Hallo

  • Zitat

    kleinen Hinweis darauf nicht verkneifen konnte

    Ich glaube, hättest Du etwas mehr geschrieben als diesen Hinweis und wärst ein wenig auf den Sinn des Beitrages eingangen hätte sicher niemand etwas gesagt :oczko

    Selbst ich bekomme manches mal PM's das ich Schreibfehler habe und ich glaube jedem würde es etwas unsanft aufstoßen wenn man dies so öffentlich unter die Nase gehalten bekommt. Für einen Neuling dann halt evtl. der letzte Login, deswegen wäre es einfach eleganter gewesen dies per PM mitzuteilen :oczko

    Und damit sollten wir die Diskussion darüber nun auch beenden finde ich....

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Und ich denke, dass solche kleine polnische Beiträge wie von Choma, Lopi oder meine können nur andere User dazu bewegen und SICH ZU TRAUEN auch ihre Meinung in polnisch zu schreiben, wenn es unter den Füssen brennt.... :okok

    Was heisst "auf den Schlips tretten"? Hab ich noch nie gehört...

    When nothing goes right, go left!

  • Pedro, warum soll ich einen Text in einer bestimmten Sprache schreiben, in diesem Fall Deutsch, wenn der NUR an EINE Person gerichtet ist? Und da Choma die Polnische Sprache besser beherrscht deshalb schrieb ich auch in Polnisch!
    Und mit dem Hinweis, dass ich so was per PN schreiben soll, brauchst Du jetzt nicht zu kommen. :D

    Gruß

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Tommy

    Ok, Ende der Diskussion! Ich werd´s mir merken und zukünftig besser :milczek...denn Diplomatie war noch nie meine Stärke! :oczko

    liwia

    Auf den Schlips treten bedeutet soviel wie jemand "dumm anmachen", "stänkern" etc.

  • Zitat

    Original von liwia
    ...Was heisst "auf den Schlips tretten"? Hab ich noch nie gehört...


    = beleidigen.

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • elLopo:

    Okay, wenn man das 100% genau nimmt war das nur an EINE Person gerichtet...NUR: Wie oft gehen hier Leute auf Kommentare ein, die NICHT an sie gerichtet sind bzw. antworten auf etwas, das jemand anderem galt?
    Wenn wir nun so anfangen dann können ja zwei Leute plötzlich auch englisch oder französich oder chinesisch schreiben...reicht ja dann wenn die beiden Betroffenen die Sprache können, oder? Der Rest guckt dann halt mal dumm.... :oczko

    Ich sehe das eben als Ganzes, der Thread und die Diskussion begannen auf deutsch und sollten eben dann auch so weitergeführt werden...guck mal, ich hab in Chomas Beitrag meinen Namen gelesen, wusste aber nicht was sie nun über mich oder meine Ansicht schreibt...auch wenn das nun genaugenommen eine Antwort an Dich war, so ging es jedoch letztlich um die Diskussion als Ganzes.

  • Zitat

    Original von liwia
    Und ich denke, dass solche kleine polnische Beiträge wie von Choma, Lopi oder meine können nur andere User dazu bewegen und SICH ZU TRAUEN auch ihre Meinung in polnisch zu schreiben, wenn es unter den Füssen brennt.... :okok
    Was heisst "auf den Schlips tretten"? Hab ich noch nie gehört...

    Liwia + Schlips:
    http://www.redensarten-index.de/suche.php?such…vanz&suchspalte[]=rart_ou

    moja opinia jest, ze ja muzy rozumiem, tez po polsku lub po niemecku! und wenn es dann Kleinigkeiten sind (gross/klein), kann ich damit leben.
    Aber bitte: in einem thread, in dem ausdruecklich um Uebersetzung/Grammatik gesprochen wird - doch bitte richtig! und vor dem "send" erstmal durchlesen. :paluszkiem

    undt inn deen annderren thhhreads kaannst tu soofiel vehler machhen wii du wylsd :muza

    Pedro:
    fuer meine "Diplomatie" war ich hier nie bekannt :plotki

  • Zitat

    Original von Pedro
    ... Wenn wir nun so anfangen dann können ja zwei Leute plötzlich auch englisch oder französich oder chinesisch schreiben...


