ZitatOriginal von Pedro
Wo soll ein Problem liegen?
Ich vermute, ich habe nicht deutlich genug gemacht, dass ich deiner Aussage zustimme.
Sorry für Missverständnis...
ZitatOriginal von Pedro
Wo soll ein Problem liegen?
Ich vermute, ich habe nicht deutlich genug gemacht, dass ich deiner Aussage zustimme.
Sorry für Missverständnis...
ZitatOriginal von Pedro
Ich bin nur auf den Vorschlag von jemand eingegangen, man könnte sich doch auch polnische Beiträge per Sprachtool übersetzen lassen...
Jemand bin ich
Klar bekommst Du keine saubere Übersetzung, darum geht es auch nicht, sondern das man zumindest in Grundzügen erkennen kann worum es geht. Und das ist dann sicher besser als wenn Du gar nichts verstehst und man kann ja auch Fragen wenn man seinen Namen im Text finden tut.
Hallo "Jemand"!
Guck Dir doch mal bitte die Übersetzung per Google Sprachtool von dem an, was elLopo geschrieben hat:
"Choma, wenn Sie warten, dass ohne vorherige Ankündigung, und wie verhält sich diese Person in einer Sprache, es muss auf die Fehler "mit dem Finger zu zeigen, kompromisslos sein", denke, das ist warum bist du mir auf die Korrektur forze nur durch den PN?"
Verstehst DU was er damit sagen will? Ich nicht...noch nicht mal in Grundzügen!
Hallo Zusammen,
nach dem ich heute alles durchgelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen meine Antwort erstmal in Word "vor" zu schreiben. Damit ich auch keine Fehler mache......:papa
Also ich habe eine Tochter die in NRW zur Schule geht. Jetzt in die 2. Klasse und ich muss euch sagen.......Katastrophe. Sie kann zwar alles lesen, und schreibt auch schon ganze Seiten in ihr Heft.....;aber lesen kann man das wirklich nicht.
Das ist die neue Art Kindern in NRW lesen und schreiben beizubringen. Sie sollen so schreiben wie sie es hören......und da fällt viel weg!!! Sie fangen jetzt erst an Wörter zu trennen und das Nomen großgeschrieben werden.
Wenn keine Bilder dabei gewesen wären, hätte ich diesen Satz (Anfang 2. Schuljahr) nicht verstanden.....;.. mainzanistloka :mysli......Das sollte sein: Mein Zahn ist locker....:szok
Es ist jetzt schon besser, aber nicht das ihr meint das meine Tochter nur so schreibt.....;..nein, nein das ist vollkommen normal.......;erst im 4. Schuljahr kommt die richtige Rechtschreibung......:stres
Ich finde es auch nicht gut, wenn die Rechtschreibung den Bach runter geht, aber erfahrungsgemäß: je Jünger umso schlechter die Rechtschreibung!!!! Ich glaube, hier wird auch in den Schulen kein Wert mehr drauf gelegt. (Wenn ich da so an meine Abi Klausuren denke......was war das noch für eine schöne Rechtschreibung)
Wer weiss wie "jung oder alt" Mausi denn ist....vielleicht gehört sie schon in die neue Generation
ZitatOriginal von Filut
Hallo Zusammen,nach dem ich heute alles durchgelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen meine Antwort erstmal in Word "vor" zu schreiben. Damit ich auch keine Fehler mache......:papa
Mach dich bitte locker, Filut...
Nobody is perfect, nicht einmal die Überschriften-Macher in der Presse. Auch nicht die besten Übersetzer oder promovierte Linguisten...
Was aber die Didaktik an den Schulen in NRW betrifft, wie du sie beschreibst - das ist tatsächlich strange!
Allerdings kann ich mich noch an meine Uni-Zeit erinnern - und die liegt Jahrzehnte zurück. Damals schon haben sich die Hochschuldozenten beschwert, dass die Neu-Studenten der Rechtschreibung sowie Grammatik nicht mächtig gewesen wären...
Die Sprache ist ein lebendiges Wesen und normt sich eigentlich selbst. Wer weiß, wie wir in 20 Jahren schreiben werden (müssen)?
ZitatOriginal von Filut
Wenn keine Bilder dabei gewesen wären, hätte ich diesen Satz (Anfang 2. Schuljahr) nicht verstanden.....;.. mainzanistloka :mysli......Das sollte sein: Mein Zahn ist locker....:szok
Es ist jetzt schon besser, aber nicht das ihr meint das meine Tochter nur so schreibt.....;..nein, nein das ist vollkommen normal.......;erst im 4. Schuljahr kommt die richtige Rechtschreibung......:stres
Ich kann dem nur teilweise zustimmen, vielleicht hängt das von der Schule ab...
Das stimmt, dass man den Kindern in erster Klasse (auch NRW) erlaubt "nach Hören" zu schreiben (was ich auch für unmöglich halte), aber in zweiter Klasse hat meine Kleine schon kurze Diktate geschrieben, wo auf Rechtschreibung geachtet wurde und die Arbeiten korrigiert wurden, ich fand es nur schade, dass die da noch nicht benotet werden..
Sie hat ziemlich schnell die Rechtschreibung beherrscht und wenn sie nicht 100% weiss, wie man was schreibt, was selten passiert, guckt sie nach...ist ihr sehr wichtig...also die Hoffnung stirbt zuletzt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!