salgado nach harten Verhandlungen der EU-Finanzminister
    in Brüssel.

    Quelle: [URL=http://www.tagblatt.ch/aktuell/intern…;art620,1541895]Schweizerische Depeschen Agentur (sda) - St. Galler Tagblatt - Schweiz[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • NRW-Wahl: Schwarz-Gelb verliert Mehrheit im Bundesrat.
    Die Abwahl der schwarz-gelben Landesregierung in Düsseldorf hat auch Konsequenzen für die Politik der Bundesregierung.
    Denn für zahlreiche große Reformvorhaben benötigen Union und FDP die Zustimmung des Bundesrats.
    Dort haben sie durch die Wahlniederlage in NRW jedoch keine Mehrheit mehr.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    -------------------------------------------

    Polen: Alle lieben Russland.
    Ungewöhnliche Töne des PiS-Präsidentschaftskandidaten, Jarosław Kaczyński, in Richtung Russland waren gestern zu vernehmen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Deutsch-Polnische Zusammenarbeit ausbauen.
    Wojewodschaft Westpommern als Partnerregion auf der Messe BalticFuture in Rostock.

    Quelle: Europaticker - Umweltruf

    ------------------------------------------

    Europa heute: In weiter Ferne.
    Die Dänen tun sich schwer mit dem Euro.

    In der Frage der Euroeinführung ist in Dänemark noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten. Nun hat der Fall Griechenland die Angst vor der
    internationalen Währung weiter geschürt.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gastkolumne: Europa braucht eine gemeinsame Entwicklungspolitik.
    Über Jahrzehnte dominierten nationale Interessen die europäische Entwicklungspolitik. Jetzt ist es endlich an der Zeit, sich zu koordinieren
    und eine gemeinsame Politik zu machen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5551682,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------

    Polen: Rostowski sieht Złoty durch Spekulanten bedroht.
    Für Polens Finanzminister ist der Zugang zu einem flexiblen 20-Mrd.-Dollar-Kredit des IWF eine Absicherung gegen Spekulantenangriffe.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kaczyński holt in Umfragen auf.
    In sechs Wochen wählt das Volk Polens einen neuen Präsidenten. Jarosław Kaczyński, Zwillingsbruder des im April tödlich verunglückten
    Präsidenten Lech Kaczyński, bewirbt sich als Vertreter des konservativen Lagers um das Präsidentenamt. Kaczyński konnte laut neuen
    Umfragewerten den Rückstand zu seinem liberalen Kontrahenten Bronisław Komorowski verkleinern.

    Quelle: Agence France Presse (afp) - Focus

    --------------------------------------------

    EU-Hilfspaket: Das sind die Kernelemente des Rettungsplans.
    Mit unvorstellbaren 750 Milliarden Euro kämpfen EU und Internationaler Währungsfonds gegen Spekulanten - und brechen Regeln.
    Das meiste bezahlt Deutschland. Die Details.

    Quelle: [URL=http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/wirtschaft/638/510754/text/]Süddeutsche[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geologie: Expedition entdeckt versunkene Karibikinseln.
    In der Karibik gab es vor 40 bis 50 Millionen Jahren deutlich mehr Inseln als heute. Das haben deutsche Wissenschaftler bei einer
    Tiefseeexpedition entdeckt. Aus Hunderten Meter Tiefe holten sie Reste von Lebewesen nach oben, die eigentlich nur im Flachwasser leben.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,693966,00.html]Deutscher Depeschen Dienst/Deutsche Presse Agentur (ddp/dpa) - Spiegel Online[/URL]

    -------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Ein Sieg, der versöhnen soll.
    - 9. Mai - kein besonderer Tag in Polen.

    Dziennik:
    - Ungewöhnlicher Wahlkampf

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!