    Mit dem kleinen Unterschied, dass wir hier in einem DEUTSCH-POLNISCHEN Forum sind.
    Nirgendwo steht geschrieben, dass ich in einem Thema NUR in einer Sprache schreiben SOLL, oder MUSS!
    Du hast etwas weiter oben geschrieben, dass man das in einer Gesprächsrunde aus Höflichkeit tun sollte (die Sprache sprechen die alle verstehen) und hier kommen wir wieder zum Anfang unseres Disputs, nicht die Kritik an den Schreibfehlern war falsch von Dir, sondern wie und wo Du sie gebracht hast, eben aus Höflichkeit!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Mit dem kleinen Unterschied, dass wir hier in einem DEUTSCH-POLNISCHEN Forum sind.

    Aber für mich macht es keinen Unterschied ob nun plötzlich polnisch oder chinesisch geschrieben wird...ich verstehe beides gleich gut (bzw. schlecht).

    Zitat

    Nirgendwo steht geschrieben, dass ich in einem Thema NUR in einer Sprache schreiben SOLL, oder MUSS!

    Das nicht, aber wozu hat man dann extra ein rein polnisches Unterforum eingerichtet?

    Außerdem ist das ja auch eine deutsche HP, so dass man davon ausgehen kann dass die Umgangssprache deutsch ist.

    Zitat

    Du hast etwas weiter oben geschrieben, dass man das in einer Gesprächsrunde aus Höflichkeit tun sollte (die Sprache sprechen die alle verstehen) und hier kommen wir wieder zum Anfang unseres Disputs, nicht die Kritik an den Schreibfehlern war falsch von Dir, sondern wie und wo Du sie gebracht hast, eben aus Höflichkeit!

    Wird hier nicht bisschen was vermischt? Könnte man ja fast so auffassen wie "Du warst zu JuliaMausiunhöflich, also ist man es auch zu Dir"..!? Und wenn ICH schon unhöflich war, wie würdet ihr dann Dareks Kommentar bezeichnen?

    Außerdem ist das eine ein Einzelfall, das andere ja eine grundsätzliche Frage hier....

  • > Pedro, Du meldest dich in einem D-PL Forum an, also musst Du damit rechnen, dass hier auch Polnisch geschrieben wird! [COLOR=deeppink]Nachtrag - Chinesisch weniger.;)[/COLOR]
    > Das ist es nicht, wenn Du ganz genau schaust ist das eine Europäische HP! :D Und, der Admin ist der Tommy und wenn er sagt/schreibt: man kann hier überall Deutsch und Polnisch schreiben dann ist es halt so. :D
    > Ich wollte dir damit aufzeigen, dass Du von anderen Höflichkeit verlangst, aber selber das nicht so genau damit nimmst!
    > Der Text von Darek war noch schlimmer als Deiner, aber Du hast die "Lawine" losgetreten und er hat sich bis jetzt mit "Ausreden" zurückgehalten, also kommt da kein Argumenten-Austausch zu Stande! :D

    Gruß

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (27. Mai 2010 um 17:50)

  • Zitat

    > Pedro, Du meldest dich in einem D-PL Forum an, also musst Du damit rechnen, dass hier auch Polnisch geschrieben wird!

    Ehrlich gesagt hab ich aber nicht damit gerechnet, dass das mitten in einer bislang auf deutsch geführten und von bislang deutsch schreibenden Usern gemacht wird!

    Wenn sich einer z.B. auf polnisch vorstellt und alle antworten ihm auf polnisch...das ist für mich völlig klar und da gibt´s auch nichts zu diskutieren.

