Das war heute das erste wirkliche globale Problem - hauptsächlich geschäftlich, aber auch für das vielgepriesene e-Government, das schon heute sehr viel über das Netz durchgeführt wird.
Rootserver in Frankfurt konnten stundenlang keine .de-Domain mehr auflösen.
Es wurden mehrere unternehmensweite Krisen ausgerufen! Heute tanzte der Bär! Das ist nur eine Kostprobe gewesen, wie es wirklich ausshene könnte, wenn alles und jeder auf die EDV-Technik setzt.
Hier die die Details:
DNS-Fehler legen Domain .de lahm
Nach und nach fiel am heutigen Mittwochnachmittag die Top-Level-Domain .de aus. Offenbar lag dies daran, dass die zuständigen Server bei der .de-Registry DeNIC zum Teil gar nicht und zum Teil falsch auf DNS-Anfragen antworteten; die Zone-Files schienen keine oder unverständliche Informationen zu liefern. Dass überhaupt für manche Nutzer noch einige de-Server unter ihrem DNS-Namen erreichbar waren, liegt an den Caches der DNS-Server bei den Internet-Providern.