D-PL Pressespiegel vom 22.05.2010

  • Hochwasserwarnung: Härtetest für die Deiche.
    Die Einschätzungen, wie schlimm das Hochwasser in Brandenburg wird, ändern sich täglich. Nachdem zuletzt Entwarnung gegeben wurde,
    spricht Regierungschef Matthias Platzeck nun doch von ernster Gefahr an der Oder.

    Quelle: Der Tagesspiegel

    ------------------------------------------

    Schulaustausch: In Polen Freundschaften geknüpft.
    Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach Schüler und Lehrer haben die Partnerschule in Dzierżoniów besucht.

    Quelle: Stuttgarter Nachrichten

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Dem Hochwasser folgen Erdrutsche.
    Erdrutsche haben allein in der Wojewodschaft Kleinpolen um Krakau bereits 163 Wohnhäuser beschädigt.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Europäische Union: EU-Länder ziehen in verschiedene Richtungen.
    Zum ersten Mal ist die Arbeitsgruppe der EU-Finanzminister über eine Reform der Haushaltsregeln zusammengetreten.
    Eine klare Richtung ist leider nicht zu erkennen...

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5597258,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Marktausblick: Regulierungswut hält Investoren in Atem.
    Das deutsche Leerverkaufsverbot versetzte Anleger in Panik. Und die Nervosität wird weiter anhalten: Sorgen über die Auswirkungen
    der europäischen Sparpakete werden Investoren wohl ebenso die Laune vermiesen wie die Angst vor weiterer Regulierung.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ------------------------------------------

    Poznań: Der deutsche Blick täuscht.
    Dem Besucher aus Deutschland fällt es in Poznań schwer, sich einfach mal gehen zu lassen. Zu verflixt ist die historische Gemengelage,
    der man auf Schritt und Tritt begegnet. Um so befreiender ist es dann, wenn nach einer offiziösen Stadführung ein Abstecher ins
    polnische Nachtleben gelingt.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Präsidentschafts-Wahlkampf im Zeichen des Hochwassers.
    Der Kandidat der regierenden Bürgerplattform (PO), Bronisław Komorowski, hat offenbar gute Chancen, schon im ersten Wahlgang gewählt zu werden.

    Quelle: Infoseite Polen

    ------------------------------------------

    Ortszeit-Interview: "Wir kämpfen dort auch für unsere Sicherheit."
    Bundespräsident Köhler fordert mehr Respekt für deutsche Soldaten in Afghanistan.

    Nach seinem Überraschungsbesuch im Feldlager Masar-i-Sharif hat Bundespräsident Horst Köhler einen politischen Diskurs der Gesellschaft
    angemahnt.

    Update - Köhler: Mehr Respekt für deutsche Soldaten in Afghanistan.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellitenbild der Woche: Wilde Wasseradern.
    Dreieinhalbtausend Kilometer ist der Sambesi im südlichen Afrika lang. Seine Nebenflüsse entwässern ein 1,3 Millionen Quadratkilometer
    großes Gebiet. Einige dieser Wasserläufe hat ein japanischer Satellit auf einem spektakulären Bild festgehalten.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,696247,00.html]Spiegel Online[/URL]

    -------------------------------------------

    Atompläne in Polen: Atomgegner campen an polnischer Grenze.
    Polnisch-deutsches Anti-Atom Camp 21. - 23. Mai 2010 in Mescherin.

    Quelle: Wir Klimaretter Online-Magazin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Projekt: KfW und polnische Umweltbank BOS aktiv für den Klimaschutz in Europa.
    Die KfW Bankengruppe und die polnische Umweltbank (BOS Bank), verbessern gemeinsam den Klimaschutz durch Kredite zur energetischen
    Gebäudesanierung und industrieller Energieeffizienz in Polen, da der Bedarf an energetischer Sanierung dort immer noch sehr hoch ist.

    Quelle: Umwelt-Panorama

    -----------------------------------------

    PisaPlus: Noch die Ausnahme.
    Gute Schule mit TÜV-Siegel.

    Im baden-württembergischen Friesenheim bei Lahr gibt es eine Schule mit TÜV. In 51 Punkten prüft regelmäßig der TÜV Südwest den
    Unterricht. Kriterien sind, ob Qualitätsmaßstäbe die sich die Schule selbst gesetzt hat, eingehalten werden.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Architektur: Fünf Etagen schlichte Fichte.
    In Berlin wurden mehrgeschossige Häuser nur aus Holz gebaut - eine deutsche Premiere.

    Quelle: Zeit Online

    ------------------------------------------

    DNA-Analyse: Die zweite Beerdigung des Nikolaus Kopernikus.
    Er hat die Naturwissenschaften revolutioniert - und doch war jahrhundertelang unklar, wo die Gebeine von Kopernikus liegen?
    Eine DNA-Analyse schaffte vor zwei Jahren Klarheit, so dass der Astronom heute - 467 Jahre nach seinem Tod - erneut bestattet worden ist.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!