    Aber wenn Leute die eindeutig gut deutsch können nun mittendrin mit polnisch anfangen dann find ich das eben den nicht-polnischsprechenden Beteiligten gegenüber etwas unfair...denn alle anderen können mitlesen und ein paar wenige eben nicht!


    Zitat

    > Das ist es nicht, wenn Du ganz genau schaust ist das eine Europäische HP!

    Auf der aber der Begrüßungstext deutsch ist! :oczko Und auch bleibt, selbst wenn man das polnische Fähnchen anklickt.

    Zitat

    Und, der Admin ist der Tommy und wenn er sagt/schreibt: man kann hier überall Deutsch und Polnisch schreiben dann ist es halt so.

    Ich hab aber auch gelesen man kann Leute ruhig auf Rechtschreibfehler ansprechen, Wrobel hat einen Thread über dieses Thema unter "Verbesserungsvorschläge" eingestellt....und genauso wie nirgends steht dass man deutsch schreiben SOLL oder MUSS steht auch nirgends, auf welche Art und Weise bzw. mit welchen Worten man Leute auf ihre Fehler ansprechen SOLL oder MUSs....oder? :oczko


    Zitat

    > Ich wollte dir damit aufzeigen, dass Du von anderen Höflichkeit verlangst, aber selber das nicht so genau damit nimmst!

    Na DU aber dann doch auch nicht...Du kritisierst meine "Unhöflichkeit" gegenüber Mausi aber bezüglich der Unhöflichkeit wegen der Sprachen zuckst Du virtuell auch nur mit den Schultern und meinst sinngemäß "ist halt so" bzw. "steht ja nirgends"...!


    Zitat

    > Der Text von Darek war noch schlimmer als Deiner, aber Du hast die "Lawine" losgetreten und er hat sich bis jetzt mit "Ausreden" zurückgehalten, also kommt da kein Argumenten-Austausch zu Stande!

    Er brauchte ja auch keine "Ausreden", weil man sich ja hauptsächlich auf mich "stürzte", obwohl sogar ich persönlich seine Äußerung wesentlich härter empfand als meine, da er schon die Person an sich als Legasthenikerin bezeichnete....ich hab immerhin persönliche Bezeichnungen vermieden.

  • El,
    wie kann es schaden, im forum jemanden zu haben, der "chinesisch" spricht ?
    je mehr sprachen, desto mehr missverstaendnisse (d, pl, chn) , huhu :plotki

    Pedro
    es fehlt die neueste "wasserstandsmeldung" :oczko

  • Zitat

    od Pedro
    Aber wenn Leute die eindeutig gut deutsch können nun mittendrin mit polnisch anfangen...


    meinst Du - ich? :haha
    wenn ja - dann DANKE SCHOEN!!!!!!!!
    Aber...
    1. mein Deutsch ist nicht optimal, daher will ich mehr lernen.
    2. um einen Satz zu schreiben brauche ich vieeeeeeeeeeeel Zeit, die ich oft nicht habe.
    3. wenn ich versuche auf Deutsch zu schreiben, dann muss alles erst "jemand" korrigieren (wenn er zu Hause ist :oczko )


    Tommy
    siehst Du - das Forum LEBT!!! :haha :oczko

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Hiho, ich auch noch mal dazu ....

    Es ging bei der Kritik, die hier öffentlich (vielleicht etwas undiplomatisch - ja, aber dazu später mehr) kund getan wurde nicht um grammatikalische Fehler, sondern um ganz einfach nicht vorhandene Rechtschreibung, die in diesem Fall weder etwas mit der "alten" noch auch nur ansatzweise mit der "neuen" Deutschen Rechtschreibung zu hat. Weiterhin ging es nicht um jemanden, der Fehler in einer Fremdsprache sondern in seiner Muttersprache gemacht hat. Diese Fehler waren gravierend. Sorry, Leute, aber das ist Fakt!

    Auch ich habe hier gesessen und mich gefragt, was der Beitrag bedeuten könnte. Ich will Euch ansatzweise etwas aus dem täglichen Einerlei in meinem Job erzählen. Solche Fehler können nämlich zu Dingen führen, die unangenehmer sind als geschriebene öffentliche Kritik.
    Bei meiner Arbeit habe ich täglich mit sogenannten Troubletickets (=Störungsmeldungen in einem Service-Management Tool) zu tun, in dem Störungen im IT-Umfeld dokumentiert werden müssen. Ich kann Euch nicht sagen, wie oft ich in solchen Meldungen gelesen habe "Hacken gesetzt"! Nun mag der normale Schulabgänger mit mittlerer Reif aus den 70er Jahren noch mit kurzem Nachdenken darauf kommen, dass damit "Haken gesetzt" gemeint war. Wenn ich aber im Hinterkopf habe, dass dieser Text von einem Fachhochschulabsolventen mit abgeschlossenem (Informatik-)Studium geschrieben wurde, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf!
    Es gibt Mitarbeiter, die nach dem Lesen eines solchen Textes ganz einfach untätig bleiben und sagen, dass sie das Geschriebene nicht verstehen und es gibt auch solche, die ganz "diplomatisch" in einem persönlichen Telefongespräch darauf hinweisen. Das Resultat aus ersterem ist, dass eine ARbeit nicht erledigt wird, und aus der zweiten Aktion wird einfach nur das nächste Mal der Fauxpax wiederholt.

    Diplomatie? Ja, aber nur da, wo sie angebracht ist! Ganz ehrlich, was nützt es beispielsweise einem potentiellen Mitarbeiter zum Abschluss eines Bewerbungsgespräches aufgrund gewisser Mängel zu hören: "Danke für Ihren Besuch, wir melden uns bei Ihnen!" ......, wenn es schon ganz ganz klar ist, dass man überhaupt nichts von sich hören lassen wird? Diplomatie um jeden Preis? Ich weiß nicht, ob das der richtige Weg sein kann. Man sollte schon auf der einen Seite Kritik äußern dürfen und auf der anderen Seite eben diese annehmen können, ohne dass man gleich beleidigt ist. Kritik soll doch konstruktiv sein, dafür muss sie geäußert werden (dürfen). Ansonsten darf man sich heutzutage zum Beispiel nicht wundern, wenn man keinen Ausbildungsplatz oder Job bekommt oder im etwas günstigeren Fall einfach nur belächelt und nicht ernst genommen wird.

    Ich mag mir gar nicht vorstellen, dass ich in zwanzig Jahren solche mit Fehlern gespickte Texte lesen und verstehen soll, sie als normal ansehen und somit akzeptieren soll ...., sorry, aber das geht gar nicht!

    Das wollte ich nach dem Studium der Beiträge in diesem Thread einfach nochmal dazu loswerden. Es möge sich bitte niemand beleidigt fühlen; ich will damit keinen Menschen hier angreifen, aber eine gewisse Basis sollte gerade hier schon gegeben sein. Denn ich möchte hier auch richtiges Polnisch lernen, insofern muss ich unseren polnischen Freunden korrektes Deutsch liefern bzw. anbieten. Ein wenig Mühe (querlesen vor dem Absenden eines Beitrages) ist durchaus sinnvoll.

    Schönen Abend Euch allen ...

    Frank

  • Hallo Frank,

    Dein Posting in dieser Sache kann ich nachvollziehen und diesem zum Teil auch zustimmen.
    Es ist richtig, dass auch in diesem Forum eine gewisse Basis der Grammatik/Rechtschreibung vorhanden sein sollte.
    Meine erste Antwort auf Pedros Kritik an fehlender Rechtschreibung, war mehr die diplomatische Schiene.

    Wem gefällt schon der sofortige Hinweis auf schlechtes, unzureichendes Deutsch. Ich glaube, dass JuliaMaus sich darüber auch im Klaren war/ist. Nicht Jede/Jeder ist "kritikfähig" und kann mit dieser gelassen umgehen. Da nehme ich mich nicht aus.
    So manches Mal klappern mir die Hufe, wenn ich verbalen Nonsens und/oder Texte in schlechtem Deutsch lese. Auch ich behaupte nicht, dass ich in der "alten" Rechtschreibung sattelfest war - und es in der "neuen" bin!

    Dareks Kritik der Legasthenie, war meiner Meinung nach ebenso unnötig, wie ungehörig.
    Aber das ist nur meine Meinung, die ich nicht als "Gott gegeben" ansehe.

    Gruß
    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hallo Christoph,

    darum schrieb ich ja auch "Kritik, ja, wenn angebracht"; gleichzeitig denke ich aber, dass es auch da eine Grenze geben muss. Ebenso muss es eine Grenze bei der Toleranz geben.

    Natürlich hat Darek mit seinem Posting zu diesem Thema "den Hammer geschwungen", sicher war es absolut hart ausgedrückt und hat bei Julia etwas ausgelöst, was er nicht erreichen wollte. Auch wenn es in dieser Form unnötig war, so muss ich sagen, dass er so unrecht nicht hat, Pedro übrigens auch nicht. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben Darek (=Dirk) und ich uns gefetzt wie die ärgsten Feinde. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass er mir gegenüber ausfallend geworden ist in einer Form, die mich so sehr in die Defensive gedrängt hat, dass ich mich nicht mehr getraut habe, etwas zu schreiben.

    Perfektion nimmt meiner Meinung nach keiner von uns hier für sich in Anspruch. Auch muss ich sagen, dass das hier vorherrschende Niveau im Großen und Ganzen schon ganz okay ist; es sind zwar manchmal einige seichte Flächen zu erkennen, aber das ist das Leben. Darüber will und kann ich mich nicht beschweren.

    Was ich mit meinem Beitrag in diesem Thread erreichen möchte, ist einfach, dass man hier dahin kommt, öffentliche Kritik zu akzeptieren als das, was sie gerade hier auch ist, zumindest meiner Ansicht nach sein soll. Nämlich ein konstruktiver Beitrag zu einem besseren Verständnis - in diesem Sinne hauptsächlich der Sprache, der deutschen Sprache für die polnischen Mitglieder des Forums und umgekehrt der polnischen Sprache für die deutschsprechenden Mitglieder.

    Okay, nicht jeder ist kritikfähig in der von mir erwarteten Form; aber auch das kann der/die Betroffene doch mal kund tun, oder? Ein "hey, deinen Spruch da oben im Thread fand ich daneben" oder wie auch immer könnte da schon die Luft bzw. Explosivität 'rausnehmen ... ohne dass man sich über Dinge auslässt, die einerseits im normalen Rahmen vollkommen nebensächlich sind und zudem vom ursprünglichen Thema abweichen.

    Mal schauen, ob DAREK auch noch mal was dazu schreiben wird ...., vielleicht klärt er die Sache auf oder entschuldigt sich für die verable Keule, die er genutzt hat.

    Grüße
    Frank

  • Choma

    Zitat

    meinst Du - ich?
    wenn ja - dann DANKE SCHOEN!!!!!!!!

    Bitte schön...ja ich meinte auch Dich! :ostr


    Zitat

    Aber...
    1. mein Deutsch ist nicht optimal, daher will ich mehr lernen.
    2. um einen Satz zu schreiben brauche ich vieeeeeeeeeeeel Zeit, die ich oft nicht habe.
    3. wenn ich versuche auf Deutsch zu schreiben, dann muss alles erst "jemand" korrigieren (wenn er zu Hause ist )

    Also wegen mir müsstest Du Dein deutsch nicht korrigieren, da ich sehr wohl unterscheiden kann ob ein Beitrag von einem Muttersprachler kommt oder nicht...außerdem wäre es ja völlig sinnfrei einem Polen zu schreiben "lern doch erstmal deutsch"...wenn er doch eh grad dabei ist! :oczko

    Also ich habe bisher alle Beiträge von Polen verstanden und noch keinen einzigen wegen Fehler angesprochen (außer es ist ausdrücklich gewünscht, wie z.B. von Jarek).

    Und immer noch besser ein nicht perfektes deutsch zu lesen, aber den Sinn zu verstehen als einen polnischen Beitrag über ein Sprachtool übersetzen zu lassen und völligen wirres Zeug herausbekommen! :oczko

    Zitat

    Tommy
    siehst Du - das Forum LEBT!!!

    Hatte er Zweifel dran? :mysli

  • Hallo Frank,

    danke für Deinen Beitrag, auch ich hab beruflich mit teils haarsträubenden Rechtschreibfehlern zu tun...ebenfalls von Leuten, die eigentlich aufgrund ihres Schulabschlusses in der Lage sein sollten halbwegs fehlerfrei zu schreiben...vielleicht bin ich deshalb dafür ebenfalls etwas "empfindlicher" als andere, zumindest wenn Beiträge so dermaßen von Fehlern überhäuft sind wie das bei JuliaMaus der Fall war/ist!?

    Ich an ihrer Stelle hätte gleich beim ersten Posting dazugeschrieben "Sorry für mein deutsch, aber Rechtschreibung ist nicht grad meine Stärke" oder so....denn wenn man nicht mal "war" von "wahr" unterscheiden kann dann muss man einfach damit rechnen, darauf angesprochen zu werden.

    Die Kritik an der Art oder dem Wortlaut nehm ich zur Kenntnis, bin aber immer noch der Meinung dass mein Satz nun nicht so schlimm war, dass man hätte gleich flüchten müssen...dass Darek da dann noch einen drauf gesetzt hat, okay das konnte ich ja nicht wissen! Und wer weiß, vielleicht hat ihr ja erst das den "Rest" gegeben...!?

    Aber grundsätzlich ist es ja nun nichts Neues, dass viele Deutsche eine sehr direkte Art haben und das gerade bei Polen (ja ich weiß, auch bei manchen Deutschen ;) nicht immer auf Verständnis stößt...ich erleb das auch des Öfteren zuhause! :oczko

    Gruß
    Pedro

  • Zitat

    Original von Pedro

    Und immer noch besser ein nicht perfektes deutsch zu lesen, aber den Sinn zu verstehen als einen polnischen Beitrag über ein Sprachtool übersetzen zu lassen und völligen wirres Zeug herausbekommen! :oczko

    Wo liegt also das Problem? :oczko

    Perfektes Deutsch schreiben hier die wenigsten Leute - die Aufgabe dieses Forums besteht schließlich nicht darin, deutsche Sprache in ihrer perfekten Form zu vermitteln...

    Und umgekehrt sollte kein Mensch erwarten, dass ihm in Hobby-Übersetzungen das perfekte Polnisch vermittelt wird.

    Wir sind hier, um uns auszutauschen! (Das habe ich angenommen.)

    "Perfekt" sollte aus unserem Wortschatz verbannt werden. :muza

  • Wo soll ein Problem liegen?

    Ich bin nur auf den Vorschlag von jemand eingegangen, man könnte sich doch auch polnische Beiträge per Sprachtool übersetzen lassen...in dem Zusammenhang schrieb ich, dass mir dann immer noch "nicht perfektes" deutsch lieber ist als eine wirre Computer-Übersetzung. Das hieß aber nicht dass ich perfektes deutsch eigentlich erwarte, sondern sollte darauf zielen dass die Leute nicht deshalb polnisch schreiben müssen weil sie SELBST denken, ihr deutsch wäre zu schlecht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!